
Klima
Es ist eigentlich schon kurz nach zwölf, wenn man die weltweite Entwicklung der Treibhausgasemissionen der vergangenen Jahre beobachtet. Die Klimakrise ist bereits in vollem Gange und es bleibt nicht mehr viel Zeit, um mit engagierten Klimaschutzmaßnahmen die Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad im Vergleich zum vorindustriellen Niveau zu begrenzen. Deshalb müssen wir jetzt handeln.

Als rot-schwarz-grüne Koalition haben wir uns dazu verpflichtet, dass Brandenburg spätestens im Jahr 2050 klimaneutral wirtschaftet und lebt. Derzeit ist Brandenburg insbesondere aufgrund der Braunkohleverstromung weiterhin das Bundesland mit dem höchsten CO2-Ausstoß pro Kopf. Wir Bündnisgrüne sehen uns in einer besonderen Verantwortung, einen Beitrag zur Erreichung des Pariser Klimaschutzabkommens zu leisten und den Weg für die Klimaneutralität zu ebnen. Ein wesentlicher Baustein ist hierbei der Ausstieg aus der Braunkohleverstromung. Aber auch in den anderen Sektoren wie zum Beispiel Verkehr oder Wohnen gibt es noch viel zu tun.
Wir müssen alle Möglichkeiten nutzen, um die Weichen im Land auf Klimaschutz zu stellen. Und wir haben uns mit der Landesregierung bereits auf den Weg gemacht, ob beim Beschluss zur Erarbeitung eines Moorschutzprogramms, ob bei der Holzbauoffensive, dem Zukunftsinvestitionsfonds oder den geplanten Verbesserungen im öffentlichen Personennahverkehr.
Aktuelles
- Brandenburg beschließt wegweisende Wärmeplanungsverordnung. Bündnisgrüne: Kommunen bekommen Planungssicherheit
- Landtagswahl: Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg präsentieren Wahlkampf-Kampagne „MEHR MUTEINANDER“
- Entschädigungszahlungen Kohleausstieg: Brandenburg erhält weniger als Sachsen – Kritik am Umgang mit der LEAG: „Buch mit sieben Siegeln“
- Wassergipfel Brandenburg-Berlin-Sachsen: Raschke pocht auf Einhaltung des Landtagsbeschlusses zu kleineren Tagebaufolgeseen
- Der Landkreis Dahme-Spreewald erhält knapp 887.049 Euro aus dem Transformations- und Klimaschutzpaket – die Kommunen zusätzlich 1,73 Millionen Euro.
Ihre Ansprechpartner*innen im Landtag

Ricarda Budke (MdL)
Sprecherin für Klima, Jugend, Bauen, Wohnen & Landesplanung, Strukturwandel in der Lausitz
ricarda.budke@gruene-fraktion.brandenburg.de
Foto: Peter-Paul Weiler

Joyce-Ann Syhre
Referentin für Klima, Umwelt, Landwirtschaft und Landnutzung
joyce.syhre@gruene-fraktion.brandenburg.de
Foto: Peter-Paul Weiler