zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüne Landtagsfraktion
  • Landesverband Brandenburg
  • Kreisverband Dahme-Spreewald
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • GRÜNE Jugend
HomeImpressumDatenschutzPresseSitemapSuche
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Natur- & Umweltschutz
    • Landwirtschaft
    • Ländlicher Raum
    • Klare Spree
    • BER
    • Rechtspolitik
    • Sommertouren
  • Aktuelles
  • Über mich
    • Ausschüsse
    • Transparenz
    • Meine Elternzeit
  • Kontakt
    • Netiquette
Benjamin Raschke, MdLAktuelles

Aktuelles

22.02.2018

Wiesenhof-Schlachthof in Königs Wusterhausen: Grüne kritisieren mangelnde Umsetzung der Auflagen zum Wasserschutz

Die Grünen-Abgeordneten Annalena Baerbock (MdB) und Benjamin Raschke (MdL) sowie Mitglieder der Bürgerinitiative KW stinkt´s stellten bei einem Ortstermin im April 2017 einen bedenklichen Umgang des Wiesenhof-Schlachthofs in Königs Wusterhausen mit verschmutztem Regenwasser auf seinem Betriebsgelände fest. Sie alarmierten die Untere Wasserbehörde des Landkreises Dahme-Spreewald, die daraufhin zahlreiche Auflagen erteilte.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landwirtschaft Tierhaltung
19.02.2018

Grüner Landtagsabgeordneter Raschke besorgt wegen Grundwasserbelastung rund um die Schweinemastanlage in Tornitz

Die Landtagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen hat sich nach der Belastung des Grundwassers rund um die Schweinemastanlage in Tornitz bei Vetschau erkundigt. Die Messdaten zeigen mehrfache Grenzwertüberschreitungen. Diese Ergebnisse bereiten dem umweltpolitischen Sprecher der Fraktion, BENJAMIN RASCHKE, große Sorgen: ...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landwirtschaft Tierhaltung
15.12.2017

Tierschutzplan muss zu konkreter Verbesserung des Tierwohls führen

„Die Erstellung des Landestierschutzplans bedeutet nicht das Ende der industriellen Tierhaltung, ist aber ein wichtiger Schritt. Auch wenn erst ein Entwurf vorliegt, dessen Bewertung im Detail wir uns vorbehalten, hat sich die Arbeit gelohnt. .....

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landwirtschaft Tierhaltung
01.12.2017

Tierschutzplan muss verbindlich sein und ausfinanziert werden

Zur heute beginnenden Abschlussveranstaltung zur Erarbeitung des brandenburgischen Tierschutzplans äußert sich der landwirtschaftspolitische Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion Benjamin Raschke wie folgt:

„Zwar ist der Tierschutzplan noch...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landwirtschaft Tierhaltung
29.11.2017

Oberflächen- und Grundwassermonitoring bei der Bolart Schweineproduktionsanlagen GmbH in Tornitz, Vetschau

Die Landesregierung teilte 2015 mit (Drucksache 6/944), dass der Anlagenbetreiber der Bolart Schweineproduktionsanlagen GmbH nach Bundesimmissionsschutzgesetz beauflagt ist, halbjährlich vier Grundwassermessstellen im An- und Abstrom der Anlage zu beproben und die Untersuchungsergebnisse der Unteren Wasserbehörde des Landkreises Oberspreewald-Lausitz vorzulegen. Nur in den Jahren 2013 und 2014 konnte die Untere Wasserbehörde die in der Genehmigung geforderten Kontrollen lückenlos vorlegen.

Mehr»

Kategorien:Kleine Anfrage Landwirtschaft Tierhaltung
28.11.2017

Nutztierhaltungsstrategie des Bundes

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft BMEL hat am 29.6.17 seine Nutztierhaltungsstrategie für eine zukunftsfähige Tierhaltung in Deutschland präsentiert. Die darin formulierten Handlungsfelder, Vorschläge für die Förderung, zum staatlichen Tierwohllabel, zur Tierzucht und zum Ordnungsrecht haben auch Auswirkungen auf die Agrarpolitik des Landes Brandenburg.

Mehr»

Kategorien:Kleine Anfrage Landwirtschaft Tierhaltung
04.10.2017

Umsetzung Teilstillegung des Wiesenhof-Schlachthofes in Königs Wusterhausen

Die Märkische Geflügelhof-Spezialitäten GmbH in Königs Wusterhausen/Niederlehme vermarktet ihre Produkte unter dem Markennamen „Wiesenhof“. Sie hat ihre Geflügelschlacht- und Verarbeitungsanlage über einen Zeitraum von mehr als einem Jahr mit einer Kapazität betrieben, die erheblich über das genehmigte Maß hinausgeht. Am 20. Juni 2017 wurde deshalb ein Bescheid zur Teilstilllegung des Wiesenhof-Schlachthofes erlassen

Mehr»

Kategorien:Mündliche Anfrage Landwirtschaft Tierhaltung
04.10.2017

Vorschriften für Schweineställe müssen vors Bundesverfassungsgericht - Brandenburgs Chance ist artgerechte Haltung

Der agrarpolitische Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BENJAMIN RASCHKE hat die Initiative des Berliner Verbraucherschutzsenators DIRK BEHRENDT begrüßt, der diese Woche angekündigt hatte, die Vorschriften zur Schweinehaltung vom Bundesverfassungsgericht überprüfen zu lassen. „Ich bin froh, dass Berlin hier vor´s Bundesverfassungsgericht zieht. Alles deutet darauf hin, dass die rechtliche Grundlage der Schweinehaltung, die Nutztierhaltungsverordnung, weder mit dem Tierschutzgesetz, noch mit dem Grundgesetz vereinbar ist", sagte der Landtagsabgeordnete.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landwirtschaft Tierhaltung
21.09.2017

Bündnisgrüne verwundert über Agieren von Wiesenhof-Schlachthof

Der agrarpolitische Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BENJAMIN RASCHKE hat sich verwundert über das Agieren der Märkischen Geflügelhof Spezialitäten GmbH (Wiesenhof) gezeigt, die rechtlich gegen eine Anordnung des Landesumweltministeriums zu einer Teilstilllegung von Kapazitäten in ihrem Betrieb bei Königs-Wusterhausen vorgeht. Letzteres hatte gestern Brandenburg Aktuell berichtet.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landwirtschaft Tierhaltung
11.09.2017

Ausbau der Massentierhaltung geht ungebremst weiter – neue Zahlen aus Kleiner Anfrage

Wie eine Kleine Anfrage unserer Fraktion an die Landesregierung ergeben hat, schreitet der Ausbau der industriellen Tierhaltung in Brandenburg ungebremst voran. In den vergangenen drei Jahren hat sich die Anzahl der Tierplätze insbesondere in der Geflügelhaltung weiter deutlich erhöht. Allein in der Truthuhnhaltung ist ein Plus von 7,6 Prozent gegenüber 2013 zu verzeichnen. Aufgrund bereits erteilter Genehmigungen ist zudem mit dem Bau weiterer industrieller Tierhaltungsanlagen zu rechnen – dazu zählen allein 551.390 Plätze für Mastgeflügel.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landwirtschaft Tierhaltung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»

Kategorieauswahl:

Kleine Anfrage (71)
Mündliche Anfrage (72)
Ländlicher Raum (32)
BER (15)
Rechtspolitik (28)
Landwirtschaft (196)
Tierhaltung (135)
Pflanzenbau (36)
Gutes Essen (9)
Natur- und Umweltschutz (219)
Ambrosia (19)
Klare Spree (59)
Für eine Klare Spree Tour 2016 (13)
Waldumbau (9)
Reden im Landtag (51)
Pressemitteilung (240)

Twitter von Ben_Raschke