Wasser ist ein harter Standortfaktor. Bilanz des Bündnisgrünen Fachgesprächs 27. September 202327. September 2023 Der Zugang zu Wasser ist ein Standortfaktor für Brandenburger Unternehmen. Gleichzeitig kann technologische Expertise für einen effizienten Umgang mit der Ressource Wasser jedoch auch zu einem weltweiten Wettbewerbsvorteil werden. Für… Nach Rückstellung der Pläne für Kupferbergbau in der Lausitz. Bündnisgrüne: Auszeit nutzen 19. September 202319. September 2023 Die gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg (GL) hat nach eingehender Prüfung mitgeteilt, dass die Raumverträglichkeit des Vorhabens nicht festgestellt werden kann. Das Bergbauunternehmen Kupferschiefer Lausitz GmbH (KSL) hat bereits angekündigt, am Vorhaben… Kohleausstieg: Rekultivierungskosten müssen dringend abgesichert werden! 20. Juli 202320. Juli 2023 Die tschechische EPH plant laut Medienberichten, ihre Braunkohlensparte, einschließlich der brandenburgisch-sächsischen LEAG, in die neu gegründete Schwestergesellschaft EP Energy Transition zu überführen. Benjamin Raschke, Fraktionsvorsitzender der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… Wie ist die Rekultivierung der Tagebaue in den ostdeutschen Kohlerevieren langfristig abzusichern? 13. Juni 202316. Juni 2023 Gestern haben wir Fraktionsvorsitzende der grünen Landtagsfraktionen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg ein Konzept vorgestellt, wie mit einer Stiftungdie Renaturierung der ostdeutschen Kohlereviere langfristig finanziell abgesichert werden kann. Braunkohleflächen zu renaturieren ist eine Jahrhundertaufgabe. Eine öffentliche Stiftung zu gründen ist die… Renaturierung der ostdeutschen Kohlereviere langfristig sicher finanzieren – Bündnisgrüne schlagen Gründung einer Braunkohlefolgenstiftung vor 13. Juni 202313. Juni 2023 Die Fraktionsvorsitzenden der Landtagsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg haben heute ein Konzept vorgestellt, wie mit einer Stiftung die Renaturierung der ostdeutschen Kohlereviere langfristig finanziell abgesichert werden… Atomkraft? Nein Danke! 17. April 202312. Juni 2023 Wir haben etwas zu feiern🎉 In der Nacht vom 14. auf den 15. April sind die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland (Isar 2, Emsland und Neckarwestheim 2) abgeschaltet worden. Und… Mobile Stallhaltung von Hühnern und regionale Vermarktung – Hier gewinnen alle 4. April 20234. April 2023 Die Brandenburger Bundestagsabgeordnete Annalena Baerbock informierte sich am Montag über regionale Vermarktung und landwirtschaftliche Wertschöpfung bei dem Besuch eines mobilen Hühnerstalls in Hoppenrade, einem Ortsteil von Wustermark (Havelland). Im Vordergrund… Moorschutzprogramm: Treibhausgase müssen verringert und bei der Bewirtschaftung von Moorflächen umgesteuert werden 15. März 202315. März 2023 Mit dem gestern vom Klimaschutzminister Axel Vogel vorgestellten Moorschutzprogramm will die Landesregierung den Ausstoß von klimaschädlichen Gasen minimieren. Dieses Ziel soll durch den Schutz der verbliebenen natürlichen Moore, die natur-… Die Zukunft der Oder sichern – Deutsch-polnische Oderkonferenz am 27.3. in Frankfurt (Oder) 10. März 202313. März 2023 Für eine sichere Zukunft des gemeinsamen Grenzflusses laden die Fraktionen BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN in Brandenburg und im Deutschen Bundestag zur deutsch-polnischen Oderkonferenz: Wann: Montag, 27. März 2023 von 9:30… Benjamin Raschke und die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag laden ein: 17. Februar 202317. Februar 2023 Dienstag, 28. Februar 2023, 18:30 bis 21:00Brandenburger Landtag, Raum E.060abcAm Alten Markt 114467 Potsdam Schwimmende Plastikinseln im Meer, zugemüllte Strände, sterbende Riffe, steigende Meeresspiegel: unsere Ozeane sind schon längst nicht… Nach Rückstellung der Pläne für Kupferbergbau in der Lausitz. Bündnisgrüne: Auszeit nutzen 19. September 202319. September 2023 Die gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg (GL) hat nach eingehender Prüfung mitgeteilt, dass die Raumverträglichkeit des Vorhabens nicht festgestellt werden kann. Das Bergbauunternehmen Kupferschiefer Lausitz GmbH (KSL) hat bereits angekündigt, am Vorhaben… Wie ist die Rekultivierung der Tagebaue in den ostdeutschen Kohlerevieren langfristig abzusichern? 13. Juni 202316. Juni 2023 Gestern haben wir Fraktionsvorsitzende der grünen Landtagsfraktionen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg ein Konzept vorgestellt, wie mit einer Stiftungdie Renaturierung der ostdeutschen Kohlereviere langfristig finanziell abgesichert werden kann. Braunkohleflächen zu renaturieren ist eine Jahrhundertaufgabe. Eine öffentliche Stiftung zu gründen ist die… Atomkraft? Nein Danke! 17. April 202312. Juni 2023 Wir haben etwas zu feiern🎉 In der Nacht vom 14. auf den 15. April sind die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland (Isar 2, Emsland und Neckarwestheim 2) abgeschaltet worden. Und… Moorschutzprogramm: Treibhausgase müssen verringert und bei der Bewirtschaftung von Moorflächen umgesteuert werden 15. März 202315. März 2023 Mit dem gestern vom Klimaschutzminister Axel Vogel vorgestellten Moorschutzprogramm will die Landesregierung den Ausstoß von klimaschädlichen Gasen minimieren. Dieses Ziel soll durch den Schutz der verbliebenen natürlichen Moore, die natur-… Benjamin Raschke und die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag laden ein: 17. Februar 202317. Februar 2023 Dienstag, 28. Februar 2023, 18:30 bis 21:00Brandenburger Landtag, Raum E.060abcAm Alten Markt 114467 Potsdam Schwimmende Plastikinseln im Meer, zugemüllte Strände, sterbende Riffe, steigende Meeresspiegel: unsere Ozeane sind schon längst nicht… 1 2 vor
Nach Rückstellung der Pläne für Kupferbergbau in der Lausitz. Bündnisgrüne: Auszeit nutzen 19. September 202319. September 2023 Die gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg (GL) hat nach eingehender Prüfung mitgeteilt, dass die Raumverträglichkeit des Vorhabens nicht festgestellt werden kann. Das Bergbauunternehmen Kupferschiefer Lausitz GmbH (KSL) hat bereits angekündigt, am Vorhaben… Kohleausstieg: Rekultivierungskosten müssen dringend abgesichert werden! 20. Juli 202320. Juli 2023 Die tschechische EPH plant laut Medienberichten, ihre Braunkohlensparte, einschließlich der brandenburgisch-sächsischen LEAG, in die neu gegründete Schwestergesellschaft EP Energy Transition zu überführen. Benjamin Raschke, Fraktionsvorsitzender der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… Wie ist die Rekultivierung der Tagebaue in den ostdeutschen Kohlerevieren langfristig abzusichern? 13. Juni 202316. Juni 2023 Gestern haben wir Fraktionsvorsitzende der grünen Landtagsfraktionen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg ein Konzept vorgestellt, wie mit einer Stiftungdie Renaturierung der ostdeutschen Kohlereviere langfristig finanziell abgesichert werden kann. Braunkohleflächen zu renaturieren ist eine Jahrhundertaufgabe. Eine öffentliche Stiftung zu gründen ist die… Renaturierung der ostdeutschen Kohlereviere langfristig sicher finanzieren – Bündnisgrüne schlagen Gründung einer Braunkohlefolgenstiftung vor 13. Juni 202313. Juni 2023 Die Fraktionsvorsitzenden der Landtagsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg haben heute ein Konzept vorgestellt, wie mit einer Stiftung die Renaturierung der ostdeutschen Kohlereviere langfristig finanziell abgesichert werden… Atomkraft? Nein Danke! 17. April 202312. Juni 2023 Wir haben etwas zu feiern🎉 In der Nacht vom 14. auf den 15. April sind die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland (Isar 2, Emsland und Neckarwestheim 2) abgeschaltet worden. Und… Mobile Stallhaltung von Hühnern und regionale Vermarktung – Hier gewinnen alle 4. April 20234. April 2023 Die Brandenburger Bundestagsabgeordnete Annalena Baerbock informierte sich am Montag über regionale Vermarktung und landwirtschaftliche Wertschöpfung bei dem Besuch eines mobilen Hühnerstalls in Hoppenrade, einem Ortsteil von Wustermark (Havelland). Im Vordergrund… Moorschutzprogramm: Treibhausgase müssen verringert und bei der Bewirtschaftung von Moorflächen umgesteuert werden 15. März 202315. März 2023 Mit dem gestern vom Klimaschutzminister Axel Vogel vorgestellten Moorschutzprogramm will die Landesregierung den Ausstoß von klimaschädlichen Gasen minimieren. Dieses Ziel soll durch den Schutz der verbliebenen natürlichen Moore, die natur-… Die Zukunft der Oder sichern – Deutsch-polnische Oderkonferenz am 27.3. in Frankfurt (Oder) 10. März 202313. März 2023 Für eine sichere Zukunft des gemeinsamen Grenzflusses laden die Fraktionen BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN in Brandenburg und im Deutschen Bundestag zur deutsch-polnischen Oderkonferenz: Wann: Montag, 27. März 2023 von 9:30… Benjamin Raschke und die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag laden ein: 17. Februar 202317. Februar 2023 Dienstag, 28. Februar 2023, 18:30 bis 21:00Brandenburger Landtag, Raum E.060abcAm Alten Markt 114467 Potsdam Schwimmende Plastikinseln im Meer, zugemüllte Strände, sterbende Riffe, steigende Meeresspiegel: unsere Ozeane sind schon längst nicht… Nach Rückstellung der Pläne für Kupferbergbau in der Lausitz. Bündnisgrüne: Auszeit nutzen 19. September 202319. September 2023 Die gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg (GL) hat nach eingehender Prüfung mitgeteilt, dass die Raumverträglichkeit des Vorhabens nicht festgestellt werden kann. Das Bergbauunternehmen Kupferschiefer Lausitz GmbH (KSL) hat bereits angekündigt, am Vorhaben… Wie ist die Rekultivierung der Tagebaue in den ostdeutschen Kohlerevieren langfristig abzusichern? 13. Juni 202316. Juni 2023 Gestern haben wir Fraktionsvorsitzende der grünen Landtagsfraktionen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg ein Konzept vorgestellt, wie mit einer Stiftungdie Renaturierung der ostdeutschen Kohlereviere langfristig finanziell abgesichert werden kann. Braunkohleflächen zu renaturieren ist eine Jahrhundertaufgabe. Eine öffentliche Stiftung zu gründen ist die… Atomkraft? Nein Danke! 17. April 202312. Juni 2023 Wir haben etwas zu feiern🎉 In der Nacht vom 14. auf den 15. April sind die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland (Isar 2, Emsland und Neckarwestheim 2) abgeschaltet worden. Und… Moorschutzprogramm: Treibhausgase müssen verringert und bei der Bewirtschaftung von Moorflächen umgesteuert werden 15. März 202315. März 2023 Mit dem gestern vom Klimaschutzminister Axel Vogel vorgestellten Moorschutzprogramm will die Landesregierung den Ausstoß von klimaschädlichen Gasen minimieren. Dieses Ziel soll durch den Schutz der verbliebenen natürlichen Moore, die natur-… Benjamin Raschke und die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag laden ein: 17. Februar 202317. Februar 2023 Dienstag, 28. Februar 2023, 18:30 bis 21:00Brandenburger Landtag, Raum E.060abcAm Alten Markt 114467 Potsdam Schwimmende Plastikinseln im Meer, zugemüllte Strände, sterbende Riffe, steigende Meeresspiegel: unsere Ozeane sind schon längst nicht… 1 2 vor
Kohleausstieg: Rekultivierungskosten müssen dringend abgesichert werden! 20. Juli 202320. Juli 2023 Die tschechische EPH plant laut Medienberichten, ihre Braunkohlensparte, einschließlich der brandenburgisch-sächsischen LEAG, in die neu gegründete Schwestergesellschaft EP Energy Transition zu überführen. Benjamin Raschke, Fraktionsvorsitzender der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN… Wie ist die Rekultivierung der Tagebaue in den ostdeutschen Kohlerevieren langfristig abzusichern? 13. Juni 202316. Juni 2023 Gestern haben wir Fraktionsvorsitzende der grünen Landtagsfraktionen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg ein Konzept vorgestellt, wie mit einer Stiftungdie Renaturierung der ostdeutschen Kohlereviere langfristig finanziell abgesichert werden kann. Braunkohleflächen zu renaturieren ist eine Jahrhundertaufgabe. Eine öffentliche Stiftung zu gründen ist die… Renaturierung der ostdeutschen Kohlereviere langfristig sicher finanzieren – Bündnisgrüne schlagen Gründung einer Braunkohlefolgenstiftung vor 13. Juni 202313. Juni 2023 Die Fraktionsvorsitzenden der Landtagsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg haben heute ein Konzept vorgestellt, wie mit einer Stiftung die Renaturierung der ostdeutschen Kohlereviere langfristig finanziell abgesichert werden… Atomkraft? Nein Danke! 17. April 202312. Juni 2023 Wir haben etwas zu feiern🎉 In der Nacht vom 14. auf den 15. April sind die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland (Isar 2, Emsland und Neckarwestheim 2) abgeschaltet worden. Und… Mobile Stallhaltung von Hühnern und regionale Vermarktung – Hier gewinnen alle 4. April 20234. April 2023 Die Brandenburger Bundestagsabgeordnete Annalena Baerbock informierte sich am Montag über regionale Vermarktung und landwirtschaftliche Wertschöpfung bei dem Besuch eines mobilen Hühnerstalls in Hoppenrade, einem Ortsteil von Wustermark (Havelland). Im Vordergrund… Moorschutzprogramm: Treibhausgase müssen verringert und bei der Bewirtschaftung von Moorflächen umgesteuert werden 15. März 202315. März 2023 Mit dem gestern vom Klimaschutzminister Axel Vogel vorgestellten Moorschutzprogramm will die Landesregierung den Ausstoß von klimaschädlichen Gasen minimieren. Dieses Ziel soll durch den Schutz der verbliebenen natürlichen Moore, die natur-… Die Zukunft der Oder sichern – Deutsch-polnische Oderkonferenz am 27.3. in Frankfurt (Oder) 10. März 202313. März 2023 Für eine sichere Zukunft des gemeinsamen Grenzflusses laden die Fraktionen BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN in Brandenburg und im Deutschen Bundestag zur deutsch-polnischen Oderkonferenz: Wann: Montag, 27. März 2023 von 9:30… Benjamin Raschke und die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag laden ein: 17. Februar 202317. Februar 2023 Dienstag, 28. Februar 2023, 18:30 bis 21:00Brandenburger Landtag, Raum E.060abcAm Alten Markt 114467 Potsdam Schwimmende Plastikinseln im Meer, zugemüllte Strände, sterbende Riffe, steigende Meeresspiegel: unsere Ozeane sind schon längst nicht… Nach Rückstellung der Pläne für Kupferbergbau in der Lausitz. Bündnisgrüne: Auszeit nutzen 19. September 202319. September 2023 Die gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg (GL) hat nach eingehender Prüfung mitgeteilt, dass die Raumverträglichkeit des Vorhabens nicht festgestellt werden kann. Das Bergbauunternehmen Kupferschiefer Lausitz GmbH (KSL) hat bereits angekündigt, am Vorhaben… Wie ist die Rekultivierung der Tagebaue in den ostdeutschen Kohlerevieren langfristig abzusichern? 13. Juni 202316. Juni 2023 Gestern haben wir Fraktionsvorsitzende der grünen Landtagsfraktionen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg ein Konzept vorgestellt, wie mit einer Stiftungdie Renaturierung der ostdeutschen Kohlereviere langfristig finanziell abgesichert werden kann. Braunkohleflächen zu renaturieren ist eine Jahrhundertaufgabe. Eine öffentliche Stiftung zu gründen ist die… Atomkraft? Nein Danke! 17. April 202312. Juni 2023 Wir haben etwas zu feiern🎉 In der Nacht vom 14. auf den 15. April sind die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland (Isar 2, Emsland und Neckarwestheim 2) abgeschaltet worden. Und… Moorschutzprogramm: Treibhausgase müssen verringert und bei der Bewirtschaftung von Moorflächen umgesteuert werden 15. März 202315. März 2023 Mit dem gestern vom Klimaschutzminister Axel Vogel vorgestellten Moorschutzprogramm will die Landesregierung den Ausstoß von klimaschädlichen Gasen minimieren. Dieses Ziel soll durch den Schutz der verbliebenen natürlichen Moore, die natur-… Benjamin Raschke und die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag laden ein: 17. Februar 202317. Februar 2023 Dienstag, 28. Februar 2023, 18:30 bis 21:00Brandenburger Landtag, Raum E.060abcAm Alten Markt 114467 Potsdam Schwimmende Plastikinseln im Meer, zugemüllte Strände, sterbende Riffe, steigende Meeresspiegel: unsere Ozeane sind schon längst nicht… 1 2 vor
Wie ist die Rekultivierung der Tagebaue in den ostdeutschen Kohlerevieren langfristig abzusichern? 13. Juni 202316. Juni 2023 Gestern haben wir Fraktionsvorsitzende der grünen Landtagsfraktionen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg ein Konzept vorgestellt, wie mit einer Stiftungdie Renaturierung der ostdeutschen Kohlereviere langfristig finanziell abgesichert werden kann. Braunkohleflächen zu renaturieren ist eine Jahrhundertaufgabe. Eine öffentliche Stiftung zu gründen ist die… Renaturierung der ostdeutschen Kohlereviere langfristig sicher finanzieren – Bündnisgrüne schlagen Gründung einer Braunkohlefolgenstiftung vor 13. Juni 202313. Juni 2023 Die Fraktionsvorsitzenden der Landtagsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg haben heute ein Konzept vorgestellt, wie mit einer Stiftung die Renaturierung der ostdeutschen Kohlereviere langfristig finanziell abgesichert werden… Atomkraft? Nein Danke! 17. April 202312. Juni 2023 Wir haben etwas zu feiern🎉 In der Nacht vom 14. auf den 15. April sind die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland (Isar 2, Emsland und Neckarwestheim 2) abgeschaltet worden. Und… Mobile Stallhaltung von Hühnern und regionale Vermarktung – Hier gewinnen alle 4. April 20234. April 2023 Die Brandenburger Bundestagsabgeordnete Annalena Baerbock informierte sich am Montag über regionale Vermarktung und landwirtschaftliche Wertschöpfung bei dem Besuch eines mobilen Hühnerstalls in Hoppenrade, einem Ortsteil von Wustermark (Havelland). Im Vordergrund… Moorschutzprogramm: Treibhausgase müssen verringert und bei der Bewirtschaftung von Moorflächen umgesteuert werden 15. März 202315. März 2023 Mit dem gestern vom Klimaschutzminister Axel Vogel vorgestellten Moorschutzprogramm will die Landesregierung den Ausstoß von klimaschädlichen Gasen minimieren. Dieses Ziel soll durch den Schutz der verbliebenen natürlichen Moore, die natur-… Die Zukunft der Oder sichern – Deutsch-polnische Oderkonferenz am 27.3. in Frankfurt (Oder) 10. März 202313. März 2023 Für eine sichere Zukunft des gemeinsamen Grenzflusses laden die Fraktionen BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN in Brandenburg und im Deutschen Bundestag zur deutsch-polnischen Oderkonferenz: Wann: Montag, 27. März 2023 von 9:30… Benjamin Raschke und die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag laden ein: 17. Februar 202317. Februar 2023 Dienstag, 28. Februar 2023, 18:30 bis 21:00Brandenburger Landtag, Raum E.060abcAm Alten Markt 114467 Potsdam Schwimmende Plastikinseln im Meer, zugemüllte Strände, sterbende Riffe, steigende Meeresspiegel: unsere Ozeane sind schon längst nicht… Nach Rückstellung der Pläne für Kupferbergbau in der Lausitz. Bündnisgrüne: Auszeit nutzen 19. September 202319. September 2023 Die gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg (GL) hat nach eingehender Prüfung mitgeteilt, dass die Raumverträglichkeit des Vorhabens nicht festgestellt werden kann. Das Bergbauunternehmen Kupferschiefer Lausitz GmbH (KSL) hat bereits angekündigt, am Vorhaben… Wie ist die Rekultivierung der Tagebaue in den ostdeutschen Kohlerevieren langfristig abzusichern? 13. Juni 202316. Juni 2023 Gestern haben wir Fraktionsvorsitzende der grünen Landtagsfraktionen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg ein Konzept vorgestellt, wie mit einer Stiftungdie Renaturierung der ostdeutschen Kohlereviere langfristig finanziell abgesichert werden kann. Braunkohleflächen zu renaturieren ist eine Jahrhundertaufgabe. Eine öffentliche Stiftung zu gründen ist die… Atomkraft? Nein Danke! 17. April 202312. Juni 2023 Wir haben etwas zu feiern🎉 In der Nacht vom 14. auf den 15. April sind die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland (Isar 2, Emsland und Neckarwestheim 2) abgeschaltet worden. Und… Moorschutzprogramm: Treibhausgase müssen verringert und bei der Bewirtschaftung von Moorflächen umgesteuert werden 15. März 202315. März 2023 Mit dem gestern vom Klimaschutzminister Axel Vogel vorgestellten Moorschutzprogramm will die Landesregierung den Ausstoß von klimaschädlichen Gasen minimieren. Dieses Ziel soll durch den Schutz der verbliebenen natürlichen Moore, die natur-… Benjamin Raschke und die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag laden ein: 17. Februar 202317. Februar 2023 Dienstag, 28. Februar 2023, 18:30 bis 21:00Brandenburger Landtag, Raum E.060abcAm Alten Markt 114467 Potsdam Schwimmende Plastikinseln im Meer, zugemüllte Strände, sterbende Riffe, steigende Meeresspiegel: unsere Ozeane sind schon längst nicht… 1 2 vor
Renaturierung der ostdeutschen Kohlereviere langfristig sicher finanzieren – Bündnisgrüne schlagen Gründung einer Braunkohlefolgenstiftung vor 13. Juni 202313. Juni 2023 Die Fraktionsvorsitzenden der Landtagsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg haben heute ein Konzept vorgestellt, wie mit einer Stiftung die Renaturierung der ostdeutschen Kohlereviere langfristig finanziell abgesichert werden… Atomkraft? Nein Danke! 17. April 202312. Juni 2023 Wir haben etwas zu feiern🎉 In der Nacht vom 14. auf den 15. April sind die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland (Isar 2, Emsland und Neckarwestheim 2) abgeschaltet worden. Und… Mobile Stallhaltung von Hühnern und regionale Vermarktung – Hier gewinnen alle 4. April 20234. April 2023 Die Brandenburger Bundestagsabgeordnete Annalena Baerbock informierte sich am Montag über regionale Vermarktung und landwirtschaftliche Wertschöpfung bei dem Besuch eines mobilen Hühnerstalls in Hoppenrade, einem Ortsteil von Wustermark (Havelland). Im Vordergrund… Moorschutzprogramm: Treibhausgase müssen verringert und bei der Bewirtschaftung von Moorflächen umgesteuert werden 15. März 202315. März 2023 Mit dem gestern vom Klimaschutzminister Axel Vogel vorgestellten Moorschutzprogramm will die Landesregierung den Ausstoß von klimaschädlichen Gasen minimieren. Dieses Ziel soll durch den Schutz der verbliebenen natürlichen Moore, die natur-… Die Zukunft der Oder sichern – Deutsch-polnische Oderkonferenz am 27.3. in Frankfurt (Oder) 10. März 202313. März 2023 Für eine sichere Zukunft des gemeinsamen Grenzflusses laden die Fraktionen BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN in Brandenburg und im Deutschen Bundestag zur deutsch-polnischen Oderkonferenz: Wann: Montag, 27. März 2023 von 9:30… Benjamin Raschke und die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag laden ein: 17. Februar 202317. Februar 2023 Dienstag, 28. Februar 2023, 18:30 bis 21:00Brandenburger Landtag, Raum E.060abcAm Alten Markt 114467 Potsdam Schwimmende Plastikinseln im Meer, zugemüllte Strände, sterbende Riffe, steigende Meeresspiegel: unsere Ozeane sind schon längst nicht… Nach Rückstellung der Pläne für Kupferbergbau in der Lausitz. Bündnisgrüne: Auszeit nutzen 19. September 202319. September 2023 Die gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg (GL) hat nach eingehender Prüfung mitgeteilt, dass die Raumverträglichkeit des Vorhabens nicht festgestellt werden kann. Das Bergbauunternehmen Kupferschiefer Lausitz GmbH (KSL) hat bereits angekündigt, am Vorhaben… Wie ist die Rekultivierung der Tagebaue in den ostdeutschen Kohlerevieren langfristig abzusichern? 13. Juni 202316. Juni 2023 Gestern haben wir Fraktionsvorsitzende der grünen Landtagsfraktionen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg ein Konzept vorgestellt, wie mit einer Stiftungdie Renaturierung der ostdeutschen Kohlereviere langfristig finanziell abgesichert werden kann. Braunkohleflächen zu renaturieren ist eine Jahrhundertaufgabe. Eine öffentliche Stiftung zu gründen ist die… Atomkraft? Nein Danke! 17. April 202312. Juni 2023 Wir haben etwas zu feiern🎉 In der Nacht vom 14. auf den 15. April sind die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland (Isar 2, Emsland und Neckarwestheim 2) abgeschaltet worden. Und… Moorschutzprogramm: Treibhausgase müssen verringert und bei der Bewirtschaftung von Moorflächen umgesteuert werden 15. März 202315. März 2023 Mit dem gestern vom Klimaschutzminister Axel Vogel vorgestellten Moorschutzprogramm will die Landesregierung den Ausstoß von klimaschädlichen Gasen minimieren. Dieses Ziel soll durch den Schutz der verbliebenen natürlichen Moore, die natur-… Benjamin Raschke und die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag laden ein: 17. Februar 202317. Februar 2023 Dienstag, 28. Februar 2023, 18:30 bis 21:00Brandenburger Landtag, Raum E.060abcAm Alten Markt 114467 Potsdam Schwimmende Plastikinseln im Meer, zugemüllte Strände, sterbende Riffe, steigende Meeresspiegel: unsere Ozeane sind schon längst nicht… 1 2 vor
Atomkraft? Nein Danke! 17. April 202312. Juni 2023 Wir haben etwas zu feiern🎉 In der Nacht vom 14. auf den 15. April sind die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland (Isar 2, Emsland und Neckarwestheim 2) abgeschaltet worden. Und… Mobile Stallhaltung von Hühnern und regionale Vermarktung – Hier gewinnen alle 4. April 20234. April 2023 Die Brandenburger Bundestagsabgeordnete Annalena Baerbock informierte sich am Montag über regionale Vermarktung und landwirtschaftliche Wertschöpfung bei dem Besuch eines mobilen Hühnerstalls in Hoppenrade, einem Ortsteil von Wustermark (Havelland). Im Vordergrund… Moorschutzprogramm: Treibhausgase müssen verringert und bei der Bewirtschaftung von Moorflächen umgesteuert werden 15. März 202315. März 2023 Mit dem gestern vom Klimaschutzminister Axel Vogel vorgestellten Moorschutzprogramm will die Landesregierung den Ausstoß von klimaschädlichen Gasen minimieren. Dieses Ziel soll durch den Schutz der verbliebenen natürlichen Moore, die natur-… Die Zukunft der Oder sichern – Deutsch-polnische Oderkonferenz am 27.3. in Frankfurt (Oder) 10. März 202313. März 2023 Für eine sichere Zukunft des gemeinsamen Grenzflusses laden die Fraktionen BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN in Brandenburg und im Deutschen Bundestag zur deutsch-polnischen Oderkonferenz: Wann: Montag, 27. März 2023 von 9:30… Benjamin Raschke und die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag laden ein: 17. Februar 202317. Februar 2023 Dienstag, 28. Februar 2023, 18:30 bis 21:00Brandenburger Landtag, Raum E.060abcAm Alten Markt 114467 Potsdam Schwimmende Plastikinseln im Meer, zugemüllte Strände, sterbende Riffe, steigende Meeresspiegel: unsere Ozeane sind schon längst nicht… Nach Rückstellung der Pläne für Kupferbergbau in der Lausitz. Bündnisgrüne: Auszeit nutzen 19. September 202319. September 2023 Die gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg (GL) hat nach eingehender Prüfung mitgeteilt, dass die Raumverträglichkeit des Vorhabens nicht festgestellt werden kann. Das Bergbauunternehmen Kupferschiefer Lausitz GmbH (KSL) hat bereits angekündigt, am Vorhaben… Wie ist die Rekultivierung der Tagebaue in den ostdeutschen Kohlerevieren langfristig abzusichern? 13. Juni 202316. Juni 2023 Gestern haben wir Fraktionsvorsitzende der grünen Landtagsfraktionen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg ein Konzept vorgestellt, wie mit einer Stiftungdie Renaturierung der ostdeutschen Kohlereviere langfristig finanziell abgesichert werden kann. Braunkohleflächen zu renaturieren ist eine Jahrhundertaufgabe. Eine öffentliche Stiftung zu gründen ist die… Atomkraft? Nein Danke! 17. April 202312. Juni 2023 Wir haben etwas zu feiern🎉 In der Nacht vom 14. auf den 15. April sind die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland (Isar 2, Emsland und Neckarwestheim 2) abgeschaltet worden. Und… Moorschutzprogramm: Treibhausgase müssen verringert und bei der Bewirtschaftung von Moorflächen umgesteuert werden 15. März 202315. März 2023 Mit dem gestern vom Klimaschutzminister Axel Vogel vorgestellten Moorschutzprogramm will die Landesregierung den Ausstoß von klimaschädlichen Gasen minimieren. Dieses Ziel soll durch den Schutz der verbliebenen natürlichen Moore, die natur-… Benjamin Raschke und die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag laden ein: 17. Februar 202317. Februar 2023 Dienstag, 28. Februar 2023, 18:30 bis 21:00Brandenburger Landtag, Raum E.060abcAm Alten Markt 114467 Potsdam Schwimmende Plastikinseln im Meer, zugemüllte Strände, sterbende Riffe, steigende Meeresspiegel: unsere Ozeane sind schon längst nicht… 1 2 vor
Mobile Stallhaltung von Hühnern und regionale Vermarktung – Hier gewinnen alle 4. April 20234. April 2023 Die Brandenburger Bundestagsabgeordnete Annalena Baerbock informierte sich am Montag über regionale Vermarktung und landwirtschaftliche Wertschöpfung bei dem Besuch eines mobilen Hühnerstalls in Hoppenrade, einem Ortsteil von Wustermark (Havelland). Im Vordergrund… Moorschutzprogramm: Treibhausgase müssen verringert und bei der Bewirtschaftung von Moorflächen umgesteuert werden 15. März 202315. März 2023 Mit dem gestern vom Klimaschutzminister Axel Vogel vorgestellten Moorschutzprogramm will die Landesregierung den Ausstoß von klimaschädlichen Gasen minimieren. Dieses Ziel soll durch den Schutz der verbliebenen natürlichen Moore, die natur-… Die Zukunft der Oder sichern – Deutsch-polnische Oderkonferenz am 27.3. in Frankfurt (Oder) 10. März 202313. März 2023 Für eine sichere Zukunft des gemeinsamen Grenzflusses laden die Fraktionen BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN in Brandenburg und im Deutschen Bundestag zur deutsch-polnischen Oderkonferenz: Wann: Montag, 27. März 2023 von 9:30… Benjamin Raschke und die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag laden ein: 17. Februar 202317. Februar 2023 Dienstag, 28. Februar 2023, 18:30 bis 21:00Brandenburger Landtag, Raum E.060abcAm Alten Markt 114467 Potsdam Schwimmende Plastikinseln im Meer, zugemüllte Strände, sterbende Riffe, steigende Meeresspiegel: unsere Ozeane sind schon längst nicht… Nach Rückstellung der Pläne für Kupferbergbau in der Lausitz. Bündnisgrüne: Auszeit nutzen 19. September 202319. September 2023 Die gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg (GL) hat nach eingehender Prüfung mitgeteilt, dass die Raumverträglichkeit des Vorhabens nicht festgestellt werden kann. Das Bergbauunternehmen Kupferschiefer Lausitz GmbH (KSL) hat bereits angekündigt, am Vorhaben… Wie ist die Rekultivierung der Tagebaue in den ostdeutschen Kohlerevieren langfristig abzusichern? 13. Juni 202316. Juni 2023 Gestern haben wir Fraktionsvorsitzende der grünen Landtagsfraktionen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg ein Konzept vorgestellt, wie mit einer Stiftungdie Renaturierung der ostdeutschen Kohlereviere langfristig finanziell abgesichert werden kann. Braunkohleflächen zu renaturieren ist eine Jahrhundertaufgabe. Eine öffentliche Stiftung zu gründen ist die… Atomkraft? Nein Danke! 17. April 202312. Juni 2023 Wir haben etwas zu feiern🎉 In der Nacht vom 14. auf den 15. April sind die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland (Isar 2, Emsland und Neckarwestheim 2) abgeschaltet worden. Und… Moorschutzprogramm: Treibhausgase müssen verringert und bei der Bewirtschaftung von Moorflächen umgesteuert werden 15. März 202315. März 2023 Mit dem gestern vom Klimaschutzminister Axel Vogel vorgestellten Moorschutzprogramm will die Landesregierung den Ausstoß von klimaschädlichen Gasen minimieren. Dieses Ziel soll durch den Schutz der verbliebenen natürlichen Moore, die natur-… Benjamin Raschke und die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag laden ein: 17. Februar 202317. Februar 2023 Dienstag, 28. Februar 2023, 18:30 bis 21:00Brandenburger Landtag, Raum E.060abcAm Alten Markt 114467 Potsdam Schwimmende Plastikinseln im Meer, zugemüllte Strände, sterbende Riffe, steigende Meeresspiegel: unsere Ozeane sind schon längst nicht… 1 2 vor
Moorschutzprogramm: Treibhausgase müssen verringert und bei der Bewirtschaftung von Moorflächen umgesteuert werden 15. März 202315. März 2023 Mit dem gestern vom Klimaschutzminister Axel Vogel vorgestellten Moorschutzprogramm will die Landesregierung den Ausstoß von klimaschädlichen Gasen minimieren. Dieses Ziel soll durch den Schutz der verbliebenen natürlichen Moore, die natur-… Die Zukunft der Oder sichern – Deutsch-polnische Oderkonferenz am 27.3. in Frankfurt (Oder) 10. März 202313. März 2023 Für eine sichere Zukunft des gemeinsamen Grenzflusses laden die Fraktionen BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN in Brandenburg und im Deutschen Bundestag zur deutsch-polnischen Oderkonferenz: Wann: Montag, 27. März 2023 von 9:30… Benjamin Raschke und die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag laden ein: 17. Februar 202317. Februar 2023 Dienstag, 28. Februar 2023, 18:30 bis 21:00Brandenburger Landtag, Raum E.060abcAm Alten Markt 114467 Potsdam Schwimmende Plastikinseln im Meer, zugemüllte Strände, sterbende Riffe, steigende Meeresspiegel: unsere Ozeane sind schon längst nicht… Nach Rückstellung der Pläne für Kupferbergbau in der Lausitz. Bündnisgrüne: Auszeit nutzen 19. September 202319. September 2023 Die gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg (GL) hat nach eingehender Prüfung mitgeteilt, dass die Raumverträglichkeit des Vorhabens nicht festgestellt werden kann. Das Bergbauunternehmen Kupferschiefer Lausitz GmbH (KSL) hat bereits angekündigt, am Vorhaben… Wie ist die Rekultivierung der Tagebaue in den ostdeutschen Kohlerevieren langfristig abzusichern? 13. Juni 202316. Juni 2023 Gestern haben wir Fraktionsvorsitzende der grünen Landtagsfraktionen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg ein Konzept vorgestellt, wie mit einer Stiftungdie Renaturierung der ostdeutschen Kohlereviere langfristig finanziell abgesichert werden kann. Braunkohleflächen zu renaturieren ist eine Jahrhundertaufgabe. Eine öffentliche Stiftung zu gründen ist die… Atomkraft? Nein Danke! 17. April 202312. Juni 2023 Wir haben etwas zu feiern🎉 In der Nacht vom 14. auf den 15. April sind die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland (Isar 2, Emsland und Neckarwestheim 2) abgeschaltet worden. Und… Moorschutzprogramm: Treibhausgase müssen verringert und bei der Bewirtschaftung von Moorflächen umgesteuert werden 15. März 202315. März 2023 Mit dem gestern vom Klimaschutzminister Axel Vogel vorgestellten Moorschutzprogramm will die Landesregierung den Ausstoß von klimaschädlichen Gasen minimieren. Dieses Ziel soll durch den Schutz der verbliebenen natürlichen Moore, die natur-… Benjamin Raschke und die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag laden ein: 17. Februar 202317. Februar 2023 Dienstag, 28. Februar 2023, 18:30 bis 21:00Brandenburger Landtag, Raum E.060abcAm Alten Markt 114467 Potsdam Schwimmende Plastikinseln im Meer, zugemüllte Strände, sterbende Riffe, steigende Meeresspiegel: unsere Ozeane sind schon längst nicht… 1 2 vor
Die Zukunft der Oder sichern – Deutsch-polnische Oderkonferenz am 27.3. in Frankfurt (Oder) 10. März 202313. März 2023 Für eine sichere Zukunft des gemeinsamen Grenzflusses laden die Fraktionen BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN in Brandenburg und im Deutschen Bundestag zur deutsch-polnischen Oderkonferenz: Wann: Montag, 27. März 2023 von 9:30… Benjamin Raschke und die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag laden ein: 17. Februar 202317. Februar 2023 Dienstag, 28. Februar 2023, 18:30 bis 21:00Brandenburger Landtag, Raum E.060abcAm Alten Markt 114467 Potsdam Schwimmende Plastikinseln im Meer, zugemüllte Strände, sterbende Riffe, steigende Meeresspiegel: unsere Ozeane sind schon längst nicht… Nach Rückstellung der Pläne für Kupferbergbau in der Lausitz. Bündnisgrüne: Auszeit nutzen 19. September 202319. September 2023 Die gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg (GL) hat nach eingehender Prüfung mitgeteilt, dass die Raumverträglichkeit des Vorhabens nicht festgestellt werden kann. Das Bergbauunternehmen Kupferschiefer Lausitz GmbH (KSL) hat bereits angekündigt, am Vorhaben… Wie ist die Rekultivierung der Tagebaue in den ostdeutschen Kohlerevieren langfristig abzusichern? 13. Juni 202316. Juni 2023 Gestern haben wir Fraktionsvorsitzende der grünen Landtagsfraktionen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg ein Konzept vorgestellt, wie mit einer Stiftungdie Renaturierung der ostdeutschen Kohlereviere langfristig finanziell abgesichert werden kann. Braunkohleflächen zu renaturieren ist eine Jahrhundertaufgabe. Eine öffentliche Stiftung zu gründen ist die… Atomkraft? Nein Danke! 17. April 202312. Juni 2023 Wir haben etwas zu feiern🎉 In der Nacht vom 14. auf den 15. April sind die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland (Isar 2, Emsland und Neckarwestheim 2) abgeschaltet worden. Und… Moorschutzprogramm: Treibhausgase müssen verringert und bei der Bewirtschaftung von Moorflächen umgesteuert werden 15. März 202315. März 2023 Mit dem gestern vom Klimaschutzminister Axel Vogel vorgestellten Moorschutzprogramm will die Landesregierung den Ausstoß von klimaschädlichen Gasen minimieren. Dieses Ziel soll durch den Schutz der verbliebenen natürlichen Moore, die natur-… Benjamin Raschke und die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag laden ein: 17. Februar 202317. Februar 2023 Dienstag, 28. Februar 2023, 18:30 bis 21:00Brandenburger Landtag, Raum E.060abcAm Alten Markt 114467 Potsdam Schwimmende Plastikinseln im Meer, zugemüllte Strände, sterbende Riffe, steigende Meeresspiegel: unsere Ozeane sind schon längst nicht… 1 2 vor
Benjamin Raschke und die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag laden ein: 17. Februar 202317. Februar 2023 Dienstag, 28. Februar 2023, 18:30 bis 21:00Brandenburger Landtag, Raum E.060abcAm Alten Markt 114467 Potsdam Schwimmende Plastikinseln im Meer, zugemüllte Strände, sterbende Riffe, steigende Meeresspiegel: unsere Ozeane sind schon längst nicht…
