Aktuelles
Kiefernspinnerbefall – Natur hat eigene Mechanismen des Ausgleichs
Anlässlich des Besuchs von Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt am kommenden Dienstag in der Lieberoser Heide zur Kiefernspinnerproblematik äußert sich der umweltpolitische Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion BENJAMIN RASCHKE wie f...
Mehr»Armutszeugnis: Landesregierung hat nichts für INA übrig
Der umweltpolitische Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion BENJAMIN RASCHKE kritisiert das andauernde Desinteresse von Umweltminister Vogelsänger an der geplanten Internationalen Naturausstellung (INA) in der Lieberoser Heide. „Erst verhält sic...
Mehr»Hinweise auf mangelnde Kontrolle des Grundwassers rund um Schweinemastanlage Tornitz - Bündnisgrüne fordern Aufklärung
Der umweltpolitische Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag BENJAMIN RASCHKE hat die Überprüfungspraxis umweltrechtlicher Auflagen an einer der größten brandenburgischen Schweinemastanlagen in Vetschau/Spreewald Orts...
Mehr»Paderborner Modell zur Kastration freilaufender Katzen sollte weiter Schule machen
Nach dem Beschluss der Stadtverordneten von Frankfurt (Oder) zur Einführung einer Kastrations- und Kennzeichnungspflicht für freilaufende Katzen hat der tierschutzpolitische Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag BEN...
Mehr»Brandenburg soll sich Empfehlungen des Beirats des Bundeslandwirtschaftsministeriums für eine andere Tierhaltung zu eigen machen
Zum heute in Berlin vorgestellten Gutachten des Wissenschaftlichen Beirates des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft sagt BENJAMIN RASCHKE, landwirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag...
Mehr»Nach Verfassungsbeschwerde: Bündnisgrüne für direkte Wahl der Mitglieder des Richterwahlausschusses im Landtagsplenum
Nach der Beschwerde eines Brandenburger Richters gegen das Besetzungsverfahren für den Richterwahlausschuss vor dem Landesverfassungsgericht hat sich der rechtspolitische Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, BENJAMIN RASCHKE für eine Ände...
Mehr»Verbraucherwunsch nach unbelastetem Essen und mehr Tierschutz lässt sich nicht abbügeln
Der landwirtschaftspolitische Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BENJAMIN RASCHKE hat die Ablehnung der Volksinitiative „Stoppt Massentierhaltung“ durch Rot-Rot in der heutigen Sitzung des Ausschusses für L&aum...
Mehr»Bündnisgrüne kritisieren Genehmigung für Massentierhaltungsanlage in Tornitz
Der umwelt - und landwirtschaftspolitische Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BENJAMIN RASCHKE hat die Genehmigung für die Erweiterung einer Schweinezucht und -mastanlage in Vetschau/Spreewald OT Tornitz (Oberspreewald-Lausitz) durch das...
Mehr»Umweltminister kippt Nachhaltigkeitsbeirat – Weitere Initiative gegen die nachhaltige Entwicklung des Landes
Umwelt- und Landwirtschaftsminister Jörg Vogelsänger wird auf die Einsetzung eines die Landesregierung beratenden Nachhaltigkeitsbeirats verzichten und stößt damit auf scharfe Kritik der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Deren umweltpolitischer Spr...
Mehr»Land muss Hähnchenmäster in die Schranken weisen
Entscheidungen des Verwaltungsgerichts Potsdam und des Oberverwaltungsgerichtes Berlin-Brandenburg haben dazu geführt, dass eine geplante Hähnchenmastanlage in Groß Haßlow (Ostprignitz-Ruppin) bis zur Klärung der Sachverhalte in einem Hauptsacheverfa...
Mehr»