zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüne Landtagsfraktion
  • Landesverband Brandenburg
  • Kreisverband Dahme-Spreewald
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • GRÜNE Jugend
HomeImpressumDatenschutzPresse
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Tierschutz und Tierrechte
    • Ressourcenpolitik & (illegaler) Müll
    • Rechtspolitik: Für eine starke Justiz
    • Sommertouren
    • Wahlperiode 2014-2019
  • Aktuelles
  • Über mich
    • Ausschüsse
    • Transparenz
    • Meine Elternzeit
  • Kontakt
    • Netiquette
Benjamin RaschkeStartseite
  • 19.07.2022

    Sommertour 2022 - Neues Brandenburg

    Es gibt Länder, wo was los ist! Und es gibt... Brandenburg“, so Rainald Grebe unvergleichlich.Tatsächlich aber ist mehr Bewegung im Land, als man auf den ersten Blick vermutet. Überall machen sich Menschen auf und schaffen ein neues Brandenburg: nach...

    Mehr»

  • Foto: Andi Weiland | andiweiland.de
    30.10.2021

    Der grüne Blick auf den Strukturwandel

    ...

  • 01.10.2021

    Debatte zum Haushaltsentwurf 2022

    ...

  • 29.07.2021

    Raschke begrüßt Beschluss des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg - Schlachterhöhung bei Wiesenhof in Niederlehme weiter gestoppt

    Wiesenhof bzw. die Märkischen Geflügelhofspezialitäten GmbH betreibt am Standort Niederlehme einen Geflügelschlachthof. Im November 2018 erhielt das Unternehmen die Änderungsgenehmigung statt der bisher genehmigten 120.000 nun 160.000 Tiere bzw. stat...

    Mehr»

  • 23.03.2021

    Fürs Klima und die Sicherheit: Die Lastenradprämie ist da

    Jede Fahrt auf einem Lastenrad ist in die Pedale getretener Klimaschutz. Denn viele Transporte werden auf kurzen Distanzen normalerweise mit dem Auto gemacht. Und gerade kurze Autofahrten haben einen sehr hohen Kraftstoffverbrauch. Lastenräder sind g...

    Mehr»

  • Sommertour 2022 - Neues Brandenburg

  • Der grüne Blick auf den Strukturwandel

  • Debatte zum Haushaltsentwurf 2022

  • Raschke begrüßt Beschluss des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg - Schlachterhöhung bei Wiesenhof in Niederlehme weiter gestoppt

  • Fürs Klima und die Sicherheit: Die Lastenradprämie ist da

30.07.2022

Rasant steigende Heizpreise - Raschke besucht Energiespeicher Nechlin

Die Energiepreise steigen rasant und bringen immer mehr Verbraucher*innen in große finanzielle Schwierigkeiten. Ursache sind vor allem die zunehmenden Kosten für Erdgas, ausgelöst durch den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine. Zugleich müssen Win...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung
20.05.2022

Tierheim Wesendahl: Schließung bleibt weiterhin Option

Tiere mit ausgeprägten Ernährungs- und Haltungsmängeln, körperlichen Krankheiten und Verhaltensstörungen – was der Landestierschutzbeauftragte bei seiner Kontrolle Anfang des Jahres im Tierheim Wesendahl festgestellt hat, war schockierend. Der Landkr...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung
12.05.2022

Koalition steigert Ausbau deutlich und verbessert Akzeptanz für Windkraft

In intensiven Verhandlungen hat sich die Koalition darauf geeinigt, das 1000-Meter-Windabstandsgesetz verändert zu beschließen und den Ausbau der Erneuerbaren voranzubringen. Dazu erklären der Vorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Branden...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung
09.03.2022

Land sieht schwere Missstände im Tierheim Wesendahl – Weiterbetrieb nicht vorstellbar

„Unhaltbare Zustände und extrem gravierende Tierschutzmängel“, hätten sich im Tierheim Wesendahl (MOL) gezeigt, berichtete Verbraucherschutzministerin Ursula Nonnemacher heute im Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz. ...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung
03.03.2022

Vieles erreicht, vieles vor: Bündnisgrüne Fraktion in Klausur

Zweieinhalb Tage lang hat die büdnisgrüne Landtagsfraktion sich im Landtag und den Räumen der Hoffbauer-Stiftung auf der Potsdamer Halbinsel Hermannswerder in Klausur begeben, um einen Rückblick auf die erste Hälfte der Wahlperiode zu werfen, vor all...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung
26.02.2022

Illegaler Müll: Zahl der Straftaten erneut gestiegen – nur Abfallvermeidung hilft

Nach zahlreichen Hinweisen erkundigte sich der Fraktionsvorsitzende und ressourcenpolitische Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion, Benjamin Raschke, im Rahmen der Fragestunde, wie sich die Anzahl von Straftaten im Zusammenhang mit illegaler Ab...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung
01.02.2022

Brandenburger und polnische Grüne fordern EU auf, Verletzungen der europäischen Richtlinien für Aufnahme und Versorgung von Geflüchteten durch die polnische Regierung nicht hinzunehmen

Fünf bündnisgrüne Landtagsabgeordnete besuchten am Montag, 31.01.2022, gemeinsam mit Abgeordneten der Grünen Partei im polnischen Sejm (Partia Zieloni) die Zentrale Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Eisenhüttenstadt. Die brandenburgisch-poln...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung
22.01.2022

Verbot von Kükenschreddern: Brandenburg setzt Zukunftsprojekt um

Seit dem 1. Januar 2022 ist das Töten männlicher Eintagsküken – das so genannte „Kükenschreddern“ – deutschlandweit verboten. Männliche Küken der Legehühnerrassen müssen nun aufgezogen werden. Die Brütereien dürfen alternativ die männlichen Eier nach...

Mehr»

Kategorien:Landwirtschaft Pressemitteilung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-8
  • 9-16
  • 17-24
  • 25-32
  • 33-40
  • 41-48
  • 49-56
  • Vor»
  • Letzte»