zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüne Landtagsfraktion
  • Landesverband Brandenburg
  • Kreisverband Dahme-Spreewald
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • GRÜNE Jugend
HomeImpressumDatenschutzPresse
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Tierschutz und Tierrechte
    • Ressourcenpolitik & (illegaler) Müll
    • Rechtspolitik: Für eine starke Justiz
    • Sommertouren
    • Wahlperiode 2014-2019
  • Aktuelles
  • Über mich
    • Ausschüsse
    • Transparenz
    • Meine Elternzeit
  • Kontakt
    • Netiquette
Benjamin RaschkeStartseite
19.02.2015

Land muss Hähnchenmäster in die Schranken weisen

Entscheidungen des Verwaltungsgerichts Potsdam und des Oberverwaltungsgerichtes Berlin-Brandenburg haben dazu geführt, dass eine geplante Hähnchenmastanlage in Groß Haßlow (Ostprignitz-Ruppin) bis zur Klärung der Sachverhalte in einem Hauptsacheverfa...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landwirtschaft Tierhaltung
30.01.2015

Schließung von Massentierhaltungsanlage in Sachsen-Anhalt wichtiges Signal gegen qualvolle Tierhaltungsbedingungen

Der landwirtschaftspolitische Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BENJAMIN RASCHKE hat die Ankündigung des Schweinezüchters Adrianus Straathof, seine Anlage im sachsen-anhaltinischen Gladau zu schließen, als wichtiges Signal gegen Tierquä...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landwirtschaft Tierhaltung
28.01.2015

Agrarministerium beschönigt geplante Förderpolitik für Tierställe

In einer Antwort auf eine Kleine Anfrage zum Thema Förderung von Tierhaltungsanlagen (Drs. 6/452)gibt die Landesregierung an, in der neuen EU-Förderperiode insgesamt höhere Anforderungen an das Tierwohl zu stellen. Doch teilweise würden Förderkriteri...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landwirtschaft Tierhaltung
26.01.2015

Nitratbelastung von Brandenburger Gewässern – Minister Vogelsänger muss aktiv werden

Nach den Ergebnissen einer Kleinen Anfrage der SPD-Fraktion an die Landesregierung ist über die Hälfte der nach der Wasserrahmenrichtlinie berichtspflichtigen Oberflächengewässer Brandenburgs – d. h. Seen und Flüsse – aufgrund erhöhter Stickstoffbela...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landwirtschaft Tierhaltung Natur- und Umweltschutz
25.01.2015

Verbot für Reserveantibiotika in der Tiermast: Brandenburg muss sich Neun-Länder-Initiative anschließen

Neun Bundesländer wollen sich unter der Federführung von Rheinland-Pfalz für ein Verbot des Einsatzes so genannter Reserveantibiotika in der Tiermast einsetzen. Das sind Wirkstoffe, die in der Humanmedizin bei schwer kranken Menschen eingesetzt werde...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landwirtschaft Tierhaltung
12.01.2015

Bündnisgrüne Fraktion für Kurswechsel in Agrarpolitik

Der agrarpolitische Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag BENJAMIN RASCHKE hat die Landesregierung im Vorfeld der Anhörung der Volksinitiative gegen Massentierhaltung an diesem Mittwoch und der am Freitag beginnende...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landwirtschaft Tierhaltung Ländlicher Raum
  • «Erste
  • «Zurück
  • 321-328
  • 329-336
  • 337-344
  • 345-352
  • 353-360
  • 361-368
  • 369-374
  • Vor»
  • Letzte»