zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüne Landtagsfraktion
  • Landesverband Brandenburg
  • Kreisverband Dahme-Spreewald
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • GRÜNE Jugend
HomeImpressumDatenschutzPresse
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Tierschutz und Tierrechte
    • Ressourcenpolitik & (illegaler) Müll
    • Rechtspolitik: Für eine starke Justiz
    • Sommertouren
    • Wahlperiode 2014-2019
  • Aktuelles
  • Über mich
    • Ausschüsse
    • Transparenz
    • Meine Elternzeit
  • Kontakt
    • Netiquette
Benjamin RaschkeAktuelles
10.07.2015

Ökolandbau: Ohne die Förderdelle wären wir weiter - der Absatzmarkt liegt vor der Tür

Der landwirtschaftspolitische Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion BENJAMIN RASCHKE äußert sich zur Entwicklung des ökologischen Landbaus in Brandenburg wie folgt:

„Minister Vogelsänger hat den ökologischen Landbau in den vergangenen Jahren sträflich vernachlässigt und dafür gesorgt, dass Brandenburg seine Spitzenposition abgeben musste. Mit der Streichung der Umstellungsförderung im Jahr 2011 hat er maßgeblich dazu beigetragen, dass die Ökoanbaufläche zurückgegangen ist. Gut, dass das Agrarministerium diesen fatalen Kurs inzwischen korrigiert hat.

Die aktuell veröffentlichten Zahlen zeigen: Ohne die von Minister Vogelsänger zu verantwortende Förderdelle wären wir heute schon viel weiter. Noch immer kann die große Nachfrage nach Bio-Produkten aus der Region nicht gedeckt werden. Der Absatzmarkt liegt vor der Tür, deshalb brauchen wir eine deutliche Steigerung der Ökoanbauflächen in Brandenburg.“

Kategorien:Tierhaltung Landwirtschaft Pressemitteilung
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen