zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüne Landtagsfraktion
  • Landesverband Brandenburg
  • Kreisverband Dahme-Spreewald
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • GRÜNE Jugend
HomeImpressumDatenschutzPresse
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Tierschutz und Tierrechte
    • Ressourcenpolitik & (illegaler) Müll
    • Rechtspolitik: Für eine starke Justiz
    • Sommertouren
    • Wahlperiode 2014-2019
  • Aktuelles
  • Über mich
    • Ausschüsse
    • Transparenz
    • Meine Elternzeit
  • Kontakt
    • Netiquette
Benjamin RaschkeMeine ThemenTierschutz und Tierrechte

Meine Themen

  • Tierschutz und Tierrechte
  • Ressourcenpolitik & (illegaler) Müll
  • Rechtspolitik: Für eine starke Justiz
  • Sommertouren
  • Wahlperiode 2014-2019

Tierschutz und Tierrechte

Ein rosa Ferkel oder Kühe auf saftigen Bergwiese sind wohl der Inbegriff einer Landwirtschaft, wie sie sich die meisten Menschen wünschen – LandwirtInnen und VerbraucherInnen gleichermaßen. Die Tiere bekommen ihr Futter vom eigenen Hof, haben genügend Auslauf und ein gesundes Leben. BäuerInnen erzeugen, verarbeiten und vermarkten ihre Produkte naturschonend und regional, können mit ihrem Betrieb sich und ihre Familien ernähren und unterstützen die lokale Gemeinschaft.

Die Welt hinter den meisten Stalltüren sieht jedoch oft anders aus: industrielle Massentierhaltung, hoher Ressourcenverbrauch und Nährstoffeintrag auf Kosten der Umwelt, prekäre Arbeitsbedingungen, Lebens- und Futtermittelskandale, Abhängigkeiten von Konzernen. Unsere Alternative zur industriellen Tierproduktion bzw. zur idyllischen Museumslandwirtschaft ist eine moderne Landwirtschaft, von konventionell-verantwortungsvoll über Öko bis zu bio-vegan.

Aktuelle Nachrichten

10.12.2021

Umfassende Aufklärung notwendig

Zu den bekannt gewordenen Vorwürfen von Animal Rights Watch (ARIWA) gegenüber der Porky Gröden Schweinezucht & Mast GmbH (Elbe-Elster) kommentiert der Fraktionsvorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag Benjamin Rasch...

Mehr»

Kategorien:Landwirtschaft Pressemitteilung
06.12.2021

Entscheidung zur Umsetzung einer epidemischen Notlage

Die Fraktionsvorsitzenden von SPD, CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Daniel Keller, Jan Redmann sowie Petra Budke und Benjamin Raschke, erklären zur Debatte um die Feststellung einer epidemischen Notlage:

„Die aktuelle Infektionslage erfordert entschie...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung
28.10.2021

Strukturwandel gemeinsam gestalten

An zwei Klausurtagen hat die bündnisgrüne Landtagsfraktion auf einer Bustour verschiedene Aspekte des Strukturwandels in der Lausitz kennengelernt und mit Menschen vor Ort gesprochen. Bei einem presseöffentlichen Abschlussgespräch heute in Cottbus wu...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung
22.09.2021

60.000 Schweine sind keine (Spreewald-)Farm

Benjamin Raschke begrüßt Abmahnung der Vetschauer Wurstwaren GmbH durch die Verbraucherzentrale Brandenburg

Die Vetschauer Wurstwaren GmbH mit ihrem Label auf Fleisch- und Wurstwaren „Spreewaldfarm/in Harmonie mit der Natur“ wurde von der Verbrauche...

Mehr»

Kategorien:Landwirtschaft Pressemitteilung
28.08.2021

3,7 Millionen Euro Entschädigung für Vogelgrippe – Putenhalter*innen in der Verantwortung

Welche Entschädigungszahlungen flossen im Rahmen der Geflügelpest? Das wollte der Fraktionsvorsitzende und tierschutzpolitische Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Benjamin Raschke im Rahmen der Fragestunde des Landtagsplenums von der Landesr...

Mehr»

Kategorien:Landwirtschaft Pressemitteilung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-5
  • 6-10
  • 11-15
  • 16-20
  • 21-25
  • 26-30
  • 31-35
  • Vor»
  • Letzte»