Menü
Vom 25. Juli bis zum 2. August 2016 werden die bündnisgrünen Landtagsabgeordneten Benjamin Raschke (Landtag Brandenburg) und Franziska Schubert(Landtag Sachsen) mit dem lectric E-Tandem auf einer gemeinsamen Sommertour zum Thema ,,Klare Spree" unterwegs sein. Start ist die Spreequelle in Neugersdorf in Sachsen, Ziel ist Berlin.
Thematisch machen die Abgeordneten an Orten Halt, wo das Ökosystem, die Wasser- und Lebensqualität in, neben und auf der Spree gefährdet sind. Die Tour widmet sich v. a. der Eisenhydroxid- und Sulfatbelastung und Fragen der Gewässerunterhaltung. In der einmaligen Landschaft und den einzigartigen Orten entlang der Spree von der Oberlausitz bis hin nach Berlin werden die Landtagsabgeordneten mit Menschen aus der Region sprechen und für ein intensiveres Engagement für eine saubere Spree werben.
Gesprächspartner von Bürgerinitiativen, Verwaltung, Politik und Umwelt- und Naturschutzverbänden werden ihre Sichtweisen zu Ursachen, Auswirkungen und Lösungsansätzen für eine Klare Spree darlegen. Und für Menschen aus den Orten, in denen schon lange kein klares Spreewasser mehr fließt, bringen die Abgeordneten Geschenke von der Quelle mit.
BENJAMIN RASCHKE: ,,Die massive Eisenocker- und Sulfatbelastung ist eine Folge des Braunkohletagebaus. Sie führt zur Verschlammung und Versauerung der Spree, gefährdet Tier- und Pflanzenvielfalt, die Trinkwasserversorgung sowie Wirtschaft und Tourismus. Teile des 2013 von der Landesregierung gestarteten Sofortprogramms wurden zwar umgesetzt, doch mit überschaubarem Erfolg. Besonders das Ziel, den Eisenocker nicht bis zum Unesco-Biosphärenreservat Spreewald dringen zu lassen, wurde verfehlt. Wir fordern daher, die Maßnahmen für eine klare Spree zu intensivieren. Insbesondere muss die Landesregierung den künftigen Eigentümer der Braunkohletagebaue in der Lausitz EPH verpflichten, die Einleitung von Eisenocker und Sulfat drastisch zu reduzieren."
Die Tourdaten im Überblick:
25.07. Ebersbach-Neugersdorf - Bautzen
26.07. Bautzen - Neustadt/Spree
27.07. Neustadt/Spree - Spremberg - Welzow
28.07. Welzow - Cottbus
29.07. Cottbus - Raddusch
30.07. Raddusch - Schlepzig
31.07. Schlepzig - Briesen
01.08. Briesen - Schöneiche
02.08. Grünheide - Berlin
Am Ufer der Spree in Berlin ziehen Benjamin Raschke und Franziska Schubert ein Fazit zum Ende ihrer Sommertour "Für eine Klare Spree". Neben den wunderbaren Treffen mit Menschen entlang der Spree berichten sie von den Anstrengungen zur Überwindung des Mollsandes und der…
Die bündnisgrünen-Landtagsabgeordneten BENJAMIN RASCHKE (Brandenburg) und FRANZISKA SCHUBERT (Sachsen) haben ihre Sommertour 2016 "Für eine klare Spree" nach 9 Tagen am Bundeskanzleramt beendet. Zu Beginn ihrer Radtour am Montag, den 25.7., kümmerten sich die beiden…
Für eine Klare Spree Tour 2016 | Klare Spree | Pressemitteilung
Die beiden bündnisgrünen Landtagsabgeordneten BENJAMIN RASCHKE (Brandenburg) und FRANZISKA SCHUBERT (Sachsen) haben Kritik von Vattenfall an ihrer Forderung nach verbindlichen Grenzwerten für die Einleitung von Eisenhydroxid und Sulfat in den geplanten Cottbuser Ostsee…
Für eine Klare Spree Tour 2016 | Klare Spree | Pressemitteilung
Im Rahmen der Sommertour „Für eine Klare Spree“ von Sachsen nach Berlin machten sich Benjamin Raschke, Landtagsabgeordneter in Brandenburg, und seine sächsische Kollegin, Franziska Schubert, am Brodg in Lübbenau ein Bild vom Pilotprojekt „Entschlammung des Spreewaldes“. Zuvor…
Für eine Klare Spree Tour 2016 | Klare Spree | Pressemitteilung
Bei einem Besuch des ehemaligen Tagebau Cottbus Nord anlässlich der #KlareSpree-Radtour entlang der Spree von der Quelle bis nach Berlin mit der sächsischen Landtagskollegin Franziska Schubert äußerte der bündnisgrüne Landtagsabgeordnete Benjamin Raschke Befürchtungen, dass der…
Benjamin Raschke und Franziska Schubert lassen die letzten vier Tage Ihrer Sommertour "Für eine Klare Spree" Revue passieren. Sie ziehen erste Schlußfolgerungen für ihre parlamentarische Arbeit, erinnern sich an tolle Gastgeber, wissende Tourbegleiter, tolle Treffen und haben…
Benjamin Raschke und Franziska Schubert besichtigen die Hauptspree südlich von Neustadt / Spree. Mit einem Video halten sie Ausfällung des Eisenockers aus einem Drainagegraben in die Spree fest. Durch den unterschiedlichen pH-Wert fällt die Eisenfracht aus dem Drainagegraben in…
GRÜNE: Sachsen und Brandenburg müssen gemeinsames Engagement gegen Verockerung der Spree verstärken Die bündnisgrünen Landtagsabgeordneten Franziska Schubert (Sachsen) und Benjamin Raschke (Brandenburg) fordern auf ihrer Radtour "Für eine klare Spree" von der Sächsischen und…
Für eine Klare Spree Tour 2016 | Klare Spree | Pressemitteilung
Heute hat die Grüne Sommertour "Für ein Klare Spree" an der Ruhlmühle, gelegen an einem Nebenarm der Spree, Halt gemacht. Von dort berichten Franziska Schubert, Benjamin Raschke und Jens Bitzka von der Quelle des Eisenockers, von der Verlegung des offiziellen Spreeradweges und…
Für eine Klare Spree Tour 2016 | Klare Spree | Natur- und Umweltschutz
Benjamin Raschke und Franziska Schubert berichten aus der Jugendherberg in Bautzen von ihrer ersten Etappe während der Sommertour "Für eine Klare Spree". Sie erzählen von klarem Spreewasser an der Quelle, dem Treffen mit den Wilthener Naturfreunden und mit David Statnik,…
Für eine Klare Spree Tour 2016 | Klare Spree | Natur- und Umweltschutz