zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüne Landtagsfraktion
  • Landesverband Brandenburg
  • Kreisverband Dahme-Spreewald
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • GRÜNE Jugend
HomeImpressumDatenschutzPresse
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Tierschutz und Tierrechte
    • Ressourcenpolitik & (illegaler) Müll
    • Rechtspolitik: Für eine starke Justiz
    • Sommertouren
    • Wahlperiode 2014-2019
  • Aktuelles
  • Über mich
    • Ausschüsse
    • Transparenz
    • Meine Elternzeit
  • Kontakt
    • Netiquette
Benjamin RaschkeStartseite
15.04.2021

Neustrukturierung der Arbeitsgerichtsbezirke – Öffentliche Anhörung

Der Rechtsausschuss hat heute eine öffentliche Anhörung zur Neustrukturierung der Arbeitsgerichtsbezirke durchgeführt. Die parlamentarischen Beratungen zum vorliegenden Gesetzentwurf der Landesregierung haben damit neue Impulse erfahren, die in die w...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Rechtspolitik
31.03.2021

Klimakiller Müllverbrennung: Neue Anlage in Jänschwalde würde ca. 600.000 Tonnen CO2 jährlich ausstoßen

Die vom Braunkohle-Kraftwerksbetreiber LEAG geplante Müllverbrennungsanlage (MVA) am Kraftwerksstandort Jänschwalde würde etwa 600.000 Tonnen des Klimagases CO2 ausstoßen, teilte die Landesregierung auf Anfrage der bündnisgrünen Landtagsfraktion mit....

Mehr»

Kategorien:Natur- und Umweltschutz Pressemitteilung
25.03.2021

Landtag beauftragt mehr regionale Wertschöpfung, große Chance für die ländlichen Räume

Der Landtag hat auf seiner Sitzung diese Woche die Landesregierung beauftragt, den Auf- und den Ausbau von Wertschöpfungsketten zu unterstützen und zu begleiten. Zum Beschluss sagt der bündnisgrüne Fraktionsvorsitzende, BENJAMIN RASCHKE, aus regional...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung
23.03.2021

Flugplatz auf landwirtschaftlicher Fläche nach Angaben der Landesregierung nicht zulässig

In Groß Leuthen ist die Errichtung einer privaten Landebahn für Kleinflugzeuge geplant. Das anvisierte Grundstück gehört dem Land Brandenburg und wird von der Brandenburgischen Boden Gesellschaft verwaltet. 2010 hat die Brandenburgische Boden Gesells...

Mehr»

Kategorien:Ländlicher Raum Pressemitteilung
01.03.2021

Vogelgrippe: Mehr als 100.000 tote Tiere in der industriellen Haltung – Putenhalter*innen in besonderer Verantwortung

Im Rahmen der Fragestunde des Landtagsplenums erkundigte sich der Fraktionsvorsitzende und tierschutzpolitische Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Benjamin Raschke nach den Eintragungswegen des Geflügelpesterregers in Tierställe.

Zur Ant...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung
28.02.2021

Wichtige Forderung aus der Enquetekommission ländliche Räume wird umgesetzt: Hebammenaktionsplan wirkt

Im Rahmen der Fragestunde des Landtagsplenums erkundigte sich die bündnisgrüne Abgeordnete Sahra Damus im Rahmen der Fragestunde im Landtag von Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher nach dem Hebammenaktionsplan. Zur Antwort der Gesundheitsminister...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung
25.02.2021

Bündnisgrüne Fraktion gratuliert Verfassungsrichtern

Thomas Gerald Müller und Alexander Richter wurden heute vom Brandenburger Landtag als neue Richter an das Landesverfassungsgericht gewählt.

Dazu äußern sich die Vorsitzenden der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Petra Budke und Benjamin Raschke wie fol...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Rechtspolitik
24.02.2021

Zukünftig mehr Klarheit über den Ausbau des ÖPNV zwischen Königs Wusterhausen und Lübben / Koalition beschließt einen beschleunigten Ausbau des Brandenburger ÖPNV

Zur Debatte des Koalitionsantrages „Mehr Investitionen in die Schieneninfrastruktur -Wir beschleunigen den Brandenburger ÖPNV“ sagt der Vorsitzende der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen aus regionaler Sicht:

 

„Eine rasche Planung und Umsetzun...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-8
  • 9-16
  • 17-24
  • 25-32
  • 33-40
  • 41-48
  • 49-56
  • Vor»
  • Letzte»