
Über mich
Liebe Brandenburger*innen,
wer sagt, dass die Welt so bleiben muss, wie sie ist? Nicht falsch verstehen, wir leben auf einem der schönsten und friedlichsten Flecken der Erde. Und doch muss sich viel ändern – der Raubbau an der Natur und die Spaltung der Gesellschaft können so nicht weitergehen.
Meine politische Leidenschaft gilt dabei vor allem einer sauberen Umwelt, dem Tierschutz und dem ländlichen Raum. Gemeinsam mit meinen bündnisgrünen Kolleg*innen versuchen wir, Alternativen zur bisherigen Politik zu entwickeln und Wirklichkeit werden zu lassen. Wir setzen dabei auf Transparenz und auf Mitbestimmung, also schreiben Sie uns gern!
Mit sonnigen Grüßen
Benjamin Raschke
Bildung / Beruf
- seit 2019 Fraktionsvorsitzender sowie justiz- und tierschutzpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Brandenburger Landtag
- 2014 – 2019 agrar-, umwelt- und rechtsschutzpolitischer Sprecher und Sprecher für Tierschutz der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie Mitglied der Enquete-Kommission „Zukunft der ländlichen Regionen vor dem Hintergrund des demografischen Wandels“ (2015-2019)
- seit September 2014 Mitglied der Landtagsfraktion Brandenburg
- 2013-2014 hauptamtlicher Landesvorsitzender
- 2010-2012 Mitarbeiter der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für die umweltpolitische Sprecherin Dorothea Steiner und die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Bärbel Höhn
- 2008-2010 Referent für Verkehr im Klimaprojekt des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen und -verbände (vzbv)
- 2007-2008 Klima-Campaigner beim Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
- 2002-2007 Studium Politikwissenschaft, Philosophie, Jura (M.A.) in Konstanz
- 2002 Abitur am Paul-Gerhardt-Gymnasium in Lübben
Bündnisgrün
- 2009-2014 Vorsitzender des Landesverbands Brandenburg
- 2008-2009 Mitglied des Kreisvorstandes Dahme-Spreewald
- 2008-2019 Gemeindevertreter in Schönwald
- 2005 Eintritt bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Konstanz
- 2002-2007 Grüne Hochschulgruppe Konstanz
Mitgliedschaften
- ADFC-Brandenburg
- Aktionsbündnis Klare Spree e.V.
- Alumni – Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
- Amnesty International
- Berliner Tafel e.V.
- BioBoden Genossenschaft
- Bürgerbegehren Klimaschutz e.V. (BBK)
- Bürgerenergie Oder-Spree eG
- Bürgerstiftung Kulturlandschaft Spreewald
- Deutsche Vereinigung für Parlamentsfragen e.V.
- Fairmondo eG
- Feuerwehr Schönwalde
- Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin Brandenburg e.V.
- Förderverein der Grundschule Schönwalde
- Förderverein Paul-Gerhardt-Gymnasium Lübben e.V.
- KLAR! Kein Leben mit atomaren Risiken e.V.
- Krautreporter
- Mühlenverein Schönwalde Spreewald e.V.
- Oekonauten EG
- Regionalwert AG Berlin-Brandenburg
- Rehfelde-EigenEnergie eG
- Solargenossenschaft Lausitz (SoGeLa)
- Tadel verpflichtet e.V.
- taz Verlagsgenossenschaft
- Verein für Grün-bürgerbewegte Kommunalpolitik Brandenburg e.V.
- Verkehrsclub Deutschland (VCD)
- Verein der Ehemaligen der Universität Konstanz
- Wikimedia
