• Links
    • Bündnisgrüne Landtagsfraktion
    • Landesverband Brandenburg
    • Kreisverband Dahme-Spreewald
    • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
    • GRÜNE Jugend
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
Header image
Menü
  • Startseite
  • Meine Themen
    • Tierschutz und Tierrechte
    • Ressourcenpolitik & (illegaler) Müll
    • Rechtspolitik: Für eine starke Justiz
    • Sommertouren
      • RespekTIER -Sommertour 28. Juni bis…
      • Abfuhr für illegalen Müll
      • Grün liebt regional
      • Klare Spree Tour 2016
    • Wahlperiode 2014-2019
      • Natur- & Umweltschutz
        • Ambrosia
        • Illegaler Müll
        • Waldumbau
      • Landwirtschaft
        • Tierhaltung
        • Pflanzenbau
        • Gutes Essen
      • Ländlicher Raum
      • Klare Spree
      • BER
  • Aktuelles
  • Über mich
    • Ausschüsse
    • Transparenz
    • Meine Elternzeit
      • Elternzeit 2020
      • Elternzeit 2017
  • Kontakt
    • Netiquette
  • Benjamin Raschke
  • Startseite
  • Empfang in Lübben: Bündnisgrüne stemmen sich…

    Auf einem Empfang der bündnisgrünen Landtagsfraktion in Lübben (Dahme-Spreewald) am Freitagabend sprachen sich zahlreiche Bündnisgrüne gegen die Pläne aus, Teile des Bahnausbaus in der Lausitz im Rahmen des Strukturwandels auf Eis zu legen. In der vergangenen Woche wurde…

    Pressemitteilung

  • Sommertour 2022 - Neues Brandenburg

    Es gibt Länder, wo was los ist! Und es gibt... Brandenburg“, so Rainald Grebe unvergleichlich.Tatsächlich aber ist mehr Bewegung im Land, als man auf den ersten Blick vermutet. Überall machen sich Menschen auf und schaffen ein neues Brandenburg: nachhaltiger, demokratischer,…

  • Der grüne Blick auf den Strukturwandel

  • Debatte zum Haushaltsentwurf 2022

  • Raschke begrüßt Beschluss des…

    Wiesenhof bzw. die Märkischen Geflügelhofspezialitäten GmbH betreibt am Standort Niederlehme einen Geflügelschlachthof. Im November 2018 erhielt das Unternehmen die Änderungsgenehmigung statt der bisher genehmigten 120.000 nun 160.000 Tiere bzw. statt bisher 190 Tonnen…

    Pressemitteilung

Mehr anzeigen

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • >
  • >>

Verbot von Kükenschreddern: Brandenburg setzt…

22.01.22 - Seit dem 1. Januar 2022 ist das Töten männlicher Eintagsküken – das so genannte „Kükenschreddern“ – deutschlandweit verboten. Männliche Küken der Legehühnerrassen müssen nun aufgezogen werden. Die Brütereien dürfen alternativ die männlichen Eier nach einer Geschlechtsbestimmung…

Landwirtschaft | Pressemitteilung

Mehr

Erstmals Transparenzberichte bei Tiertransporten…

09.01.22 - Im September 2020 fasste der Landtag auf bündnisgrüne Initiative einen Beschluss, der strengere Regeln und Kontrollen für Tiertransporte aus Brandenburg in Drittländer forderte. Infolge des Beschlusses wurde im Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Integration und…

Landwirtschaft | Pressemitteilung

Mehr

Nachtflugverbot am BER umsetzen

16.12.21 - 103.000 Brandenburger*innen unterzeichneten 2012 das Volksbegehren zum Nachtflugverbot am BER zwischen 22 Uhr und 6 Uhr, dessen Forderung der Landtag übernahm. Brandenburgs Regierung konnte jedoch bisher das Land Berlin und den Bund, die beiden anderen Gesellschafter der…

BER | Pressemitteilung

Mehr

Umfassende Aufklärung notwendig

10.12.21 - Zu den bekannt gewordenen Vorwürfen von Animal Rights Watch (ARIWA) gegenüber der Porky Gröden Schweinezucht & Mast GmbH (Elbe-Elster) kommentiert der Fraktionsvorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag Benjamin Raschke: „Ich bin tief erschüttert,…

Landwirtschaft | Pressemitteilung

Mehr

Entscheidung zur Umsetzung einer epidemischen…

06.12.21 - Die Fraktionsvorsitzenden von SPD, CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Daniel Keller, Jan Redmann sowie Petra Budke und Benjamin Raschke, erklären zur Debatte um die Feststellung einer epidemischen Notlage: „Die aktuelle Infektionslage erfordert entschiedenes Handeln. Die…

Pressemitteilung

Mehr

Strukturwandel gemeinsam gestalten

28.10.21 - An zwei Klausurtagen hat die bündnisgrüne Landtagsfraktion auf einer Bustour verschiedene Aspekte des Strukturwandels in der Lausitz kennengelernt und mit Menschen vor Ort gesprochen. Bei einem presseöffentlichen Abschlussgespräch heute in Cottbus wurde zudem ein…

Pressemitteilung

Mehr

60.000 Schweine sind keine (Spreewald-)Farm

22.09.21 - Benjamin Raschke begrüßt Abmahnung der Vetschauer Wurstwaren GmbH durch die Verbraucherzentrale Brandenburg Die Vetschauer Wurstwaren GmbH mit ihrem Label auf Fleisch- und Wurstwaren „Spreewaldfarm/in Harmonie mit der Natur“ wurde von der Verbraucherzentrale Brandenburg wegen…

Landwirtschaft | Pressemitteilung

Mehr

3,7 Millionen Euro Entschädigung für Vogelgrippe…

28.08.21 - Welche Entschädigungszahlungen flossen im Rahmen der Geflügelpest? Das wollte der Fraktionsvorsitzende und tierschutzpolitische Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Benjamin Raschke im Rahmen der Fragestunde des Landtagsplenums von der Landesregierung wissen. Zur…

Landwirtschaft | Pressemitteilung

Mehr

Raschke begrüßt Corona-Sonderprogramm für…

11.08.21 - Das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz (MSGIV) unterstützt auf Grund eines Beschlusses des Landtags gemeinnützige Tierheime, die durch die Corona-Pandemie in finanzielle Notlage geraten sind. Das Sonderprogramm hat einen Umfang von 370 000…

Pressemitteilung

Mehr

Plakate in Vetschau: JA zu mehr Tierschutz, NEIN…

22.06.21 - Im Lübbener Regionalbüro gingen heute Bürger*innenanfragen ein, welche in Zusammenhang mit einer Plakataktion in Vetschau stehen. Mehrere Plakate wurden mit Hinweisen zur Massentierhaltung, zur tödlichen Gefahr für die Tiere im Brandfall und der Organisation Berlin Animal Save…

Landwirtschaft | Tierhaltung

Mehr

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • >
  • >>

Twitter von Ben_Raschke

GRUENE.DE News

Bürgergeld: Soziale Teilhabe statt Hartz IV

Ab dem 1. Januar 2023 startet das Bürgergeld. Es steht für einen bürgerfreundlichen Sozialstaat,…

Mehr

Wir trauern um Werner Schulz

Zum Tod von Werner Schulz. In tiefer Trauer um unseren Freund und Mitstreiter sind unsere Gedanken…

Mehr

Parteitag 2022 in Bonn

Nach drei digitalen Parteitagen konnten wir uns endlich wieder physisch treffen – zur 48.…

Mehr