Nach Rückstellung der Pläne für Kupferbergbau in der Lausitz. Bündnisgrüne: Auszeit nutzen 19. September 202319. September 2023 Die gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg (GL) hat nach eingehender Prüfung mitgeteilt, dass die Raumverträglichkeit des Vorhabens nicht festgestellt werden kann. Das Bergbauunternehmen Kupferschiefer Lausitz GmbH (KSL) hat bereits angekündigt, am Vorhaben… Wie ist die Rekultivierung der Tagebaue in den ostdeutschen Kohlerevieren langfristig abzusichern? 13. Juni 202316. Juni 2023 Gestern haben wir Fraktionsvorsitzende der grünen Landtagsfraktionen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg ein Konzept vorgestellt, wie mit einer Stiftungdie Renaturierung der ostdeutschen Kohlereviere langfristig finanziell abgesichert werden kann. Braunkohleflächen zu renaturieren ist eine Jahrhundertaufgabe. Eine öffentliche Stiftung zu gründen ist die… Atomkraft? Nein Danke! 17. April 202312. Juni 2023 Wir haben etwas zu feiern🎉 In der Nacht vom 14. auf den 15. April sind die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland (Isar 2, Emsland und Neckarwestheim 2) abgeschaltet worden. Und… Moorschutzprogramm: Treibhausgase müssen verringert und bei der Bewirtschaftung von Moorflächen umgesteuert werden 15. März 202315. März 2023 Mit dem gestern vom Klimaschutzminister Axel Vogel vorgestellten Moorschutzprogramm will die Landesregierung den Ausstoß von klimaschädlichen Gasen minimieren. Dieses Ziel soll durch den Schutz der verbliebenen natürlichen Moore, die natur-… Benjamin Raschke und die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag laden ein: 17. Februar 202317. Februar 2023 Dienstag, 28. Februar 2023, 18:30 bis 21:00Brandenburger Landtag, Raum E.060abcAm Alten Markt 114467 Potsdam Schwimmende Plastikinseln im Meer, zugemüllte Strände, sterbende Riffe, steigende Meeresspiegel: unsere Ozeane sind schon längst nicht… 1 2 vor
Wie ist die Rekultivierung der Tagebaue in den ostdeutschen Kohlerevieren langfristig abzusichern? 13. Juni 202316. Juni 2023 Gestern haben wir Fraktionsvorsitzende der grünen Landtagsfraktionen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg ein Konzept vorgestellt, wie mit einer Stiftungdie Renaturierung der ostdeutschen Kohlereviere langfristig finanziell abgesichert werden kann. Braunkohleflächen zu renaturieren ist eine Jahrhundertaufgabe. Eine öffentliche Stiftung zu gründen ist die… Atomkraft? Nein Danke! 17. April 202312. Juni 2023 Wir haben etwas zu feiern🎉 In der Nacht vom 14. auf den 15. April sind die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland (Isar 2, Emsland und Neckarwestheim 2) abgeschaltet worden. Und… Moorschutzprogramm: Treibhausgase müssen verringert und bei der Bewirtschaftung von Moorflächen umgesteuert werden 15. März 202315. März 2023 Mit dem gestern vom Klimaschutzminister Axel Vogel vorgestellten Moorschutzprogramm will die Landesregierung den Ausstoß von klimaschädlichen Gasen minimieren. Dieses Ziel soll durch den Schutz der verbliebenen natürlichen Moore, die natur-… Benjamin Raschke und die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag laden ein: 17. Februar 202317. Februar 2023 Dienstag, 28. Februar 2023, 18:30 bis 21:00Brandenburger Landtag, Raum E.060abcAm Alten Markt 114467 Potsdam Schwimmende Plastikinseln im Meer, zugemüllte Strände, sterbende Riffe, steigende Meeresspiegel: unsere Ozeane sind schon längst nicht… 1 2 vor
Atomkraft? Nein Danke! 17. April 202312. Juni 2023 Wir haben etwas zu feiern🎉 In der Nacht vom 14. auf den 15. April sind die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland (Isar 2, Emsland und Neckarwestheim 2) abgeschaltet worden. Und… Moorschutzprogramm: Treibhausgase müssen verringert und bei der Bewirtschaftung von Moorflächen umgesteuert werden 15. März 202315. März 2023 Mit dem gestern vom Klimaschutzminister Axel Vogel vorgestellten Moorschutzprogramm will die Landesregierung den Ausstoß von klimaschädlichen Gasen minimieren. Dieses Ziel soll durch den Schutz der verbliebenen natürlichen Moore, die natur-… Benjamin Raschke und die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag laden ein: 17. Februar 202317. Februar 2023 Dienstag, 28. Februar 2023, 18:30 bis 21:00Brandenburger Landtag, Raum E.060abcAm Alten Markt 114467 Potsdam Schwimmende Plastikinseln im Meer, zugemüllte Strände, sterbende Riffe, steigende Meeresspiegel: unsere Ozeane sind schon längst nicht… 1 2 vor
Moorschutzprogramm: Treibhausgase müssen verringert und bei der Bewirtschaftung von Moorflächen umgesteuert werden 15. März 202315. März 2023 Mit dem gestern vom Klimaschutzminister Axel Vogel vorgestellten Moorschutzprogramm will die Landesregierung den Ausstoß von klimaschädlichen Gasen minimieren. Dieses Ziel soll durch den Schutz der verbliebenen natürlichen Moore, die natur-… Benjamin Raschke und die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag laden ein: 17. Februar 202317. Februar 2023 Dienstag, 28. Februar 2023, 18:30 bis 21:00Brandenburger Landtag, Raum E.060abcAm Alten Markt 114467 Potsdam Schwimmende Plastikinseln im Meer, zugemüllte Strände, sterbende Riffe, steigende Meeresspiegel: unsere Ozeane sind schon längst nicht… 1 2 vor
Benjamin Raschke und die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag laden ein: 17. Februar 202317. Februar 2023 Dienstag, 28. Februar 2023, 18:30 bis 21:00Brandenburger Landtag, Raum E.060abcAm Alten Markt 114467 Potsdam Schwimmende Plastikinseln im Meer, zugemüllte Strände, sterbende Riffe, steigende Meeresspiegel: unsere Ozeane sind schon längst nicht…