Weiter zum Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Leichte Sprache
Logo
Benjamin Raschke Fraktionsvorsitzender der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Brandenburger Landtag
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über Mich
    • Ausschüsse
    • Offenlegung der Nebeneinkünfte
    • Elternzeit 2020
    • Elternzeit 2017
    • Sommertouren
      • Sommertour 2023 – Wirtschaft: Da wächst was!
      • Sommertour 2022
      • RespekTIER -Sommertour 28. Juni bis zum 09. Juli 2019
      • Sommertour 2018 – „Abfuhr für illegalen Müll“ #MüllAbfuhr
      • Sommertour 2017 „Grün liebt Regional“
      • "Für eine Klare Spree" Tour 2016
  • Im Landtag
    • Klima
    • Tierschutz und Tierrechte
    • Ressourcenpolitik und (illegaler) Müll
    • Rechtspolitik
    • Berlin-Brandenburg
  • Kontakt
    • Team
    • Presseservice
    • Netiquette
    • Impressum
    • Datenschutz
  • WP 2014-2019
    • Natur- und Umweltschutz
      • Ambrosia
      • Illegaler Müll
      • Waldumbau
    • BER
    • Klare Spree
    • Landwirtschaft
      • Tierhaltung
    • Ländlicher Raum
  • Leichte Sprache

Tierschutz und Tierrechte

Raschke begrüßt Bereitschaft zu mehr Tierschutz bei Richterbund und Justizministerium

Raschke begrüßt Bereitschaft zu mehr Tierschutz bei Richterbund und Justizministerium

15. August 202315. August 2023

Zu den Forderungen des offenen Briefes der Tierärzte für besseren Tierschutz vor Brandenburgs Gerichten sagt Benjamin Raschke, Fraktionsvorsitzender und Sprecher für Tierschutz der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag:…

Berlin-Brandenburg, Tierschutz und Tierrechte
weiterlesen

Brandenburger Tierheime bekommen 500.000 Euro Soforthilfe aus dem „Brandenburg-Paket“

22. Mai 202322. Mai 2023

Corona, Haustierboom, steigende Energiepreise und Inflation die Tierheime in Brandenburg stehen vor großen Herausforderungen und erheblichen wirtschaftlichen Belastungen. Daher erhalten die gemeinnützigen Tierschutzorganisationen nun finanzielle Unterstützung von der Landesregierung…

Pressemitteilung, Tierschutz und Tierrechte
weiterlesen
Rechtsgutachten zu Tierschutzkontrollen: Mehr und strengere Tierschutzkontrollen in Landkreisen nötig

Rechtsgutachten zu Tierschutzkontrollen: Mehr und strengere Tierschutzkontrollen in Landkreisen nötig

25. April 202325. April 2023

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat bundesweit erstmalig ein Gutachten zum „Kontrollmaßstab für die tierschutzrechtliche Überwachung von Intensivtierhaltungsanlagen“ in Auftrag gegeben. Im Vorfeld hatte die Fraktion durch Anfragen an die…

Landwirtschaft, Pressemitteilung, Tierschutz und Tierrechte
weiterlesen
Tierschutzkontrollen: 35 % Beanstandungen und hohe Dunkelziffer – Bündnisgrüne fordern mehr Kontrollpersonal in den Landkreisen

Tierschutzkontrollen: 35 % Beanstandungen und hohe Dunkelziffer – Bündnisgrüne fordern mehr Kontrollpersonal in den Landkreisen

22. April 202322. April 2023

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen engagiert sich seit Jahren, um die Zustände in der Brandenburger Tierhaltung zu verbessern. Ein Schlüssel hierfür sind effektive Kontrollen der Landkreise. Die Antwort auf eine…

Landwirtschaft, Pressemitteilung, Tierschutz und Tierrechte
weiterlesen

Gescheiterter Insektendialog – Trotz dramatischer Lage Chance vertan!

15. Dezember 20229. Januar 2023

Nach mehr als zwei Jahren Verhandlungen an einem konkreten Gesetz ist heute der Insektendialog gescheitert. Der Landesbauernverband war trotz weitgehender Zugeständnisse der Umweltverbände nicht zu einer gesetzlichen Regelung bereit. Dazu…

Natur- und Umweltschutz, Pressemitteilung, Tierschutz und Tierrechte
weiterlesen

Tierheim Wesendahl: Schließung bleibt weiterhin Option

20. Mai 20229. Januar 2023

Tiere mit ausgeprägten Ernährungs- und Haltungsmängeln, körperlichen Krankheiten und Verhaltensstörungen was der Landestierschutzbeauftragte bei seiner Kontrolle Anfang des Jahres im Tierheim Wesendahl festgestellt hat, war schockierend. Der Landkreis Märkisch-Oderland…

Pressemitteilung, Tierschutz und Tierrechte
weiterlesen

Land sieht schwere Missstände im Tierheim Wesendahl – Weiterbetrieb nicht vorstellbar

9. März 20229. Januar 2023

„Unhaltbare Zustände und extrem gravierende Tierschutzmängel“, hätten sich im Tierheim Wesendahl (MOL) gezeigt, berichtete Verbraucherschutzministerin Ursula Nonnemacher heute im Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz. Sie zeigte sich entsetzt…

Pressemitteilung, Tierschutz und Tierrechte
weiterlesen

Verbot von Kükenschreddern: Brandenburg setzt Zukunftsprojekt um

22. Januar 202214. Dezember 2022

Seit dem 1. Januar 2022 ist das Töten männlicher Eintagsküken das so genannte „Kükenschreddern“ – deutschlandweit verboten. Männliche Küken der Legehühnerrassen müssen nun aufgezogen werden. Die Brütereien dürfen alternativ die…

Pressemitteilung, Tierschutz und Tierrechte
weiterlesen

Erstmals Transparenzberichte bei Tiertransporten & Schlachtungen

9. Januar 202214. Dezember 2022

Im September 2020 fasste der Landtag auf bündnisgrüne Initiative einen Beschluss, der strengere Regeln und Kontrollen für Tiertransporte aus Brandenburg in Drittländer forderte. Infolge des Beschlusses wurde im Ausschuss für…

Landwirtschaft, Pressemitteilung, Tierschutz und Tierrechte
weiterlesen

Brandenburger Tierheime bekommen 500.000 Euro Soforthilfe aus dem „Brandenburg-Paket“

22. Mai 202322. Mai 2023

Corona, Haustierboom, steigende Energiepreise und Inflation die Tierheime in Brandenburg stehen vor großen Herausforderungen und erheblichen wirtschaftlichen Belastungen. Daher erhalten die gemeinnützigen Tierschutzorganisationen nun finanzielle Unterstützung von der Landesregierung…

Pressemitteilung, Tierschutz und Tierrechte
weiterlesen
Tierschutzkontrollen: 35 % Beanstandungen und hohe Dunkelziffer – Bündnisgrüne fordern mehr Kontrollpersonal in den Landkreisen

Tierschutzkontrollen: 35 % Beanstandungen und hohe Dunkelziffer – Bündnisgrüne fordern mehr Kontrollpersonal in den Landkreisen

22. April 202322. April 2023

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen engagiert sich seit Jahren, um die Zustände in der Brandenburger Tierhaltung zu verbessern. Ein Schlüssel hierfür sind effektive Kontrollen der Landkreise. Die Antwort auf eine…

Landwirtschaft, Pressemitteilung, Tierschutz und Tierrechte
weiterlesen

Tierheim Wesendahl: Schließung bleibt weiterhin Option

20. Mai 20229. Januar 2023

Tiere mit ausgeprägten Ernährungs- und Haltungsmängeln, körperlichen Krankheiten und Verhaltensstörungen was der Landestierschutzbeauftragte bei seiner Kontrolle Anfang des Jahres im Tierheim Wesendahl festgestellt hat, war schockierend. Der Landkreis Märkisch-Oderland…

Pressemitteilung, Tierschutz und Tierrechte
weiterlesen

Verbot von Kükenschreddern: Brandenburg setzt Zukunftsprojekt um

22. Januar 202214. Dezember 2022

Seit dem 1. Januar 2022 ist das Töten männlicher Eintagsküken das so genannte „Kükenschreddern“ – deutschlandweit verboten. Männliche Küken der Legehühnerrassen müssen nun aufgezogen werden. Die Brütereien dürfen alternativ die…

Pressemitteilung, Tierschutz und Tierrechte
weiterlesen
  • Bündnis 90/Die Grünen im Brandenburger Landtag
  • Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg
  • Bündnis 90/Die Grünen Dahme-Spreewald
  • Bündnis 90/Die Grünen
  • GRÜNE JUGEND Brandenburg
  • Leichte Sprache
  • Impressum
  • Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Leichte Sprache

Benjamin Raschke benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen