zum inhalt
Links
  • Bündnisgrüne Landtagsfraktion
  • Landesverband Brandenburg
  • Kreisverband Dahme-Spreewald
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • GRÜNE Jugend
HomeImpressumDatenschutzPresse
banner
Menü
  • Meine Themen
    • Tierschutz und Tierrechte
    • Ressourcenpolitik & (illegaler) Müll
    • Rechtspolitik: Für eine starke Justiz
    • Sommertouren
    • Wahlperiode 2014-2019
  • Aktuelles
  • Über mich
    • Ausschüsse
    • Transparenz
    • Meine Elternzeit
  • Kontakt
    • Netiquette
Benjamin RaschkeAktuelles

Aktuelles

15.07.2015

Rot-Rot beim Thema Tierhaltung im Rückwärtsgang unterwegs

Zum heutigen Start der Unterschriftensammlung für das Volksbegehren gegen Massentierhaltung äußert sich der landwirtschaftspolitische Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion BENJAMIN RASCHKE wie folgt:

„Immer mehr Menschen möchten wissen, wie ihre Lebensmittel produziert worden sind, ob Tiere dafür unnötig leiden mussten und welche Auswirkungen auf die Umwelt damit verbunden sind. Das Volksbegehren gegen Massentierhaltung greift das auf. Ich glaube nicht, dass sich Rot-Rot dem langfristig weiter entziehen kann. In anderen Bundesländern sind einige der Forderungen des Volksbegehrens längst umgesetzt, wie z.B. die Einführung eines Landestierschutzbeauftragten, von Klagerechten für Tierschutzverbände oder strengere Tierwohlanforderungen bei der Förderung von Tierhaltungsanlagen.

Mehr»

Kategorien:Tierhaltung Landwirtschaft Pressemitteilung
10.07.2015

Ökolandbau: Ohne die Förderdelle wären wir weiter - der Absatzmarkt liegt vor der Tür

Der landwirtschaftspolitische Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion BENJAMIN RASCHKE äußert sich zur Entwicklung des ökologischen Landbaus in Brandenburg wie folgt:„Minister Vogelsänger hat den ökologischen Landbau in den vergangenen Jahren str...

Mehr»

Kategorien:Tierhaltung Landwirtschaft Pressemitteilung
08.07.2015

Bisherige und zukünftige Auswirkungen der Schweinezucht und -mastanlage in Tornitz auf Mensch, Tier und Umwelt – Nachfragen zur Kleinen Anfrage 300

Aus den Antworten der Landesregierung auf die Kleine Anfrage (Drucksache 6/944) vom 30.03.2015 ergeben sich zahlreiche Nachfragen hinsichtlich der Auswirkungen der größten Schweineproduktionsanlage Brandenburgs auf die Umwelt.

Mehr»

Kategorien:Kleine Anfrage Landwirtschaft Tierhaltung
12.06.2015

Benjamin Raschke spricht zum Antrag der AfD-Fraktion „Legaldefinition des Begriffs 'Massentierhaltung' “

Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Ich kann mich dem nur anschließen. Ja, Wir müssen etwas tun. Wir haben Millionen von Tieren, denen es nicht gut geht, in Brandenburg. Aber dieser Antrag der AfD ist, ehrlich gesagt, nur traurig. Es gibt den Wunsch, dass die Regierung dies jetzt regeln soll. Das ist ein Problem. Denn was hat das auf Landesebene zu suchen? Herr Folgart, nehmen Sie es mir nicht übel, ich will auch der Landesregierung die Definition nicht überlassen.

Mehr»

Kategorien:Reden im Landtag Landwirtschaft Tierhaltung
10.06.2015

Tiertransporte im Land Brandenburg

>> Die Kleine Anfrage und Antwort der Landesregierung als pdf-Datei

Nr. 727 – Benjamin Raschke: Millionen Tiere werden jährlich durch Deutschland transportiert. Für viele Tiere sind diese Transporte eine Qual. Wie die Untersuch...

Mehr»

Kategorien:Kleine Anfrage Landwirtschaft Tierhaltung
10.06.2015

Tiertransporte im Land Brandenburg – Nachfragen zur Kleinen Anfrage 727

Aus der Antwort auf die Kleine Anfrage „Tiertransporte im Land Brandenburg“ (Drucksache 6/1974) ergeben sich zahlreiche Nachfragen, insbesondere zum Umfang der erfolgten Kontrollen.

Mehr»

Kategorien:Kleine Anfrage Landwirtschaft Tierhaltung
05.06.2015

Vorfälle im Bio-Geflügelhof Mühlenberg/Dranse GmbH

ARD und RBB berichteten aktuell über die Zustände im Bio-Geflügelhof Mühlen-berg/Dranse GmbH. Dabei wurden schockierende Bilder von infolge von Kannibalismus und Federpicken entstellten Hühnern gezeigt. Der Betreiber gab als Ursache für den dokumentierten Zustand an, man habe Probleme mit dem Futter gehabt und dieses ausgetauscht.

 

Mehr»

Kategorien:Kleine Anfrage Landwirtschaft Tierhaltung
19.05.2015

Ferkelzuchtanlage Wadelsdorf – Nachfragen zu den Antworten der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 6/1046

>> Die Kleine Anfrage und Antwort der Landesregierung als pdf-Datei

Nr. 648 – Benjamin Raschke: Zu den Antworten auf die Kleine Anfrage 6/1046 zur Ferkelzuchtanlage Wadelsdorf ergeben sich weitere Nachfragen.

Ich frage die Landesregieru...

Mehr»

Kategorien:Kleine Anfrage Landwirtschaft Tierhaltung
19.05.2015

Ferkelzuchtanlage Wadelsdorf - Nachfragen zu den Antworten der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 6/505

>> Die Kleine Anfrage und Antwort der Landesregierung als pdf-Datei

Nr. 649 – Benjamin Raschke: Zu den Antworten auf die Kleine Anfrage 6/505 zur Ferkelzuchtanlage Wadelsdorf ergeben sich weitere Nachfragen.

Ich frage die Landesregierun...

Mehr»

Kategorien:Kleine Anfrage Landwirtschaft Tierhaltung
08.04.2015

Nachfrage zur Kleinen Anfrage 6/505: Ferkelzuchtanlage in Wadelsdorf

>> Die Kleine Anfrage und Antwort der Landesregierung als pdf-Datei

Nr. 484 – Benjamin Raschke: In der Antwort auf die Kleine Anfrage 6/505 wurden zahlreiche Anzeigen und Anträge des Betreibers der Ferkelzuchtanlage Wadelsdorf aufge...

Mehr»

Kategorien:Kleine Anfrage Landwirtschaft Tierhaltung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 71-80
  • 81-90
  • 91-100
  • 101-110
  • 111-120
  • 121-130
  • 131-132
  • Vor»
  • Letzte»

Kategorieauswahl:

Kleine Anfrage (71)
Mündliche Anfrage (72)
Ländlicher Raum (32)
BER (15)
Rechtspolitik (28)
Landwirtschaft (196)
Tierhaltung (136)
Pflanzenbau (36)
Gutes Essen (9)
Natur- und Umweltschutz (219)
Ambrosia (19)
Klare Spree (59)
Für eine Klare Spree Tour 2016 (13)
Waldumbau (9)
Reden im Landtag (51)
Pressemitteilung (240)

Twitter von Ben_Raschke