Aktuelles
Zur Kandidatur von Jes Möller für das Amt als Richter am Bundesverfassungsgericht
Hierzu erklären Petra Budke und Benjamin Raschke, Vorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag:
„Wir halten Jes Möller für einen starken Kandidaten und befürworten seine Nominierung ausdrücklich. Seine fachliche Kompetenz...
Mehr»Empfehlung der Landesregierung zu einem gemeinsamen Radverkehrskonzept für BER-Umfeld
Der Flughafen BER soll nach mehrmaliger Verzögerung am 31. Oktober 2020 eröffnet und künftig von Millionen Menschen genutzt werden. Viele Anwohnerinnen und Anwohner sowie Pendlerinnen und Pendler ärgern sich schon heute über Staus in der Region und f...
Mehr»Streit um Arbeits- und Hygienebedingungen für Erntehelfer – Grüne fordern umfassende Aufklärung
Wie der rbb am 23. April berichtete, haben 15 rumänische Erntehelferinnen und Erntehelfer den Spreewälder Gemüsehof Ricken nach nur zwei Wochen wegen schlechter Arbeits- und Hygienebedingungen wieder verlassen. Sie beklagten, dass aufgrund von Akk...
Mehr»Bündnisgrüne Fraktion begrüßt Aussetzung von Tiertransporten in und durch Russische Föderation
Zur heute bekannt gegebenen Entscheidung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz (MSGIV), Tiertransporte in und durch die Russische Föderation vorerst auszusetzen, weil entlang der Transportwege derzeit keine Ver...
Mehr»Wichtige Lockerungen erreicht, sorgsamer Umgang nötig
Das Kabinett hat heute erste Lockerungen der Corona-Beschränkungen in Brandenburg beschlossen. Die Lockerungen treten ab dem 20. April nach und nach in Kraft und betreffen unter anderem das Versammlungsverbot, den Einzelhandel und die schrittweis...
Mehr»Kommunalparlamente dank Landtagsbeschluss auch während Corona-Pandemie handlungsfähig
Im Mittelpunkt des heutigen Landtags-Sonderplenums stand die Handlungsfähigkeit der kommunalen Parlamente. Dazu hatten die den Regierungsfraktionen von CDU, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einen Antrag und Gesetzesentwurf eingebracht. Dieser wurde v...
Mehr»Brandenburgs Kommunalparlamente sollen auch in Notsituation handlungsfähig sein
"Die Corona-Pandemie stellt das private, wie gesellschaftliche und politische Leben vor neue Herausforderungen." sagt der Spreewälder Landtagsabgeordnete Benjamin Raschke (Bündnis 90/Die Grünen) „Die Arbeit der Kommunalparlamente ist eine w...
Mehr»Telefonische Bürgersprechstunde mit dem Spreewälder Landtagsabgeordneten Benjamin Raschke am 15. 04.2020
Der Landtagsabgeordnete Benjamin Raschke und sein Team stehen Ihnen auch während der Corona-Pandemie zur Verfügung. Zum Beispiel am 15. April 2020 in der Zeit von 15:00 – 18:00 in einer telefonischen Bürgersprechstunde. Anmeldungen bitte über kontakt...
Mehr»Brandenburger Investitionsprogramm zur kommunalen Unterstützung
Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionsvorsitzenden von SPD, CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Erik Stohn (SPD), Jan Redmann (CDU), Benjamin Raschke und Petra Budke (beide BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) erklären:
„Die Koalition aus SPD, CDU und BÜNDNIS 90/D...
Mehr»In Brandenburg ist der rechtsextreme „Flügel“ die AfD
Die Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg, JULIA SCHMIDT, und der Vorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag, BENJAMIN RASCHKE, begrüßen die Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz, den „Flü...
Mehr»