Menü
Ausgewählte Kategorie: Pflanzenbau
Folien werden in der Landwirtschaft vielfach zur Steigerung der Erträge eingesetzt. Bekannt sind besonders die mit Folie überzogenen Spargelanbauflächen. Nun wurde erstmals eine Zahl bekannt: Nach Auskunft der Landesregierung liegen in Brandenburg insgesamt 3.130 ha…
Der jahrelange Kampf der bündnisgrünen Landdtagsfraktion zusammen mit engagierten Menschen vor Ort um den Erhalt der renommierten Obstbauversuchsanstalt Müncheberg (MOL) trägt Früchte. Im Umweltausschuss informierte nun Minister Jörg Vogelsänger, dass die Müncheberger…
„Im neuen Haushaltsentwurf sind nur lächerliche Summen für die Anpassung der Brandenburger Landwirtschaft an den Klimawandel vorgesehen. Für witterungsbedingte Ernteschäden im letzten und Dürrehilfen in diesem Jahr aber werden Millionenbeträge bereitgestellt. Das ist gleich…
Nach Presseberichten verkauft der größte Spargelproduzent in Brandenburg erstmals Spargel von beheizten Feldern. Auf zwei Hektar hat der Betrieb Warmwasserröhren im Erdreich verlegt, im Spargelfeld soll das Wasser eine Temperatur von 34 Grad haben. Bereits vor Ostern war der…
Im Herbst 2016 hatte Agrarminister Jörg Vogelsänger (SPD) ein Konzept zum Erhalt der renommierten Obstbauversuchsstation in Müncheberg vorgestellt. Danach sollten vier Mitarbeiter und ein freiwilliger Verein das 32 Hektar große Areal betreiben. Allerdings gibt es derzeit weder…
Auf eine Mündliche Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bestätigte Landwirtschaftsminister Vogelsänger, dass mit einem in Deutschland nicht zugelassenen Insektizid behandeltes Rapssaatgut in Brandenburg ausgebracht werden darf. Hierzu äußert sich der umweltpolitische…
Im Oktober 2017 informierte der Landkreis Dahme-Spreewald die Imkerinnen und Imker im Kreis schriftlich über Beanstandungen im Rapshonig. Der landwirtschafts- und umweltpolitische Sprecher Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, BENJAMIN RASCHKE, hat dies zum Anlass genommen, zu…
„Die aktuellen Zahlen sind sehr besorgniserregend. Der durch die vorherrschende Landwirtschaftspolitik vorangetriebene Trend zu immer mehr Maisflächen hält an. Doch mit der Ausweitung dieser Monokulturen ist ein massiver Verlust an Insekten und Vögeln in der Agrarlandschaft…
Landwirtschaft | Natur- und Umweltschutz | Pflanzenbau | Pressemitteilung
„Brandenburg hat schon lange ein Nitrat-Problem in seinen Gewässern. Vor diesem Hintergrund ist es höchst unverständlich, warum die Verwaltung die Daten zur Düngemittelausbringung unausgewertet in den Schubladen liegen lässt. Die Bauern haben hier ihre Hausaufgaben gemacht,…
„Das Bundesamt für Naturschutz hat letzte Woche Alarm geschlagen: Nahezu jede Tier-und Pflanzenart ist vom Verschwinden bedroht.“