zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüne Landtagsfraktion
  • Landesverband Brandenburg
  • Kreisverband Dahme-Spreewald
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • GRÜNE Jugend
HomeImpressumDatenschutzPresse
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Tierschutz und Tierrechte
    • Ressourcenpolitik & (illegaler) Müll
    • Rechtspolitik: Für eine starke Justiz
    • Sommertouren
    • Wahlperiode 2014-2019
  • Aktuelles
  • Über mich
    • Ausschüsse
    • Transparenz
    • Meine Elternzeit
  • Kontakt
    • Netiquette
Benjamin RaschkeAktuelles
22.05.2018

Urteil zu Tornitz: Laxe Genehmigungspraxis rächt sich

Wie der Naturschutzbund Brandenburg mitgeteilt hat, darf eine der europaweit größten Schweinezuchtanlagen in Tornitz bei Vetschau nicht vergrößert werden. Dies hat das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg laut Nabu am gestrigen Donnerstag im einstweiligen Rechtsschutzverfahren entschieden. Die Entscheidung kommentiert der umwelt- und landwirtschaftspolitische Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BENJAMIN RASCHKE wie folgt:

„Nach dem Haßleben-Urteil hat nun innerhalb weniger Monate zum zweiten Mal ein Gericht eine Genehmigung für einen Megastall aus dem Hause Vogelsänger kassiert.

Das hat auch mit der laxen Genehmigungspraxis in Brandenburgs Landwirtschaftsministerium zu tun. Hier rächt sich, dass das Land Betreibern von Massentierhaltungsanlagen auf Gedeih und Verderb den roten Teppich ausrollt.“

Zur Pressemitteilung des Nabu: https://brandenburg.nabu.de/modules/presseservice/index.php?popup=true&show=3222&db=presseservice_brandenburg

Kategorien:Pressemitteilung Landwirtschaft Tierhaltung
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen