Menü
Ausgewählte Kategorie: Reden im Landtag
Video zur Rede von Benjamin Raschke Frau Präsidentin! Sehr geehrte besondere Gäste auf der Tribüne! Liebe Menschen daheim! Werte Abgeordnete! Wir sind heute zusammengekommen, um über die Ergebnisse der gestrigen Konferenz der Regierungschefs und -chefinnen zu beraten, sie zu…
Sehr geehrte Gäste und - vor allem - liebe Imker auf der Tribüne! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich möchte mich erst einmal beim Kollegen Gliese bedanken; denn ich durfte mich in den letzten Tagen und Wochen sehr intensiv mit der Bienenzucht beschäftigen. Um den Antrag der…
Ja, wir haben es gehört: Kollege Vida möchte den Rudower See retten. Wir haben jetzt auch gehört, wovor, nämlich vor den Nährstoffeinträgen aus dem Moor. Und in der Tat - da waren wir uns auch einig - muss das geschehen. Der See muss gerettet werden, denn dort werden durch die…
Es ist ja nun schon ein paar Tage her, aber vielleicht erinnert sich die eine oder der andere von Ihnen noch an die Schlagzeilen im Frühjahr zu unserem heutigen Thema. Da hieß es ich könnte jetzt die „taz" zitieren; aber ich nehme lieber einmal die konservative „FAZ“ „Die Zahl…
„Das Bundesamt für Naturschutz hat letzte Woche Alarm geschlagen: Nahezu jede Tier-und Pflanzenart ist vom Verschwinden bedroht.“
Es geht um die Vogelgrippe. Sie hat Brandenburg viele Monate lang beschäftigt. Die Seuche ist zwar noch nicht vorbei, aber irgendwie kräht kein Hahn mehr danach. Dennoch müssen wir uns hier und heute damit beschäftigen, denn - Herr Dombrowski hat es schon richtig vorgetragen -…
Je größer der erfreuliche Boom im Spargelanbau ist, je intensiver und auf viel mehr Fläche Spargel in Brandenburg angebaut wird, desto mehr müssen wir uns hier im Parlament die Frage stellen, ob unser Umweltminister die richtigen Rahmenbedingungen setzt, damit dieses leckere…
Landwirtschaft | Natur- und Umweltschutz | Pflanzenbau | Reden im Landtag
Ich bin ein Fan der l.N.A.; denn sie erfüllt vieles von dem, worüber wir gestern gesprochen haben: Tourismus, Wertschöpfung etc., und das alles im ländlichen Raum. Dazu haben viele Menschen in der Region beigetragen; ein paar von ihnen sitzen auf der Gästetribüne. In den…
Hat diese Siedlungsform im 21. Jahrhundert in Brandenburg noch eine Zukunft? Diese Frage ist in den letzten fast schon zehn Jahren ziemlich oft an mich herangetragen worden, manchmal direkt als Frage, aber in der Regel eher indirekt, zum Beispiel mit dem Vorwurf: Die da oben…
In jedem Landkreis, oder, wie Minister Vogelsänger sagen würde, in jedem Ihrer Wahlkreise rottet irgendwo illegaler Müll auf einer Halde vor sich hin. Um diese Geschichte ranken sich viele Rätsel. Unter anderem ist gar nicht klar, um wie viele illegale Müllhalden es sich…