zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüne Landtagsfraktion
  • Landesverband Brandenburg
  • Kreisverband Dahme-Spreewald
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • GRÜNE Jugend
HomeImpressumDatenschutzPresse
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Tierschutz und Tierrechte
    • Ressourcenpolitik & (illegaler) Müll
    • Rechtspolitik: Für eine starke Justiz
    • Sommertouren
    • Wahlperiode 2014-2019
  • Aktuelles
  • Über mich
    • Ausschüsse
    • Transparenz
    • Meine Elternzeit
  • Kontakt
    • Netiquette
Benjamin RaschkeAktuelles
30.07.2018

Unzureichende Förderung des Ökolandbaus - Vogelsänger hat Hausaufgaben nicht gemacht

Agrarminister Jörg Vogelsänger hat heute zu einem Pressegespräch zum ökologischen Landbau eingeladen. Anlässlich dieses Termins sagte der landwirtschaftspolitische Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Benjamin Raschke:

„Die regionale Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln in Berlin und Brandenburg übersteigt das Angebot aus der Region bei Weitem, auch wenn Agrarminister Vogelsänger nicht müde wird zu betonen, wie hoch der Flächenanteil des ökologischen Landbaus in Brandenburg ist. Allein 2017 stieg der Gesamtumsatz des regionalen Naturkostfachhandels noch einmal um 6 Prozent.

Die Chancen, die in dieser steigenden Nachfrage nach Ökolebensmitteln liegen, werden in Brandenburg trotz hohen Flächenanteils nur unzureichend genutzt. So zahlt die rot-rote Landesregierung bundesweit die niedrigste Umstellungsprämie.

Insbesondere im Bio-Obst- und Bio-Gemüseanbau gibt es zu wenige Kapazitäten – hier greift die bestehende Förderung nicht hinlänglich. Agrarminister Vogelsänger lässt wirtschaftliches Potential für Brandenburgs Landwirtschaft, das noch dazu äußerst positive ökologische Wirkung mit sich brächte, einfach verpuffen.“

Kategorien:Pressemitteilung Landwirtschaft Gutes Essen
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen