Offener Brief: Aufruf zum Aufbruch – Jetzt gemeinsam die Demokratie verteidigen! 29. September 202329. September 2023 Wir sehen die Demokratie und ihre grundlegenden Werte von Freiheit, Gleichberechtigung, Vielfalt und Toleranz in Brandenburg in akuter Gefahr! Sorgen machen uns nicht nur aktuelle Umfrageergebnisse der rechtsextremistischen AfD. Wirklich… Geschlossener Fußgängertunnels in Zeuthen (LDS): „Zustand inakzeptabel“ – Bündnisgrüne mit Appell an das Land 27. September 202327. September 2023 Seit 2018 laufen die Sanierungsarbeiten, die den Zugang zum S-Bahnhof in Zeuthen (Landkreis Dahme-Spreewald), aber auch eine direkte Fußwegverbindung beiderseits des Bahnhofes ermöglichen. Ursprünglich war geplant, die Maßnahme innerhalb eines… Wasser ist ein harter Standortfaktor. Bilanz des Bündnisgrünen Fachgesprächs 27. September 202327. September 2023 Der Zugang zu Wasser ist ein Standortfaktor für Brandenburger Unternehmen. Gleichzeitig kann technologische Expertise für einen effizienten Umgang mit der Ressource Wasser jedoch auch zu einem weltweiten Wettbewerbsvorteil werden. Für… Modell aus der Uckermark für die Welt – Verbundkraftwerk liefert zuverlässig erneuerbare Energie. Bündnisgrüne zu Besuch bei Enertrag 27. September 2023 Die Brandenburger Bundestagsabgeordnete Annalena Baerbock und der Fraktionsvorsitzende der Bündnisgrünen im Brandenburger Landtag Benjamin Raschke besuchte, zusammen mit dem Vorsitzenden des Kreisverbandes Bündnis 90/ Die Grünen Uckermark Patrick Telligmann und… Nach EuGH-Urteil: Scheindebatte zu Grenzkontrollen beenden 26. September 202326. September 2023 Während in Brandenburg und im Bund über verschärfte Grenzkontrollen debattiert wird, hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden: Binnengrenzkontrollen dürfen nicht zu Zurückweisungen von Geflüchteten führen. Der EuGH setzt damit seine… Nach Rückstellung der Pläne für Kupferbergbau in der Lausitz. Bündnisgrüne: Auszeit nutzen 19. September 202319. September 2023 Die gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg (GL) hat nach eingehender Prüfung mitgeteilt, dass die Raumverträglichkeit des Vorhabens nicht festgestellt werden kann. Das Bergbauunternehmen Kupferschiefer Lausitz GmbH (KSL) hat bereits angekündigt, am Vorhaben… Weckruf 14. September 2023 Den gestern erschienen BrandenburgTrend kommentiert Benjamin Raschke, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag, wie folgt: „Die Umfrageergebnisse sind ein Weckruf an alle, zur Sacharbeit zurückzukehren. Wir sind jetzt gefragt,… Lindners Kürzungspläne bedrohen Umweltschutz und Daseinsvorsorge auf dem Land: Grüne Landtagsabgeordnete fordern Umdenken 19. August 202319. August 2023 Durch die jüngsten Pläne des Bundesfinanzministers Christian Lindner zur Kürzung der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) werden nach dem aktuellen Haushaltsentwurf 40 Prozent weniger GAK-Mittel für Brandenburg… Raschke begrüßt Bereitschaft zu mehr Tierschutz bei Richterbund und Justizministerium 15. August 202315. August 2023 Zu den Forderungen des offenen Briefes der Tierärzte für besseren Tierschutz vor Brandenburgs Gerichten sagt Benjamin Raschke, Fraktionsvorsitzender und Sprecher für Tierschutz der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag:… Just Transition Fund schließt wichtige Lücke im Strukturstärkungsgesetz 15. August 202315. August 2023 Mit dem Inkrafttreten der Förderrichtlinie „Unternehmensförderung im Lausitzer Revier“ wird heute das erste Programm des Fonds für einen gerechten Übergang, der Just Transition Fund (JTF), wirksam. Kleine und mittelständische Unternehmen… Geschlossener Fußgängertunnels in Zeuthen (LDS): „Zustand inakzeptabel“ – Bündnisgrüne mit Appell an das Land 27. September 202327. September 2023 Seit 2018 laufen die Sanierungsarbeiten, die den Zugang zum S-Bahnhof in Zeuthen (Landkreis Dahme-Spreewald), aber auch eine direkte Fußwegverbindung beiderseits des Bahnhofes ermöglichen. Ursprünglich war geplant, die Maßnahme innerhalb eines… Modell aus der Uckermark für die Welt – Verbundkraftwerk liefert zuverlässig erneuerbare Energie. Bündnisgrüne zu Besuch bei Enertrag 27. September 2023 Die Brandenburger Bundestagsabgeordnete Annalena Baerbock und der Fraktionsvorsitzende der Bündnisgrünen im Brandenburger Landtag Benjamin Raschke besuchte, zusammen mit dem Vorsitzenden des Kreisverbandes Bündnis 90/ Die Grünen Uckermark Patrick Telligmann und… Nach Rückstellung der Pläne für Kupferbergbau in der Lausitz. Bündnisgrüne: Auszeit nutzen 19. September 202319. September 2023 Die gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg (GL) hat nach eingehender Prüfung mitgeteilt, dass die Raumverträglichkeit des Vorhabens nicht festgestellt werden kann. Das Bergbauunternehmen Kupferschiefer Lausitz GmbH (KSL) hat bereits angekündigt, am Vorhaben… Lindners Kürzungspläne bedrohen Umweltschutz und Daseinsvorsorge auf dem Land: Grüne Landtagsabgeordnete fordern Umdenken 19. August 202319. August 2023 Durch die jüngsten Pläne des Bundesfinanzministers Christian Lindner zur Kürzung der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) werden nach dem aktuellen Haushaltsentwurf 40 Prozent weniger GAK-Mittel für Brandenburg… Just Transition Fund schließt wichtige Lücke im Strukturstärkungsgesetz 15. August 202315. August 2023 Mit dem Inkrafttreten der Förderrichtlinie „Unternehmensförderung im Lausitzer Revier“ wird heute das erste Programm des Fonds für einen gerechten Übergang, der Just Transition Fund (JTF), wirksam. Kleine und mittelständische Unternehmen… 1 2 3 … 7 vor
Geschlossener Fußgängertunnels in Zeuthen (LDS): „Zustand inakzeptabel“ – Bündnisgrüne mit Appell an das Land 27. September 202327. September 2023 Seit 2018 laufen die Sanierungsarbeiten, die den Zugang zum S-Bahnhof in Zeuthen (Landkreis Dahme-Spreewald), aber auch eine direkte Fußwegverbindung beiderseits des Bahnhofes ermöglichen. Ursprünglich war geplant, die Maßnahme innerhalb eines… Wasser ist ein harter Standortfaktor. Bilanz des Bündnisgrünen Fachgesprächs 27. September 202327. September 2023 Der Zugang zu Wasser ist ein Standortfaktor für Brandenburger Unternehmen. Gleichzeitig kann technologische Expertise für einen effizienten Umgang mit der Ressource Wasser jedoch auch zu einem weltweiten Wettbewerbsvorteil werden. Für… Modell aus der Uckermark für die Welt – Verbundkraftwerk liefert zuverlässig erneuerbare Energie. Bündnisgrüne zu Besuch bei Enertrag 27. September 2023 Die Brandenburger Bundestagsabgeordnete Annalena Baerbock und der Fraktionsvorsitzende der Bündnisgrünen im Brandenburger Landtag Benjamin Raschke besuchte, zusammen mit dem Vorsitzenden des Kreisverbandes Bündnis 90/ Die Grünen Uckermark Patrick Telligmann und… Nach EuGH-Urteil: Scheindebatte zu Grenzkontrollen beenden 26. September 202326. September 2023 Während in Brandenburg und im Bund über verschärfte Grenzkontrollen debattiert wird, hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden: Binnengrenzkontrollen dürfen nicht zu Zurückweisungen von Geflüchteten führen. Der EuGH setzt damit seine… Nach Rückstellung der Pläne für Kupferbergbau in der Lausitz. Bündnisgrüne: Auszeit nutzen 19. September 202319. September 2023 Die gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg (GL) hat nach eingehender Prüfung mitgeteilt, dass die Raumverträglichkeit des Vorhabens nicht festgestellt werden kann. Das Bergbauunternehmen Kupferschiefer Lausitz GmbH (KSL) hat bereits angekündigt, am Vorhaben… Weckruf 14. September 2023 Den gestern erschienen BrandenburgTrend kommentiert Benjamin Raschke, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag, wie folgt: „Die Umfrageergebnisse sind ein Weckruf an alle, zur Sacharbeit zurückzukehren. Wir sind jetzt gefragt,… Lindners Kürzungspläne bedrohen Umweltschutz und Daseinsvorsorge auf dem Land: Grüne Landtagsabgeordnete fordern Umdenken 19. August 202319. August 2023 Durch die jüngsten Pläne des Bundesfinanzministers Christian Lindner zur Kürzung der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) werden nach dem aktuellen Haushaltsentwurf 40 Prozent weniger GAK-Mittel für Brandenburg… Raschke begrüßt Bereitschaft zu mehr Tierschutz bei Richterbund und Justizministerium 15. August 202315. August 2023 Zu den Forderungen des offenen Briefes der Tierärzte für besseren Tierschutz vor Brandenburgs Gerichten sagt Benjamin Raschke, Fraktionsvorsitzender und Sprecher für Tierschutz der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag:… Just Transition Fund schließt wichtige Lücke im Strukturstärkungsgesetz 15. August 202315. August 2023 Mit dem Inkrafttreten der Förderrichtlinie „Unternehmensförderung im Lausitzer Revier“ wird heute das erste Programm des Fonds für einen gerechten Übergang, der Just Transition Fund (JTF), wirksam. Kleine und mittelständische Unternehmen… Geschlossener Fußgängertunnels in Zeuthen (LDS): „Zustand inakzeptabel“ – Bündnisgrüne mit Appell an das Land 27. September 202327. September 2023 Seit 2018 laufen die Sanierungsarbeiten, die den Zugang zum S-Bahnhof in Zeuthen (Landkreis Dahme-Spreewald), aber auch eine direkte Fußwegverbindung beiderseits des Bahnhofes ermöglichen. Ursprünglich war geplant, die Maßnahme innerhalb eines… Modell aus der Uckermark für die Welt – Verbundkraftwerk liefert zuverlässig erneuerbare Energie. Bündnisgrüne zu Besuch bei Enertrag 27. September 2023 Die Brandenburger Bundestagsabgeordnete Annalena Baerbock und der Fraktionsvorsitzende der Bündnisgrünen im Brandenburger Landtag Benjamin Raschke besuchte, zusammen mit dem Vorsitzenden des Kreisverbandes Bündnis 90/ Die Grünen Uckermark Patrick Telligmann und… Nach Rückstellung der Pläne für Kupferbergbau in der Lausitz. Bündnisgrüne: Auszeit nutzen 19. September 202319. September 2023 Die gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg (GL) hat nach eingehender Prüfung mitgeteilt, dass die Raumverträglichkeit des Vorhabens nicht festgestellt werden kann. Das Bergbauunternehmen Kupferschiefer Lausitz GmbH (KSL) hat bereits angekündigt, am Vorhaben… Lindners Kürzungspläne bedrohen Umweltschutz und Daseinsvorsorge auf dem Land: Grüne Landtagsabgeordnete fordern Umdenken 19. August 202319. August 2023 Durch die jüngsten Pläne des Bundesfinanzministers Christian Lindner zur Kürzung der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) werden nach dem aktuellen Haushaltsentwurf 40 Prozent weniger GAK-Mittel für Brandenburg… Just Transition Fund schließt wichtige Lücke im Strukturstärkungsgesetz 15. August 202315. August 2023 Mit dem Inkrafttreten der Förderrichtlinie „Unternehmensförderung im Lausitzer Revier“ wird heute das erste Programm des Fonds für einen gerechten Übergang, der Just Transition Fund (JTF), wirksam. Kleine und mittelständische Unternehmen… 1 2 3 … 7 vor
Wasser ist ein harter Standortfaktor. Bilanz des Bündnisgrünen Fachgesprächs 27. September 202327. September 2023 Der Zugang zu Wasser ist ein Standortfaktor für Brandenburger Unternehmen. Gleichzeitig kann technologische Expertise für einen effizienten Umgang mit der Ressource Wasser jedoch auch zu einem weltweiten Wettbewerbsvorteil werden. Für… Modell aus der Uckermark für die Welt – Verbundkraftwerk liefert zuverlässig erneuerbare Energie. Bündnisgrüne zu Besuch bei Enertrag 27. September 2023 Die Brandenburger Bundestagsabgeordnete Annalena Baerbock und der Fraktionsvorsitzende der Bündnisgrünen im Brandenburger Landtag Benjamin Raschke besuchte, zusammen mit dem Vorsitzenden des Kreisverbandes Bündnis 90/ Die Grünen Uckermark Patrick Telligmann und… Nach EuGH-Urteil: Scheindebatte zu Grenzkontrollen beenden 26. September 202326. September 2023 Während in Brandenburg und im Bund über verschärfte Grenzkontrollen debattiert wird, hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden: Binnengrenzkontrollen dürfen nicht zu Zurückweisungen von Geflüchteten führen. Der EuGH setzt damit seine… Nach Rückstellung der Pläne für Kupferbergbau in der Lausitz. Bündnisgrüne: Auszeit nutzen 19. September 202319. September 2023 Die gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg (GL) hat nach eingehender Prüfung mitgeteilt, dass die Raumverträglichkeit des Vorhabens nicht festgestellt werden kann. Das Bergbauunternehmen Kupferschiefer Lausitz GmbH (KSL) hat bereits angekündigt, am Vorhaben… Weckruf 14. September 2023 Den gestern erschienen BrandenburgTrend kommentiert Benjamin Raschke, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag, wie folgt: „Die Umfrageergebnisse sind ein Weckruf an alle, zur Sacharbeit zurückzukehren. Wir sind jetzt gefragt,… Lindners Kürzungspläne bedrohen Umweltschutz und Daseinsvorsorge auf dem Land: Grüne Landtagsabgeordnete fordern Umdenken 19. August 202319. August 2023 Durch die jüngsten Pläne des Bundesfinanzministers Christian Lindner zur Kürzung der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) werden nach dem aktuellen Haushaltsentwurf 40 Prozent weniger GAK-Mittel für Brandenburg… Raschke begrüßt Bereitschaft zu mehr Tierschutz bei Richterbund und Justizministerium 15. August 202315. August 2023 Zu den Forderungen des offenen Briefes der Tierärzte für besseren Tierschutz vor Brandenburgs Gerichten sagt Benjamin Raschke, Fraktionsvorsitzender und Sprecher für Tierschutz der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag:… Just Transition Fund schließt wichtige Lücke im Strukturstärkungsgesetz 15. August 202315. August 2023 Mit dem Inkrafttreten der Förderrichtlinie „Unternehmensförderung im Lausitzer Revier“ wird heute das erste Programm des Fonds für einen gerechten Übergang, der Just Transition Fund (JTF), wirksam. Kleine und mittelständische Unternehmen… Geschlossener Fußgängertunnels in Zeuthen (LDS): „Zustand inakzeptabel“ – Bündnisgrüne mit Appell an das Land 27. September 202327. September 2023 Seit 2018 laufen die Sanierungsarbeiten, die den Zugang zum S-Bahnhof in Zeuthen (Landkreis Dahme-Spreewald), aber auch eine direkte Fußwegverbindung beiderseits des Bahnhofes ermöglichen. Ursprünglich war geplant, die Maßnahme innerhalb eines… Modell aus der Uckermark für die Welt – Verbundkraftwerk liefert zuverlässig erneuerbare Energie. Bündnisgrüne zu Besuch bei Enertrag 27. September 2023 Die Brandenburger Bundestagsabgeordnete Annalena Baerbock und der Fraktionsvorsitzende der Bündnisgrünen im Brandenburger Landtag Benjamin Raschke besuchte, zusammen mit dem Vorsitzenden des Kreisverbandes Bündnis 90/ Die Grünen Uckermark Patrick Telligmann und… Nach Rückstellung der Pläne für Kupferbergbau in der Lausitz. Bündnisgrüne: Auszeit nutzen 19. September 202319. September 2023 Die gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg (GL) hat nach eingehender Prüfung mitgeteilt, dass die Raumverträglichkeit des Vorhabens nicht festgestellt werden kann. Das Bergbauunternehmen Kupferschiefer Lausitz GmbH (KSL) hat bereits angekündigt, am Vorhaben… Lindners Kürzungspläne bedrohen Umweltschutz und Daseinsvorsorge auf dem Land: Grüne Landtagsabgeordnete fordern Umdenken 19. August 202319. August 2023 Durch die jüngsten Pläne des Bundesfinanzministers Christian Lindner zur Kürzung der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) werden nach dem aktuellen Haushaltsentwurf 40 Prozent weniger GAK-Mittel für Brandenburg… Just Transition Fund schließt wichtige Lücke im Strukturstärkungsgesetz 15. August 202315. August 2023 Mit dem Inkrafttreten der Förderrichtlinie „Unternehmensförderung im Lausitzer Revier“ wird heute das erste Programm des Fonds für einen gerechten Übergang, der Just Transition Fund (JTF), wirksam. Kleine und mittelständische Unternehmen… 1 2 3 … 7 vor
Modell aus der Uckermark für die Welt – Verbundkraftwerk liefert zuverlässig erneuerbare Energie. Bündnisgrüne zu Besuch bei Enertrag 27. September 2023 Die Brandenburger Bundestagsabgeordnete Annalena Baerbock und der Fraktionsvorsitzende der Bündnisgrünen im Brandenburger Landtag Benjamin Raschke besuchte, zusammen mit dem Vorsitzenden des Kreisverbandes Bündnis 90/ Die Grünen Uckermark Patrick Telligmann und… Nach EuGH-Urteil: Scheindebatte zu Grenzkontrollen beenden 26. September 202326. September 2023 Während in Brandenburg und im Bund über verschärfte Grenzkontrollen debattiert wird, hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden: Binnengrenzkontrollen dürfen nicht zu Zurückweisungen von Geflüchteten führen. Der EuGH setzt damit seine… Nach Rückstellung der Pläne für Kupferbergbau in der Lausitz. Bündnisgrüne: Auszeit nutzen 19. September 202319. September 2023 Die gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg (GL) hat nach eingehender Prüfung mitgeteilt, dass die Raumverträglichkeit des Vorhabens nicht festgestellt werden kann. Das Bergbauunternehmen Kupferschiefer Lausitz GmbH (KSL) hat bereits angekündigt, am Vorhaben… Weckruf 14. September 2023 Den gestern erschienen BrandenburgTrend kommentiert Benjamin Raschke, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag, wie folgt: „Die Umfrageergebnisse sind ein Weckruf an alle, zur Sacharbeit zurückzukehren. Wir sind jetzt gefragt,… Lindners Kürzungspläne bedrohen Umweltschutz und Daseinsvorsorge auf dem Land: Grüne Landtagsabgeordnete fordern Umdenken 19. August 202319. August 2023 Durch die jüngsten Pläne des Bundesfinanzministers Christian Lindner zur Kürzung der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) werden nach dem aktuellen Haushaltsentwurf 40 Prozent weniger GAK-Mittel für Brandenburg… Raschke begrüßt Bereitschaft zu mehr Tierschutz bei Richterbund und Justizministerium 15. August 202315. August 2023 Zu den Forderungen des offenen Briefes der Tierärzte für besseren Tierschutz vor Brandenburgs Gerichten sagt Benjamin Raschke, Fraktionsvorsitzender und Sprecher für Tierschutz der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag:… Just Transition Fund schließt wichtige Lücke im Strukturstärkungsgesetz 15. August 202315. August 2023 Mit dem Inkrafttreten der Förderrichtlinie „Unternehmensförderung im Lausitzer Revier“ wird heute das erste Programm des Fonds für einen gerechten Übergang, der Just Transition Fund (JTF), wirksam. Kleine und mittelständische Unternehmen… Geschlossener Fußgängertunnels in Zeuthen (LDS): „Zustand inakzeptabel“ – Bündnisgrüne mit Appell an das Land 27. September 202327. September 2023 Seit 2018 laufen die Sanierungsarbeiten, die den Zugang zum S-Bahnhof in Zeuthen (Landkreis Dahme-Spreewald), aber auch eine direkte Fußwegverbindung beiderseits des Bahnhofes ermöglichen. Ursprünglich war geplant, die Maßnahme innerhalb eines… Modell aus der Uckermark für die Welt – Verbundkraftwerk liefert zuverlässig erneuerbare Energie. Bündnisgrüne zu Besuch bei Enertrag 27. September 2023 Die Brandenburger Bundestagsabgeordnete Annalena Baerbock und der Fraktionsvorsitzende der Bündnisgrünen im Brandenburger Landtag Benjamin Raschke besuchte, zusammen mit dem Vorsitzenden des Kreisverbandes Bündnis 90/ Die Grünen Uckermark Patrick Telligmann und… Nach Rückstellung der Pläne für Kupferbergbau in der Lausitz. Bündnisgrüne: Auszeit nutzen 19. September 202319. September 2023 Die gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg (GL) hat nach eingehender Prüfung mitgeteilt, dass die Raumverträglichkeit des Vorhabens nicht festgestellt werden kann. Das Bergbauunternehmen Kupferschiefer Lausitz GmbH (KSL) hat bereits angekündigt, am Vorhaben… Lindners Kürzungspläne bedrohen Umweltschutz und Daseinsvorsorge auf dem Land: Grüne Landtagsabgeordnete fordern Umdenken 19. August 202319. August 2023 Durch die jüngsten Pläne des Bundesfinanzministers Christian Lindner zur Kürzung der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) werden nach dem aktuellen Haushaltsentwurf 40 Prozent weniger GAK-Mittel für Brandenburg… Just Transition Fund schließt wichtige Lücke im Strukturstärkungsgesetz 15. August 202315. August 2023 Mit dem Inkrafttreten der Förderrichtlinie „Unternehmensförderung im Lausitzer Revier“ wird heute das erste Programm des Fonds für einen gerechten Übergang, der Just Transition Fund (JTF), wirksam. Kleine und mittelständische Unternehmen… 1 2 3 … 7 vor
Nach EuGH-Urteil: Scheindebatte zu Grenzkontrollen beenden 26. September 202326. September 2023 Während in Brandenburg und im Bund über verschärfte Grenzkontrollen debattiert wird, hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden: Binnengrenzkontrollen dürfen nicht zu Zurückweisungen von Geflüchteten führen. Der EuGH setzt damit seine… Nach Rückstellung der Pläne für Kupferbergbau in der Lausitz. Bündnisgrüne: Auszeit nutzen 19. September 202319. September 2023 Die gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg (GL) hat nach eingehender Prüfung mitgeteilt, dass die Raumverträglichkeit des Vorhabens nicht festgestellt werden kann. Das Bergbauunternehmen Kupferschiefer Lausitz GmbH (KSL) hat bereits angekündigt, am Vorhaben… Weckruf 14. September 2023 Den gestern erschienen BrandenburgTrend kommentiert Benjamin Raschke, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag, wie folgt: „Die Umfrageergebnisse sind ein Weckruf an alle, zur Sacharbeit zurückzukehren. Wir sind jetzt gefragt,… Lindners Kürzungspläne bedrohen Umweltschutz und Daseinsvorsorge auf dem Land: Grüne Landtagsabgeordnete fordern Umdenken 19. August 202319. August 2023 Durch die jüngsten Pläne des Bundesfinanzministers Christian Lindner zur Kürzung der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) werden nach dem aktuellen Haushaltsentwurf 40 Prozent weniger GAK-Mittel für Brandenburg… Raschke begrüßt Bereitschaft zu mehr Tierschutz bei Richterbund und Justizministerium 15. August 202315. August 2023 Zu den Forderungen des offenen Briefes der Tierärzte für besseren Tierschutz vor Brandenburgs Gerichten sagt Benjamin Raschke, Fraktionsvorsitzender und Sprecher für Tierschutz der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag:… Just Transition Fund schließt wichtige Lücke im Strukturstärkungsgesetz 15. August 202315. August 2023 Mit dem Inkrafttreten der Förderrichtlinie „Unternehmensförderung im Lausitzer Revier“ wird heute das erste Programm des Fonds für einen gerechten Übergang, der Just Transition Fund (JTF), wirksam. Kleine und mittelständische Unternehmen… Geschlossener Fußgängertunnels in Zeuthen (LDS): „Zustand inakzeptabel“ – Bündnisgrüne mit Appell an das Land 27. September 202327. September 2023 Seit 2018 laufen die Sanierungsarbeiten, die den Zugang zum S-Bahnhof in Zeuthen (Landkreis Dahme-Spreewald), aber auch eine direkte Fußwegverbindung beiderseits des Bahnhofes ermöglichen. Ursprünglich war geplant, die Maßnahme innerhalb eines… Modell aus der Uckermark für die Welt – Verbundkraftwerk liefert zuverlässig erneuerbare Energie. Bündnisgrüne zu Besuch bei Enertrag 27. September 2023 Die Brandenburger Bundestagsabgeordnete Annalena Baerbock und der Fraktionsvorsitzende der Bündnisgrünen im Brandenburger Landtag Benjamin Raschke besuchte, zusammen mit dem Vorsitzenden des Kreisverbandes Bündnis 90/ Die Grünen Uckermark Patrick Telligmann und… Nach Rückstellung der Pläne für Kupferbergbau in der Lausitz. Bündnisgrüne: Auszeit nutzen 19. September 202319. September 2023 Die gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg (GL) hat nach eingehender Prüfung mitgeteilt, dass die Raumverträglichkeit des Vorhabens nicht festgestellt werden kann. Das Bergbauunternehmen Kupferschiefer Lausitz GmbH (KSL) hat bereits angekündigt, am Vorhaben… Lindners Kürzungspläne bedrohen Umweltschutz und Daseinsvorsorge auf dem Land: Grüne Landtagsabgeordnete fordern Umdenken 19. August 202319. August 2023 Durch die jüngsten Pläne des Bundesfinanzministers Christian Lindner zur Kürzung der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) werden nach dem aktuellen Haushaltsentwurf 40 Prozent weniger GAK-Mittel für Brandenburg… Just Transition Fund schließt wichtige Lücke im Strukturstärkungsgesetz 15. August 202315. August 2023 Mit dem Inkrafttreten der Förderrichtlinie „Unternehmensförderung im Lausitzer Revier“ wird heute das erste Programm des Fonds für einen gerechten Übergang, der Just Transition Fund (JTF), wirksam. Kleine und mittelständische Unternehmen… 1 2 3 … 7 vor
Nach Rückstellung der Pläne für Kupferbergbau in der Lausitz. Bündnisgrüne: Auszeit nutzen 19. September 202319. September 2023 Die gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg (GL) hat nach eingehender Prüfung mitgeteilt, dass die Raumverträglichkeit des Vorhabens nicht festgestellt werden kann. Das Bergbauunternehmen Kupferschiefer Lausitz GmbH (KSL) hat bereits angekündigt, am Vorhaben… Weckruf 14. September 2023 Den gestern erschienen BrandenburgTrend kommentiert Benjamin Raschke, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag, wie folgt: „Die Umfrageergebnisse sind ein Weckruf an alle, zur Sacharbeit zurückzukehren. Wir sind jetzt gefragt,… Lindners Kürzungspläne bedrohen Umweltschutz und Daseinsvorsorge auf dem Land: Grüne Landtagsabgeordnete fordern Umdenken 19. August 202319. August 2023 Durch die jüngsten Pläne des Bundesfinanzministers Christian Lindner zur Kürzung der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) werden nach dem aktuellen Haushaltsentwurf 40 Prozent weniger GAK-Mittel für Brandenburg… Raschke begrüßt Bereitschaft zu mehr Tierschutz bei Richterbund und Justizministerium 15. August 202315. August 2023 Zu den Forderungen des offenen Briefes der Tierärzte für besseren Tierschutz vor Brandenburgs Gerichten sagt Benjamin Raschke, Fraktionsvorsitzender und Sprecher für Tierschutz der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag:… Just Transition Fund schließt wichtige Lücke im Strukturstärkungsgesetz 15. August 202315. August 2023 Mit dem Inkrafttreten der Förderrichtlinie „Unternehmensförderung im Lausitzer Revier“ wird heute das erste Programm des Fonds für einen gerechten Übergang, der Just Transition Fund (JTF), wirksam. Kleine und mittelständische Unternehmen… Geschlossener Fußgängertunnels in Zeuthen (LDS): „Zustand inakzeptabel“ – Bündnisgrüne mit Appell an das Land 27. September 202327. September 2023 Seit 2018 laufen die Sanierungsarbeiten, die den Zugang zum S-Bahnhof in Zeuthen (Landkreis Dahme-Spreewald), aber auch eine direkte Fußwegverbindung beiderseits des Bahnhofes ermöglichen. Ursprünglich war geplant, die Maßnahme innerhalb eines… Modell aus der Uckermark für die Welt – Verbundkraftwerk liefert zuverlässig erneuerbare Energie. Bündnisgrüne zu Besuch bei Enertrag 27. September 2023 Die Brandenburger Bundestagsabgeordnete Annalena Baerbock und der Fraktionsvorsitzende der Bündnisgrünen im Brandenburger Landtag Benjamin Raschke besuchte, zusammen mit dem Vorsitzenden des Kreisverbandes Bündnis 90/ Die Grünen Uckermark Patrick Telligmann und… Nach Rückstellung der Pläne für Kupferbergbau in der Lausitz. Bündnisgrüne: Auszeit nutzen 19. September 202319. September 2023 Die gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg (GL) hat nach eingehender Prüfung mitgeteilt, dass die Raumverträglichkeit des Vorhabens nicht festgestellt werden kann. Das Bergbauunternehmen Kupferschiefer Lausitz GmbH (KSL) hat bereits angekündigt, am Vorhaben… Lindners Kürzungspläne bedrohen Umweltschutz und Daseinsvorsorge auf dem Land: Grüne Landtagsabgeordnete fordern Umdenken 19. August 202319. August 2023 Durch die jüngsten Pläne des Bundesfinanzministers Christian Lindner zur Kürzung der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) werden nach dem aktuellen Haushaltsentwurf 40 Prozent weniger GAK-Mittel für Brandenburg… Just Transition Fund schließt wichtige Lücke im Strukturstärkungsgesetz 15. August 202315. August 2023 Mit dem Inkrafttreten der Förderrichtlinie „Unternehmensförderung im Lausitzer Revier“ wird heute das erste Programm des Fonds für einen gerechten Übergang, der Just Transition Fund (JTF), wirksam. Kleine und mittelständische Unternehmen… 1 2 3 … 7 vor
Weckruf 14. September 2023 Den gestern erschienen BrandenburgTrend kommentiert Benjamin Raschke, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag, wie folgt: „Die Umfrageergebnisse sind ein Weckruf an alle, zur Sacharbeit zurückzukehren. Wir sind jetzt gefragt,… Lindners Kürzungspläne bedrohen Umweltschutz und Daseinsvorsorge auf dem Land: Grüne Landtagsabgeordnete fordern Umdenken 19. August 202319. August 2023 Durch die jüngsten Pläne des Bundesfinanzministers Christian Lindner zur Kürzung der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) werden nach dem aktuellen Haushaltsentwurf 40 Prozent weniger GAK-Mittel für Brandenburg… Raschke begrüßt Bereitschaft zu mehr Tierschutz bei Richterbund und Justizministerium 15. August 202315. August 2023 Zu den Forderungen des offenen Briefes der Tierärzte für besseren Tierschutz vor Brandenburgs Gerichten sagt Benjamin Raschke, Fraktionsvorsitzender und Sprecher für Tierschutz der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag:… Just Transition Fund schließt wichtige Lücke im Strukturstärkungsgesetz 15. August 202315. August 2023 Mit dem Inkrafttreten der Förderrichtlinie „Unternehmensförderung im Lausitzer Revier“ wird heute das erste Programm des Fonds für einen gerechten Übergang, der Just Transition Fund (JTF), wirksam. Kleine und mittelständische Unternehmen… Geschlossener Fußgängertunnels in Zeuthen (LDS): „Zustand inakzeptabel“ – Bündnisgrüne mit Appell an das Land 27. September 202327. September 2023 Seit 2018 laufen die Sanierungsarbeiten, die den Zugang zum S-Bahnhof in Zeuthen (Landkreis Dahme-Spreewald), aber auch eine direkte Fußwegverbindung beiderseits des Bahnhofes ermöglichen. Ursprünglich war geplant, die Maßnahme innerhalb eines… Modell aus der Uckermark für die Welt – Verbundkraftwerk liefert zuverlässig erneuerbare Energie. Bündnisgrüne zu Besuch bei Enertrag 27. September 2023 Die Brandenburger Bundestagsabgeordnete Annalena Baerbock und der Fraktionsvorsitzende der Bündnisgrünen im Brandenburger Landtag Benjamin Raschke besuchte, zusammen mit dem Vorsitzenden des Kreisverbandes Bündnis 90/ Die Grünen Uckermark Patrick Telligmann und… Nach Rückstellung der Pläne für Kupferbergbau in der Lausitz. Bündnisgrüne: Auszeit nutzen 19. September 202319. September 2023 Die gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg (GL) hat nach eingehender Prüfung mitgeteilt, dass die Raumverträglichkeit des Vorhabens nicht festgestellt werden kann. Das Bergbauunternehmen Kupferschiefer Lausitz GmbH (KSL) hat bereits angekündigt, am Vorhaben… Lindners Kürzungspläne bedrohen Umweltschutz und Daseinsvorsorge auf dem Land: Grüne Landtagsabgeordnete fordern Umdenken 19. August 202319. August 2023 Durch die jüngsten Pläne des Bundesfinanzministers Christian Lindner zur Kürzung der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) werden nach dem aktuellen Haushaltsentwurf 40 Prozent weniger GAK-Mittel für Brandenburg… Just Transition Fund schließt wichtige Lücke im Strukturstärkungsgesetz 15. August 202315. August 2023 Mit dem Inkrafttreten der Förderrichtlinie „Unternehmensförderung im Lausitzer Revier“ wird heute das erste Programm des Fonds für einen gerechten Übergang, der Just Transition Fund (JTF), wirksam. Kleine und mittelständische Unternehmen… 1 2 3 … 7 vor
Lindners Kürzungspläne bedrohen Umweltschutz und Daseinsvorsorge auf dem Land: Grüne Landtagsabgeordnete fordern Umdenken 19. August 202319. August 2023 Durch die jüngsten Pläne des Bundesfinanzministers Christian Lindner zur Kürzung der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) werden nach dem aktuellen Haushaltsentwurf 40 Prozent weniger GAK-Mittel für Brandenburg… Raschke begrüßt Bereitschaft zu mehr Tierschutz bei Richterbund und Justizministerium 15. August 202315. August 2023 Zu den Forderungen des offenen Briefes der Tierärzte für besseren Tierschutz vor Brandenburgs Gerichten sagt Benjamin Raschke, Fraktionsvorsitzender und Sprecher für Tierschutz der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag:… Just Transition Fund schließt wichtige Lücke im Strukturstärkungsgesetz 15. August 202315. August 2023 Mit dem Inkrafttreten der Förderrichtlinie „Unternehmensförderung im Lausitzer Revier“ wird heute das erste Programm des Fonds für einen gerechten Übergang, der Just Transition Fund (JTF), wirksam. Kleine und mittelständische Unternehmen… Geschlossener Fußgängertunnels in Zeuthen (LDS): „Zustand inakzeptabel“ – Bündnisgrüne mit Appell an das Land 27. September 202327. September 2023 Seit 2018 laufen die Sanierungsarbeiten, die den Zugang zum S-Bahnhof in Zeuthen (Landkreis Dahme-Spreewald), aber auch eine direkte Fußwegverbindung beiderseits des Bahnhofes ermöglichen. Ursprünglich war geplant, die Maßnahme innerhalb eines… Modell aus der Uckermark für die Welt – Verbundkraftwerk liefert zuverlässig erneuerbare Energie. Bündnisgrüne zu Besuch bei Enertrag 27. September 2023 Die Brandenburger Bundestagsabgeordnete Annalena Baerbock und der Fraktionsvorsitzende der Bündnisgrünen im Brandenburger Landtag Benjamin Raschke besuchte, zusammen mit dem Vorsitzenden des Kreisverbandes Bündnis 90/ Die Grünen Uckermark Patrick Telligmann und… Nach Rückstellung der Pläne für Kupferbergbau in der Lausitz. Bündnisgrüne: Auszeit nutzen 19. September 202319. September 2023 Die gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg (GL) hat nach eingehender Prüfung mitgeteilt, dass die Raumverträglichkeit des Vorhabens nicht festgestellt werden kann. Das Bergbauunternehmen Kupferschiefer Lausitz GmbH (KSL) hat bereits angekündigt, am Vorhaben… Lindners Kürzungspläne bedrohen Umweltschutz und Daseinsvorsorge auf dem Land: Grüne Landtagsabgeordnete fordern Umdenken 19. August 202319. August 2023 Durch die jüngsten Pläne des Bundesfinanzministers Christian Lindner zur Kürzung der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) werden nach dem aktuellen Haushaltsentwurf 40 Prozent weniger GAK-Mittel für Brandenburg… Just Transition Fund schließt wichtige Lücke im Strukturstärkungsgesetz 15. August 202315. August 2023 Mit dem Inkrafttreten der Förderrichtlinie „Unternehmensförderung im Lausitzer Revier“ wird heute das erste Programm des Fonds für einen gerechten Übergang, der Just Transition Fund (JTF), wirksam. Kleine und mittelständische Unternehmen… 1 2 3 … 7 vor
Raschke begrüßt Bereitschaft zu mehr Tierschutz bei Richterbund und Justizministerium 15. August 202315. August 2023 Zu den Forderungen des offenen Briefes der Tierärzte für besseren Tierschutz vor Brandenburgs Gerichten sagt Benjamin Raschke, Fraktionsvorsitzender und Sprecher für Tierschutz der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag:… Just Transition Fund schließt wichtige Lücke im Strukturstärkungsgesetz 15. August 202315. August 2023 Mit dem Inkrafttreten der Förderrichtlinie „Unternehmensförderung im Lausitzer Revier“ wird heute das erste Programm des Fonds für einen gerechten Übergang, der Just Transition Fund (JTF), wirksam. Kleine und mittelständische Unternehmen… Geschlossener Fußgängertunnels in Zeuthen (LDS): „Zustand inakzeptabel“ – Bündnisgrüne mit Appell an das Land 27. September 202327. September 2023 Seit 2018 laufen die Sanierungsarbeiten, die den Zugang zum S-Bahnhof in Zeuthen (Landkreis Dahme-Spreewald), aber auch eine direkte Fußwegverbindung beiderseits des Bahnhofes ermöglichen. Ursprünglich war geplant, die Maßnahme innerhalb eines… Modell aus der Uckermark für die Welt – Verbundkraftwerk liefert zuverlässig erneuerbare Energie. Bündnisgrüne zu Besuch bei Enertrag 27. September 2023 Die Brandenburger Bundestagsabgeordnete Annalena Baerbock und der Fraktionsvorsitzende der Bündnisgrünen im Brandenburger Landtag Benjamin Raschke besuchte, zusammen mit dem Vorsitzenden des Kreisverbandes Bündnis 90/ Die Grünen Uckermark Patrick Telligmann und… Nach Rückstellung der Pläne für Kupferbergbau in der Lausitz. Bündnisgrüne: Auszeit nutzen 19. September 202319. September 2023 Die gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg (GL) hat nach eingehender Prüfung mitgeteilt, dass die Raumverträglichkeit des Vorhabens nicht festgestellt werden kann. Das Bergbauunternehmen Kupferschiefer Lausitz GmbH (KSL) hat bereits angekündigt, am Vorhaben… Lindners Kürzungspläne bedrohen Umweltschutz und Daseinsvorsorge auf dem Land: Grüne Landtagsabgeordnete fordern Umdenken 19. August 202319. August 2023 Durch die jüngsten Pläne des Bundesfinanzministers Christian Lindner zur Kürzung der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) werden nach dem aktuellen Haushaltsentwurf 40 Prozent weniger GAK-Mittel für Brandenburg… Just Transition Fund schließt wichtige Lücke im Strukturstärkungsgesetz 15. August 202315. August 2023 Mit dem Inkrafttreten der Förderrichtlinie „Unternehmensförderung im Lausitzer Revier“ wird heute das erste Programm des Fonds für einen gerechten Übergang, der Just Transition Fund (JTF), wirksam. Kleine und mittelständische Unternehmen… 1 2 3 … 7 vor
Just Transition Fund schließt wichtige Lücke im Strukturstärkungsgesetz 15. August 202315. August 2023 Mit dem Inkrafttreten der Förderrichtlinie „Unternehmensförderung im Lausitzer Revier“ wird heute das erste Programm des Fonds für einen gerechten Übergang, der Just Transition Fund (JTF), wirksam. Kleine und mittelständische Unternehmen…
Geschlossener Fußgängertunnels in Zeuthen (LDS): „Zustand inakzeptabel“ – Bündnisgrüne mit Appell an das Land 27. September 202327. September 2023 Seit 2018 laufen die Sanierungsarbeiten, die den Zugang zum S-Bahnhof in Zeuthen (Landkreis Dahme-Spreewald), aber auch eine direkte Fußwegverbindung beiderseits des Bahnhofes ermöglichen. Ursprünglich war geplant, die Maßnahme innerhalb eines… Modell aus der Uckermark für die Welt – Verbundkraftwerk liefert zuverlässig erneuerbare Energie. Bündnisgrüne zu Besuch bei Enertrag 27. September 2023 Die Brandenburger Bundestagsabgeordnete Annalena Baerbock und der Fraktionsvorsitzende der Bündnisgrünen im Brandenburger Landtag Benjamin Raschke besuchte, zusammen mit dem Vorsitzenden des Kreisverbandes Bündnis 90/ Die Grünen Uckermark Patrick Telligmann und… Nach Rückstellung der Pläne für Kupferbergbau in der Lausitz. Bündnisgrüne: Auszeit nutzen 19. September 202319. September 2023 Die gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg (GL) hat nach eingehender Prüfung mitgeteilt, dass die Raumverträglichkeit des Vorhabens nicht festgestellt werden kann. Das Bergbauunternehmen Kupferschiefer Lausitz GmbH (KSL) hat bereits angekündigt, am Vorhaben… Lindners Kürzungspläne bedrohen Umweltschutz und Daseinsvorsorge auf dem Land: Grüne Landtagsabgeordnete fordern Umdenken 19. August 202319. August 2023 Durch die jüngsten Pläne des Bundesfinanzministers Christian Lindner zur Kürzung der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) werden nach dem aktuellen Haushaltsentwurf 40 Prozent weniger GAK-Mittel für Brandenburg… Just Transition Fund schließt wichtige Lücke im Strukturstärkungsgesetz 15. August 202315. August 2023 Mit dem Inkrafttreten der Förderrichtlinie „Unternehmensförderung im Lausitzer Revier“ wird heute das erste Programm des Fonds für einen gerechten Übergang, der Just Transition Fund (JTF), wirksam. Kleine und mittelständische Unternehmen… 1 2 3 … 7 vor
Modell aus der Uckermark für die Welt – Verbundkraftwerk liefert zuverlässig erneuerbare Energie. Bündnisgrüne zu Besuch bei Enertrag 27. September 2023 Die Brandenburger Bundestagsabgeordnete Annalena Baerbock und der Fraktionsvorsitzende der Bündnisgrünen im Brandenburger Landtag Benjamin Raschke besuchte, zusammen mit dem Vorsitzenden des Kreisverbandes Bündnis 90/ Die Grünen Uckermark Patrick Telligmann und… Nach Rückstellung der Pläne für Kupferbergbau in der Lausitz. Bündnisgrüne: Auszeit nutzen 19. September 202319. September 2023 Die gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg (GL) hat nach eingehender Prüfung mitgeteilt, dass die Raumverträglichkeit des Vorhabens nicht festgestellt werden kann. Das Bergbauunternehmen Kupferschiefer Lausitz GmbH (KSL) hat bereits angekündigt, am Vorhaben… Lindners Kürzungspläne bedrohen Umweltschutz und Daseinsvorsorge auf dem Land: Grüne Landtagsabgeordnete fordern Umdenken 19. August 202319. August 2023 Durch die jüngsten Pläne des Bundesfinanzministers Christian Lindner zur Kürzung der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) werden nach dem aktuellen Haushaltsentwurf 40 Prozent weniger GAK-Mittel für Brandenburg… Just Transition Fund schließt wichtige Lücke im Strukturstärkungsgesetz 15. August 202315. August 2023 Mit dem Inkrafttreten der Förderrichtlinie „Unternehmensförderung im Lausitzer Revier“ wird heute das erste Programm des Fonds für einen gerechten Übergang, der Just Transition Fund (JTF), wirksam. Kleine und mittelständische Unternehmen… 1 2 3 … 7 vor
Nach Rückstellung der Pläne für Kupferbergbau in der Lausitz. Bündnisgrüne: Auszeit nutzen 19. September 202319. September 2023 Die gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg (GL) hat nach eingehender Prüfung mitgeteilt, dass die Raumverträglichkeit des Vorhabens nicht festgestellt werden kann. Das Bergbauunternehmen Kupferschiefer Lausitz GmbH (KSL) hat bereits angekündigt, am Vorhaben… Lindners Kürzungspläne bedrohen Umweltschutz und Daseinsvorsorge auf dem Land: Grüne Landtagsabgeordnete fordern Umdenken 19. August 202319. August 2023 Durch die jüngsten Pläne des Bundesfinanzministers Christian Lindner zur Kürzung der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) werden nach dem aktuellen Haushaltsentwurf 40 Prozent weniger GAK-Mittel für Brandenburg… Just Transition Fund schließt wichtige Lücke im Strukturstärkungsgesetz 15. August 202315. August 2023 Mit dem Inkrafttreten der Förderrichtlinie „Unternehmensförderung im Lausitzer Revier“ wird heute das erste Programm des Fonds für einen gerechten Übergang, der Just Transition Fund (JTF), wirksam. Kleine und mittelständische Unternehmen… 1 2 3 … 7 vor
Lindners Kürzungspläne bedrohen Umweltschutz und Daseinsvorsorge auf dem Land: Grüne Landtagsabgeordnete fordern Umdenken 19. August 202319. August 2023 Durch die jüngsten Pläne des Bundesfinanzministers Christian Lindner zur Kürzung der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) werden nach dem aktuellen Haushaltsentwurf 40 Prozent weniger GAK-Mittel für Brandenburg… Just Transition Fund schließt wichtige Lücke im Strukturstärkungsgesetz 15. August 202315. August 2023 Mit dem Inkrafttreten der Förderrichtlinie „Unternehmensförderung im Lausitzer Revier“ wird heute das erste Programm des Fonds für einen gerechten Übergang, der Just Transition Fund (JTF), wirksam. Kleine und mittelständische Unternehmen… 1 2 3 … 7 vor
Just Transition Fund schließt wichtige Lücke im Strukturstärkungsgesetz 15. August 202315. August 2023 Mit dem Inkrafttreten der Förderrichtlinie „Unternehmensförderung im Lausitzer Revier“ wird heute das erste Programm des Fonds für einen gerechten Übergang, der Just Transition Fund (JTF), wirksam. Kleine und mittelständische Unternehmen…