zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüne Landtagsfraktion
  • Landesverband Brandenburg
  • Kreisverband Dahme-Spreewald
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • GRÜNE Jugend
HomeImpressumDatenschutzPresse
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Tierschutz und Tierrechte
    • Ressourcenpolitik & (illegaler) Müll
    • Rechtspolitik: Für eine starke Justiz
    • Sommertouren
    • Wahlperiode 2014-2019
  • Aktuelles
  • Über mich
    • Ausschüsse
    • Transparenz
    • Meine Elternzeit
  • Kontakt
    • Netiquette
Benjamin Raschke, MdLStartseite
  • Halbzeitbilanz: Grüner Kakadu zieht den roten Adler an einer Feder in die "richtige" Richtung
    16.03.2017

    Zwischenruf: Unsere Bilanz nach zweieinhalb Jahren Oppositionsarbeit

    ...

  • 16.10.2016

    Für eine vielfältige und tolerante Spreewaldregion

    ...

  • Zwischenruf: Unsere Bilanz nach zweieinhalb Jahren Oppositionsarbeit

  • Für eine vielfältige und tolerante Spreewaldregion

14.07.2020

Überraschendes Ergebnis: Tornitz kein Einzelfall, Dutzende Gülleanlagen müssen zum Schutz des Grundwassers saniert werden

2018 wurde durch das damalige Umweltministerium eingeräumt, dass das Grundwasser im Spreewälder Ort Tornitz aufgrund undichter Güllebehälter der Bolart Schweineproduktionsanlagen GmbH unter anderem mit Nitrat, Nitrit und Ammonium seit Jahren stark ve...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landwirtschaft
10.07.2020

Grüne Landtagsabgeordnete treffen Landrätin zu Entwicklung der Flughafenregion Luckenwalde

Im Rahmen ihrer Sommertour trafen die bündnisgrünen Landtagsabgeordneten Benjamin Raschke und Thomas von Gizycki am Mittwoch die Landrätin Kornelia Wehlan sowie die Beigeordnete Dietlind Biesterfeld und den Dezernenten Siegmund Trebschuh in Luckenwalde. Im Mittelpunkt des Treffens standen die Erfahrungen im Umgang mit der Corona-Pandemie und die Entwicklung des Flughafenumfeldes. Benjamin Raschke sagt dazu: „Wichtig ist es jetzt, aus den bisherigen Erfahrungen für eine potenzielle zweite Welle oder zukünftige Pandemien zu lernen.“

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung
10.07.2020

Gemüse- und Obstanbau in Markendorf: die regionale Produktion braucht Unterstützung

Am heutigen Freitag informierten sich die Bündnisgrünen Landtagsabgeordneten Sahra Damus und Benjamin Raschke vor Ort über den regionalen Obst- und Gemüseanbau in Markendorf. Die Abgeordneten haben die Äcker der Obstbaugenossenschaft, Markendorf Ort e.G., und der bio-veganen Gemüseanbaugenossenschaft PlantAge e.G., besucht, welche Frankfurt (Oder) und die Umgebung mit regionalen landwirtschaftlichen Produkten versorgen.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung
09.07.2020

Statement zu Haßleben-Entscheidung

Seit mehr als 15 Jahren engagieren sich Bürgerinitiativen, Tierschutzverbände und Privatpersonen gegen eine geplante Schweinemastanlage mit Platz für 37.000 Tiere im uckermärkischen Haßleben. Nun hat das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg ...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung
30.06.2020

Bündnisgrüne fordern Schlachthöfe zu Corona-Tests auf

In den letzten Wochen kam es bundesweit immer wieder zu massenhaften Ausbrüchen des Corona-Virus in großen Schlachthöfen. Zuletzt war im Landkreis Oldenburg ein größerer Ausbruch unter der Belegschaft zu verzeichnen. Der Betrieb gehört zur PHW-Gruppe, die unter anderem unter der Marke Wiesenhof verkauft und auch in Brandenburg schlachtet und produziert.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landwirtschaft Tierhaltung
23.06.2020

Kalbitz als Vorsitzender bestätigt: Fraktion bekennt sich zu ihrer rechtsextremen Führung

Zur Wiederwahl von Andreas Kalbitz als Vorsitzendem der AfD-Landtagsfraktion äußern sich die Vorsitzenden der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag Petra Budke und Benjamin Raschke wie folgt:

„Was Kalbitz als ‚sehr eindeutiges S...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung
15.06.2020

Statement zur Beobachtung der Brandenburger AfD durch den Landesverfassungsschutz

ur heutigen Bekanntgabe des Brandenburger Verfassungsschutzes, die AfD zum Verdachtsfall zu erklären, äußern sich die Vorsitzenden der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag Petra Budke und Benjamin Raschke wie folgt:

„Wir halten...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung
04.06.2020

Koalition will Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur stärken

Die Koalition von SPD, CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat sich heute verständigt, dem Bund einen Vorschlag für die Zukunft der Stasi-Unterlagen sowie die künftige Erinnerungs- und Aufarbeitungsstruktur in Brandenburg zu unterbreiten. Die bisherige ...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-8
  • 9-16
  • 17-24
  • 25-32
  • 33-40
  • 41-48
  • 49-56
  • Vor»
  • Letzte»