zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüne Landtagsfraktion
  • Landesverband Brandenburg
  • Kreisverband Dahme-Spreewald
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • GRÜNE Jugend
HomeImpressumDatenschutzPresse
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Tierschutz und Tierrechte
    • Ressourcenpolitik & (illegaler) Müll
    • Rechtspolitik: Für eine starke Justiz
    • Sommertouren
    • Wahlperiode 2014-2019
      • Natur- & Umweltschutz
        • Ambrosia
        • Illegaler Müll
        • Waldumbau
      • Landwirtschaft
      • Ländlicher Raum
      • Klare Spree
      • BER
  • Aktuelles
  • Über mich
    • Ausschüsse
    • Transparenz
    • Meine Elternzeit
  • Kontakt
    • Netiquette
Benjamin RaschkeMeine ThemenWahlperiode 2014-2019Natur- & Umweltschutz

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Meine Themen

  • Tierschutz und Tierrechte
  • Ressourcenpolitik & (illegaler) Müll
  • Rechtspolitik: Für eine starke Justiz
  • Sommertouren
  • Wahlperiode 2014-2019
    • Natur- & Umweltschutz
      • Ambrosia
      • Illegaler Müll
      • Waldumbau
    • Landwirtschaft
    • Ländlicher Raum
    • Klare Spree
    • BER

Natur- Umweltschutz

Brandenburg ist reich an Natur und schönen Landschaften. Dieser Reichtum, für die zahlreiche Schutzgebiete eingerichtet sind, ist Grundlage für das Leben der Menschen, für die Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft, für Tourismus, Freizeit und Erholung. Wir setzen uns dafür ein, die Natur als Lebensgrundlage der Menschen zu bewahren und sie auch um ihrer selbst willen zu schützen. Für den Schutz der biologischen Vielfalt müssen umfassende Maßnahmen getroffen werden.

Dafür muss der institutionellen Naturschutz in Brandenburg und Beteiligungsrechte im Naturschutz gestärkt werden. Des Weiteren ist es uns ein Anliegen, die Ansätze für einen regionalen und naturverträglichen Tourismus weiterzuentwickeln.

Landnutzungen naturverträglich gestalten

Die Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft ist ein wichtiges wirtschaftliches Standbein in Brandenburg. Sie dürfen jedoch nicht zu Lasten von Natur und Landschaft und der biologischen Vielfalt gehen. Deshalb sind beispielsweise der ökologische Waldumbau, der ökologische Landbau oder der Erhalt des extensiven Grünlandes Themen, denen wir uns in besonderer Weise verpflichtet fühlen. Wir wollen ressourcenschonende Landnutzungen fördern, um Lebensräume zu erhalten sowie Wasser, Boden und Luft zu schonen.

Aktuelle Nachrichten

04.03.2021

Benjamin Raschke spricht zur Einigung der Bund-Länder-Konferenz zur Corona-Lage

Video zur Rede von Benjamin Raschke

Frau Präsidentin! Sehr geehrte besondere Gäste auf der Tribüne! Liebe Menschen daheim! Werte Abgeordnete! Wir sind heute zusammengekommen, um über die Ergebnisse der gestrigen Konferenz der Regierungschefs und -ch...

Mehr»

Kategorien:Reden im Landtag
28.09.2017

Meine Rede zum Gesetzentwurf der CDU-Fraktion „Bienenzuchtgesetz“

Sehr geehrte Gäste und - vor allem - liebe Imker auf der Tribüne! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich möchte mich erst einmal beim Kollegen Gliese bedanken; denn ich durfte mich in den letzten Tagen und Wochen sehr intensiv mit der Bienenzucht beschäftigen. Um den Antrag der CDU gründlich bewerten zu können, habe ich ziemlich viele Gespräche geführt und Stellungnahmen gelesen. Mir summt und brummt noch richtig der Kopf.

Mehr»

Kategorien:Reden im Landtag Natur- und Umweltschutz Landwirtschaft
28.09.2017

Rede zum Antrag der CDU-Fraktion „Rettet den Rudower See“

Ja, wir haben es gehört: Kollege Vida möchte den Rudower See retten. Wir haben jetzt auch gehört, wovor, nämlich vor den Nährstoffeinträgen aus dem Moor. Und in der Tat - da waren wir uns auch einig - muss das geschehen. Der See muss gerettet werden, denn dort werden durch die Revitalisierung zu viele Nährstoffe eingetragen. Wir stehen also vor zwei Entscheidungen.

Mehr»

Kategorien:Reden im Landtag Natur- und Umweltschutz
27.09.2017

Meine Rede zu unserem bündnisgrünen Antrag "Entwicklung der Vogelwelt in Brandenburg"

Es ist ja nun schon ein paar Tage her, aber vielleicht erinnert sich die eine oder der andere von Ihnen noch an die Schlagzeilen im Frühjahr zu unserem heutigen Thema. Da hieß es ich könnte jetzt die „taz" zitieren; aber ich nehme lieber einmal die konservative „FAZ“ „Die Zahl der Vögel geht stark zurück. Nahrungs- und Lebensraum fehlen"

Mehr»

Kategorien:Reden im Landtag Natur- und Umweltschutz Landwirtschaft
05.07.2017

Rede zum bündnisgrünen Antrag „Menschen, Bienen und Gewässer schützen – ein Pestizidausstiegsprogramm für Brandenburg“

„Das Bundesamt für Naturschutz hat letzte Woche Alarm geschlagen: Nahezu jede Tier-und Pflanzenart ist vom Verschwinden bedroht.“

Mehr»

Kategorien:Reden im Landtag Landwirtschaft Pflanzenbau
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-5
  • 6-10
  • 11-15
  • 16-20
  • 21-25
  • 26-30
  • 31-35
  • Vor»
  • Letzte»