zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüne Landtagsfraktion
  • Landesverband Brandenburg
  • Kreisverband Dahme-Spreewald
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • GRÜNE Jugend
HomeImpressumDatenschutzPresseSitemapSuche
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Natur- & Umweltschutz
    • Landwirtschaft
      • Tierhaltung
      • Pflanzenbau
      • Gutes Essen
    • Ländlicher Raum
    • Klare Spree
    • BER
    • Rechtspolitik
    • Sommertouren
  • Aktuelles
  • Über mich
    • Ausschüsse
    • Transparenz
    • Meine Elternzeit
  • Kontakt
    • Netiquette
Benjamin Raschke, MdLMeine ThemenLandwirtschaftPflanzenbau

Meine Themen

  • Natur- & Umweltschutz
  • Landwirtschaft
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Gutes Essen
  • Ländlicher Raum
  • Klare Spree
  • BER
  • Rechtspolitik
  • Sommertouren

Pflanzenbau

Aktuelle Nachrichten

30.07.2015

Nord-Brandenburg legt bei Antibiotikavergabe in der Nutztierhaltung massiv zu – Bündnisgrüne fordern Vogelsänger zu Kehrtwende in Agrarpolitik auf

Der landwirtschaftspolitische Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BENJAMIN RASCHKE hat angesichts neuer Zahlen zur Antibiotikavergabe in der Nutztierhaltung und des deutlichen Ansteigens der Verabreichung in Nordbrandenburg von einer „alarmierenden Entwicklung“ gesprochen. Er forderte gesetzliche Änderungen, beispielsweise das Verbot von Mengenrabatten für Antibiotika für TierärztInnen auf Bundesebene, und eine Kehrtwende in der brandenburgischen Agrarpolitik.

Mehr»

Kategorien:Tierhaltung Landwirtschaft Pressemitteilung
15.07.2015

Rot-Rot beim Thema Tierhaltung im Rückwärtsgang unterwegs

Zum heutigen Start der Unterschriftensammlung für das Volksbegehren gegen Massentierhaltung äußert sich der landwirtschaftspolitische Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion BENJAMIN RASCHKE wie folgt:

„Immer mehr Menschen möchten wissen, wie ihre Lebensmittel produziert worden sind, ob Tiere dafür unnötig leiden mussten und welche Auswirkungen auf die Umwelt damit verbunden sind. Das Volksbegehren gegen Massentierhaltung greift das auf. Ich glaube nicht, dass sich Rot-Rot dem langfristig weiter entziehen kann. In anderen Bundesländern sind einige der Forderungen des Volksbegehrens längst umgesetzt, wie z.B. die Einführung eines Landestierschutzbeauftragten, von Klagerechten für Tierschutzverbände oder strengere Tierwohlanforderungen bei der Förderung von Tierhaltungsanlagen.

Mehr»

Kategorien:Tierhaltung Landwirtschaft Pressemitteilung
10.07.2015

Ökolandbau: Ohne die Förderdelle wären wir weiter - der Absatzmarkt liegt vor der Tür

Der landwirtschaftspolitische Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion BENJAMIN RASCHKE äußert sich zur Entwicklung des ökologischen Landbaus in Brandenburg wie folgt:„Minister Vogelsänger hat den ökologischen Landbau in den vergangenen Jahren str...

Mehr»

Kategorien:Tierhaltung Landwirtschaft Pressemitteilung
09.07.2015

Benjamin Raschke spricht zur Großen Anfrage der CDU-Fraktion „Situation und Entwicklung des Gartenbaus im Land Brandenburg“

Lieber Kollege Gliese - er hört gerade nicht zu -, ehrlich gesagt, ich war ein bisschen skeptisch, als ich Ihre Große Anfrage zum ersten Mal in der Hand hatte. Sie haben gerade gesagt, wie wichtig das Thema Gartenbau ist und dass es politisch unterschätzt wird. Aber ganz ehrlich: 87 Fragen zu Obst, Gemüse und Blumen, da erreichen Sie natürlich mich als Vegetarier; aber interessiert das dann auch die anderen Kolleginnen und Kollegen hier?

 

 

Mehr»

Kategorien:Reden im Landtag Landwirtschaft
08.07.2015

Bisherige und zukünftige Auswirkungen der Schweinezucht und -mastanlage in Tornitz auf Mensch, Tier und Umwelt – Nachfragen zur Kleinen Anfrage 300

Aus den Antworten der Landesregierung auf die Kleine Anfrage (Drucksache 6/944) vom 30.03.2015 ergeben sich zahlreiche Nachfragen hinsichtlich der Auswirkungen der größten Schweineproduktionsanlage Brandenburgs auf die Umwelt.

Mehr»

Kategorien:Kleine Anfrage Landwirtschaft Tierhaltung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 166-170
  • 171-175
  • 176-180
  • 181-185
  • 186-190
  • 191-195
  • 196-200
  • Vor»
  • Letzte»
 
  • Startseite
  • Meine Themen
    • Natur- & Umweltschutz
      • Ambrosia
      • Illegaler Müll
      • Waldumbau
    • Landwirtschaft
      • Tierhaltung
      • Pflanzenbau
      • Gutes Essen
    • Ländlicher Raum
    • Klare Spree
    • BER
    • Rechtspolitik
    • Sommertouren
      • Abfuhr für illegalen Müll
      • Grün liebt regional
      • Klare Spree Tour 2016
  • Aktuelles
  • Über mich
    • Ausschüsse
    • Transparenz
    • Meine Elternzeit
  • Kontakt
    • Netiquette