zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüne Landtagsfraktion
  • Landesverband Brandenburg
  • Kreisverband Dahme-Spreewald
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • GRÜNE Jugend
HomeImpressumDatenschutzPresse
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Tierschutz und Tierrechte
    • Ressourcenpolitik & (illegaler) Müll
    • Rechtspolitik: Für eine starke Justiz
    • Sommertouren
    • Wahlperiode 2014-2019
  • Aktuelles
  • Über mich
    • Ausschüsse
    • Transparenz
    • Meine Elternzeit
  • Kontakt
    • Netiquette
Benjamin RaschkeAktuelles

Aktuelles

30.07.2015

Nord-Brandenburg legt bei Antibiotikavergabe in der Nutztierhaltung massiv zu – Bündnisgrüne fordern Vogelsänger zu Kehrtwende in Agrarpolitik auf

Der landwirtschaftspolitische Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BENJAMIN RASCHKE hat angesichts neuer Zahlen zur Antibiotikavergabe in der Nutztierhaltung und des deutlichen Ansteigens der Verabreichung in Nordbrandenburg von einer „alarmierenden Entwicklung“ gesprochen. Er forderte gesetzliche Änderungen, beispielsweise das Verbot von Mengenrabatten für Antibiotika für TierärztInnen auf Bundesebene, und eine Kehrtwende in der brandenburgischen Agrarpolitik.

Mehr»

Kategorien:Tierhaltung Landwirtschaft Pressemitteilung
28.07.2015

Wasserrückgang und Fischsterben im Pastlingsee: Bündnisgrüne Abgeordnete fordern zügige Umsetzung von Maßnahmen und Offenlegung von Daten

Die energiepolitische Sprecherin und der umweltpolitische Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN HEIDE SCHINOWSKY und BENJAMIN RASCHKE, haben am Montag gemeinsam mit Anwohnern, Vertretern vom lokalen Anglerverband und der Gemeinde Schenkendöbern den vom Fischsterben betroffenen Pastlingsee in der Nähe des Tagebaus Jänschwalde besucht. Etwa 60 Interessierte nahmen an der öffentlichen Begehung teil. Der Bergbaukonzern Vattenfall und das Landesumweltamt sagten eine Beteiligung ab.

Mehr»

Kategorien:Natur- und Umweltschutz Pressemitteilung
24.07.2015

Geplante Einsparungen bei der Justiz nach Erfahrung mit Polizeireform hinterfragen

Nach dem Eingeständnis von Rot-Rot bei der Evaluierung der Polizeireform, dass die Grundannahme einer aufgrund des demografischen Wandels sinkenden Kriminalitätsentwicklung falsch war, hat der justizpolitische Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BENJAMIN RASCHKE die Landesregierung aufgefordert, den geplanten Stellenabbau in der Justiz auf den Prüfstand zu stellen.

Mehr»

Kategorien:Rechtspolitik Pressemitteilung
15.07.2015

Rot-Rot beim Thema Tierhaltung im Rückwärtsgang unterwegs

Zum heutigen Start der Unterschriftensammlung für das Volksbegehren gegen Massentierhaltung äußert sich der landwirtschaftspolitische Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion BENJAMIN RASCHKE wie folgt:

„Immer mehr Menschen möchten wissen, wie ihre Lebensmittel produziert worden sind, ob Tiere dafür unnötig leiden mussten und welche Auswirkungen auf die Umwelt damit verbunden sind. Das Volksbegehren gegen Massentierhaltung greift das auf. Ich glaube nicht, dass sich Rot-Rot dem langfristig weiter entziehen kann. In anderen Bundesländern sind einige der Forderungen des Volksbegehrens längst umgesetzt, wie z.B. die Einführung eines Landestierschutzbeauftragten, von Klagerechten für Tierschutzverbände oder strengere Tierwohlanforderungen bei der Förderung von Tierhaltungsanlagen.

Mehr»

Kategorien:Tierhaltung Landwirtschaft Pressemitteilung
10.07.2015

Ökolandbau: Ohne die Förderdelle wären wir weiter - der Absatzmarkt liegt vor der Tür

Der landwirtschaftspolitische Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion BENJAMIN RASCHKE äußert sich zur Entwicklung des ökologischen Landbaus in Brandenburg wie folgt:„Minister Vogelsänger hat den ökologischen Landbau in den vergangenen Jahren str...

Mehr»

Kategorien:Tierhaltung Landwirtschaft Pressemitteilung
12.06.2015

Spargel unter Folie versus Artenschutz: Ministerium lässt Dokumentation schleifen

Der umweltpolitische Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BENJAMIN RASCHKE hat vor dem Schwund von Vogelarten durch den großflächigen Einsatz von Folie beim Spargelanbau gewarnt und den Umgang der Landesregierung mit diesem Problem kritisiert: „Bei der Erfassung der Vogelarten in Schutzgebieten, durch die der Artenrückgang zunächst dokumentiert werden kann, bewegt sich die Landesregierung im Schneckentempo“, sagte er in Reaktion auf die Antwort des Umweltministeriums auf seine mündliche Anfrage zum Thema.

Mehr»

Kategorien:Natur- und Umweltschutz Pressemitteilung Landwirtschaft Pflanzenbau
10.06.2015

Enquetekommission zur Zukunft des ländlichen Raums: Gute Ideen sammeln und neue Initiativen anstoßen

Zur heutigen Einsetzung der Enquetekommission „Zukunft der ländlichen Regionen vor dem Hintergrund des demografischen Wandels“, nimmt der bündnisgrüne Landtagsabgeordnete BENJAMIN RASCHKE, der auch Mitglied der neuen Enquetekommission ist, wie folgt ...

Mehr»

Kategorien:Ländlicher Raum Pressemitteilung
26.05.2015

Über 5000 Unterschriften entgegen genommen – Verklappung von Ockerschlamm könnte uns teuer zu stehen kommen

Als Mitglied des Petitionsausschusses hat die bündnisgrüne Landtagsabgeordnete HEIDE SCHINOWSKY heute zusammen mit dem umweltpolitischen Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion BENJAMIN RASCHKE und Vertretern der CDU vor dem Brandenburger Landtag...

Mehr»

Kategorien:Natur- und Umweltschutz Pressemitteilung Klare Spree
15.05.2015

BraLa: Bündnisgrüne bezeichnen Landwirtschaftsausstellung als „verpasste Chance“

Der landwirtschaftspolitische Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion BENJAMNIN RASCHKE sieht in der Brandenburger Landwirtschaftsausstellung (BraLa) eine verpasste Chance: „Landwirtschaft zum Anfassen ist eine gute Sache, aber die gewaltigen Her...

Mehr»

Kategorien:Landwirtschaft Pressemitteilung
11.05.2015

Eisenhydroxidschlamm verwerten statt verklappen: Bündnisgrüne Landtagsfraktion für mehr Forschung

Die bündnisgrüne Landtagsfraktion hat sich dafür ausgesprochen, Eisenhydroxidschlamm aus Lausitzer Fließgewässern kommerziell zu verwerten, statt in Seen zu verklappen, und setzt sich dafür ein, die Forschung für Anwendungsmöglichkeiten zu intensivie...

Mehr»

Kategorien:Natur- und Umweltschutz Pressemitteilung Klare Spree
  • «Erste
  • «Zurück
  • 311-320
  • 321-330
  • 331-340
  • 341-350
  • 351-360
  • 361-370
  • 371-375
  • Vor»
  • Letzte»

Kategorieauswahl:

Kleine Anfrage (71)
Mündliche Anfrage (72)
Ländlicher Raum (32)
BER (15)
Rechtspolitik (28)
Landwirtschaft (196)
Tierhaltung (136)
Pflanzenbau (36)
Gutes Essen (9)
Natur- und Umweltschutz (219)
Ambrosia (19)
Klare Spree (59)
Für eine Klare Spree Tour 2016 (13)
Waldumbau (9)
Reden im Landtag (51)
Pressemitteilung (240)

Twitter von Ben_Raschke