Blüten der industrialisierten Landwirtschaft
Nach Presseberichten verkauft der größte Spargelproduzent in Brandenburg erstmals Spargel von beheizten Feldern. Auf zwei Hektar hat der Betrieb Warmwasserröhren im Erdreich verlegt, im Spargelfeld soll das Wasser eine Temperatur von 34 Grad haben. Bereits vor Ostern war der erste Spargel verfügbar und wurde zu Preisen von 30 Euro pro Kilogramm verkauft.
Der landwirtschaftspolitische Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BENJAMIN RASCHKE hat dazu in der heutigen Landtagssitzung eine mündliche Anfrage an das Landwirtschaftsministerium gestellt. Zur Antwort nimmt er wie folgt Stellung:
„Aus meiner Sicht ist die Beheizung von Äckern ein weiteres Beispiel dafür, welche Blüten die Industrialisierung der Landwirtschaft treibt. Ich wäre gerne bereit, ein paar Wochen länger auf den Beginn der Spargelsaison zu warten, wenn dadurch der Boden etwas mehr Ruhe hätte und Energie sinnvoller eingesetzt würde.“