zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüne Landtagsfraktion
  • Landesverband Brandenburg
  • Kreisverband Dahme-Spreewald
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • GRÜNE Jugend
HomeImpressumDatenschutzPresse
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Tierschutz und Tierrechte
    • Ressourcenpolitik & (illegaler) Müll
    • Rechtspolitik: Für eine starke Justiz
    • Sommertouren
    • Wahlperiode 2014-2019
  • Aktuelles
  • Über mich
    • Ausschüsse
    • Transparenz
    • Meine Elternzeit
  • Kontakt
    • Netiquette
Benjamin RaschkeStartseite
  • 08.04.2020

    Aktuelle Informationen zum Coronavirus

     

    Aktuelle Informationen, Fragen & Antworten und Telefon-Hotlines

    Das Gesundheitsministerium des Landes Brandenburg bietet aktuelle Informationen, Fragen & Antworten und die relevanten Telefonhotlines:https://msgiv.brandenburg.de/msgiv/de/st...

    Mehr»

  • 01.04.2020

    Nachtragshaushalt, Zukunftsinvestionsfonds und Corona-Rettungspaket

    ...

  • 24.03.2020

    Hilfsangebote und Unterstützung lokaler Landwirte

    In Zeiten der Corona-Krise ist es wichtig, dass die Menschen zusammenhalten und sich gegenseitig helfen. Unter #lausitzhältzusammen hat die Lausitzer Rundschau eine Plattform für Nachbarschaftshilfe eingerichtet, durch die sich unkompliziert und deze...

    Mehr»

  • 02.05.2018

    Ländlicher Raum

    ...

  • 02.05.2018

    Landwirtschaft

    ...

  • Aktuelle Informationen zum Coronavirus

  • Nachtragshaushalt, Zukunftsinvestionsfonds und Corona-Rettungspaket

  • Hilfsangebote und Unterstützung lokaler Landwirte

  • Ländlicher Raum

  • Landwirtschaft

06.12.2021

Entscheidung zur Umsetzung einer epidemischen Notlage

Die Fraktionsvorsitzenden von SPD, CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Daniel Keller, Jan Redmann sowie Petra Budke und Benjamin Raschke, erklären zur Debatte um die Feststellung einer epidemischen Notlage:

„Die aktuelle Infektionslage erfordert entschie...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung
28.10.2021

Strukturwandel gemeinsam gestalten

An zwei Klausurtagen hat die bündnisgrüne Landtagsfraktion auf einer Bustour verschiedene Aspekte des Strukturwandels in der Lausitz kennengelernt und mit Menschen vor Ort gesprochen. Bei einem presseöffentlichen Abschlussgespräch heute in Cottbus wu...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung
22.09.2021

60.000 Schweine sind keine (Spreewald-)Farm

Benjamin Raschke begrüßt Abmahnung der Vetschauer Wurstwaren GmbH durch die Verbraucherzentrale Brandenburg

Die Vetschauer Wurstwaren GmbH mit ihrem Label auf Fleisch- und Wurstwaren „Spreewaldfarm/in Harmonie mit der Natur“ wurde von der Verbrauche...

Mehr»

Kategorien:Landwirtschaft Pressemitteilung
28.08.2021

3,7 Millionen Euro Entschädigung für Vogelgrippe – Putenhalter*innen in der Verantwortung

Welche Entschädigungszahlungen flossen im Rahmen der Geflügelpest? Das wollte der Fraktionsvorsitzende und tierschutzpolitische Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Benjamin Raschke im Rahmen der Fragestunde des Landtagsplenums von der Landesr...

Mehr»

Kategorien:Landwirtschaft Pressemitteilung
11.08.2021

Raschke begrüßt Corona-Sonderprogramm für gemeinnützige Tierheime

Das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz (MSGIV) unterstützt auf Grund eines Beschlusses des Landtags gemeinnützige Tierheime, die durch die Corona-Pandemie in finanzielle Notlage geraten sind. Das Sonderprogramm ha...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung
22.06.2021

Plakate in Vetschau: JA zu mehr Tierschutz, NEIN zu Sachbeschädigung

Im Lübbener Regionalbüro gingen heute Bürger*innenanfragen ein, welche in Zusammenhang mit einer Plakataktion in Vetschau stehen. Mehrere Plakate wurden mit Hinweisen zur Massentierhaltung, zur tödlichen Gefahr für die Tiere im Brandfall und der Organisation Berlin Animal Save in Vetschau geklebt. Auf den Plakaten verweist wohl ein QR-Code auf die Website des Landtagsabgeordneten Benjamin Raschke. Bei der Klebeaktion wurden laut Bürger*innenhinweisen u.a. die Lesebude im Ortsteil Tornitz und Verkaufsstände beschädigt.

 

Der bündnisgrüne Landtagsabgeordnete Benjamin Raschke sagt dazu:

 

„Ich war nicht über die Verwendung meiner Website informiert und verurteile die Sachbeschädigungen, welche mit der Protestaktion entstanden sind.

Mehr»

Kategorien:Landwirtschaft Tierhaltung
18.06.2021

Neuer Abfallwirtschaftsplan stellt Mülldeponien auf den Prüfstand

Wie ist der aktuelle Stand der Dinge bei der Fortschreibung des Abfallwirtschaftsplans? Das wollte Benjamin Raschke, Vorsitzender der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag, in Rahmen einer Mündlichen Anfrage vom zuständigen Umweltmi...

Mehr»

Kategorien:Mündliche Anfrage Mündliche Anfragen Pressemitteilung Ressourcenpolitik
20.05.2021

Arbeitsgerichtsbarkeit: Bessere Erreichbarkeit im ganzen Land gewährleisten

Heute beriet der Brandenburger Landtag abschließend über die Novelle zur Arbeitsgerichtsbarkeit. Dazu sagt Benjamin Raschke, rechtspolitischer Sprecher und Vorsitzender der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag:

„Wer darum kämpfen ...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Rechtspolitik
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-8
  • 9-16
  • 17-24
  • 25-32
  • 33-40
  • 41-48
  • 49-56
  • Vor»
  • Letzte»