Weiter zum Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Leichte Sprache
Logo
Benjamin Raschke Fraktionsvorsitzender der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Brandenburger Landtag
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über Mich
    • Ausschüsse
    • Offenlegung der Nebeneinkünfte
    • Elternzeit 2020
    • Elternzeit 2017
    • Sommertouren
      • RespekTIER -Sommertour 28. Juni bis zum 09. Juli 2019
      • Sommertour 2018 – „Abfuhr für illegalen Müll“ #MüllAbfuhr
      • Sommertour 2017 „Grün liebt Regional“
      • "Für eine Klare Spree" Tour 2016
  • Meine Themen im Landtag
    • Klima
    • Tierschutz und Tierrechte
    • Ressourcenpolitik und (illegaler) Müll
    • Rechtspolitik
    • Berlin-Brandenburg
  • Kontakt
    • Team
    • Presseservice
    • Netiquette
    • Impressum
    • Datenschutz
  • WP 2014-2019
    • Natur- und Umweltschutz
      • Ambrosia
      • Illegaler Müll
      • Waldumbau
    • BER
    • Klare Spree
    • Landwirtschaft
      • Tierhaltung
    • Ländlicher Raum
  • Leichte Sprache

Benjamin Raschke

Fraktionsvorsitzender der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Brandenburger Landtag
#WeRemember

#WeRemember

27. Januar 202331. Januar 2023

Heute vor 78 Jahren befreite die Rote Armee das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau.Aus diesem Anlass gedenken wir heute allen Opfern des Holocaust und setzen ein Zeichen gegen Faschismus.

Allgemein
weiterlesen
Regionalität, Klimaschutz, Tierschutz – das schafft Versorgungssicherheit

Regionalität, Klimaschutz, Tierschutz – das schafft Versorgungssicherheit

26. Januar 20239. Februar 2023

– Es gilt das gesprochene Wort! In der letzten Aktuellen Stunde zur Landwirtschaft auf Antrag der grünen Fraktion haben wir diskutiert: Wie geht es der Landwirtschaft in der Corona-Krise? Es…

Rede im Landtag
weiterlesen
Pakt für Pflege in LDS erfolgreich. Raschke ruft Kommunen zu weiteren Bewerbungen auf

Pakt für Pflege in LDS erfolgreich. Raschke ruft Kommunen zu weiteren Bewerbungen auf

26. Januar 202326. Januar 2023

In Brandenburg leben rund 185.000 pflegebedürftige Menschen die meisten von ihnen möchten möglichst lange in ihrer vertrauten Wohnumgebung bleiben. 85 Prozent der Pflegebedürftigen werden zuhause gepflegt. Dieses Thema bekommt…

Ländliche Räume, Pressemitteilung
weiterlesen

Gescheiterter Insektendialog – Trotz dramatischer Lage Chance vertan!

15. Dezember 20229. Januar 2023

Nach mehr als zwei Jahren Verhandlungen an einem konkreten Gesetz ist heute der Insektendialog gescheitert. Der Landesbauernverband war trotz weitgehender Zugeständnisse der Umweltverbände nicht zu einer gesetzlichen Regelung bereit. Dazu…

Natur- und Umweltschutz, Pressemitteilung, Tierschutz und Tierrechte
weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung Zum Brandenburg-Paket: Rettungsschirm für ein krisenfesteres Brandenburg

22. November 20229. Januar 2023

Die Koalitionsfraktionen haben heute gemeinsam mit der Finanzministerin die Ausgestaltung des sogenannten Brandenburg-Pakets vorgestellt. Mit dem Rettungsschirm unterstützt die Koalition Verbraucherinnen und Verbraucher, Familien sowie Wirtschaft, kritische Infrastruktur, Verkehrsbetriebe und soziale Einrichtungen…

Berlin-Brandenburg, Pressemitteilung
weiterlesen
Verkehrswende vorantreiben

Verkehrswende vorantreiben

17. November 20229. Januar 2023

– Es gilt das gesprochene Wort! Vielen Dank, Frau Präsidentin, liebe Gäste. Werte Abgeordnete, Hand aufs Herz oder in die Höhe: Wer von Ihnen ist diese Woche mit dem Umweltverbund…

Rede im Landtag
weiterlesen

Brandenburg-Monitor zeigt Auftrag: Landeshaushalt stärkt Vertrauen in die Justiz weiter

12. November 20229. Januar 2023

Die Ergebnisse des Brandenburg-Monitors und die Verhandlungen zum Doppelhaushalt diese Woche kommentiert Benjamin Raschke, rechtspolitischer Sprecher und Vorsitzender der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag, wie folgt: „Der Brandenburg-Monitor hat…

Pressemitteilung, Rechtspolitik
weiterlesen

Statement zur Parlamentarischen Konferenz – Corona, Energiewende und Fachkräftegewinnung in der Gesundheitsregion Berlin-Brandenburg

11. November 20229. Januar 2023

Zur zweiten Sitzung der Parlamentarischen Konferenz Berlin-Brandenburg mit Schwerpunkt Gesundheitsregion Berlin-Brandenburg erklären die bündnisgrünen Mitglieder Bahar Haghanipour, Andreas Otto (beide Berlin) und Benjamin Raschke (Brandenburg): „Wir begrüßen die gute und wachsende Zusammenarbeit der beiden…

Berlin-Brandenburg, Pressemitteilung
weiterlesen
Empfang in Lübben: Bündnisgrüne stemmen sich gegen Verzögerung beim Bahnausbau in der Lausitz

Empfang in Lübben: Bündnisgrüne stemmen sich gegen Verzögerung beim Bahnausbau in der Lausitz

2. Oktober 202214. Dezember 2022

Auf einem Empfang der bündnisgrünen Landtagsfraktion in Lübben (Dahme-Spreewald) am Freitagabend sprachen sich zahlreiche Bündnisgrüne gegen die Pläne aus, Teile des Bahnausbaus in der Lausitz im Rahmen des Strukturwandels auf…

Pressemitteilung
weiterlesen

Bündnisgrüne fordern Nachtragshaushalt – Transformations- und Entlastungspaket anteilig aus Steuermehreinnahmen finanzieren

29. September 20229. Januar 2023

Das Land Brandenburg kann mit deutlichen Steuermehreinnahmen rechnen. Dies wurde heute im Ausschuss für Haushalt und Finanzen deutlich, wo die nachgereichte Prognose des Berichtes über wesentliche Kenngrößen der bereinigten Gesamteinnahmen…

Pressemitteilung
weiterlesen
Regionalität, Klimaschutz, Tierschutz – das schafft Versorgungssicherheit

Regionalität, Klimaschutz, Tierschutz – das schafft Versorgungssicherheit

26. Januar 20239. Februar 2023

– Es gilt das gesprochene Wort! In der letzten Aktuellen Stunde zur Landwirtschaft auf Antrag der grünen Fraktion haben wir diskutiert: Wie geht es der Landwirtschaft in der Corona-Krise? Es…

Rede im Landtag
weiterlesen

Gescheiterter Insektendialog – Trotz dramatischer Lage Chance vertan!

15. Dezember 20229. Januar 2023

Nach mehr als zwei Jahren Verhandlungen an einem konkreten Gesetz ist heute der Insektendialog gescheitert. Der Landesbauernverband war trotz weitgehender Zugeständnisse der Umweltverbände nicht zu einer gesetzlichen Regelung bereit. Dazu…

Natur- und Umweltschutz, Pressemitteilung, Tierschutz und Tierrechte
weiterlesen
Verkehrswende vorantreiben

Verkehrswende vorantreiben

17. November 20229. Januar 2023

– Es gilt das gesprochene Wort! Vielen Dank, Frau Präsidentin, liebe Gäste. Werte Abgeordnete, Hand aufs Herz oder in die Höhe: Wer von Ihnen ist diese Woche mit dem Umweltverbund…

Rede im Landtag
weiterlesen

Statement zur Parlamentarischen Konferenz – Corona, Energiewende und Fachkräftegewinnung in der Gesundheitsregion Berlin-Brandenburg

11. November 20229. Januar 2023

Zur zweiten Sitzung der Parlamentarischen Konferenz Berlin-Brandenburg mit Schwerpunkt Gesundheitsregion Berlin-Brandenburg erklären die bündnisgrünen Mitglieder Bahar Haghanipour, Andreas Otto (beide Berlin) und Benjamin Raschke (Brandenburg): „Wir begrüßen die gute und wachsende Zusammenarbeit der beiden…

Berlin-Brandenburg, Pressemitteilung
weiterlesen

Bündnisgrüne fordern Nachtragshaushalt – Transformations- und Entlastungspaket anteilig aus Steuermehreinnahmen finanzieren

29. September 20229. Januar 2023

Das Land Brandenburg kann mit deutlichen Steuermehreinnahmen rechnen. Dies wurde heute im Ausschuss für Haushalt und Finanzen deutlich, wo die nachgereichte Prognose des Berichtes über wesentliche Kenngrößen der bereinigten Gesamteinnahmen…

Pressemitteilung
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor
  • Bündnis 90/Die Grünen im Brandenburger Landtag
  • Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg
  • Bündnis 90/Die Grünen Dahme-Spreewald
  • Bündnis 90/Die Grünen
  • GRÜNE JUGEND Brandenburg
  • Leichte Sprache
  • Impressum
  • Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Presseservice
  • Leichte Sprache

Benjamin Raschke benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen