Aktuelles
Umfassende Aufklärung notwendig
Zu den bekannt gewordenen Vorwürfen von Animal Rights Watch (ARIWA) gegenüber der Porky Gröden Schweinezucht & Mast GmbH (Elbe-Elster) kommentiert der Fraktionsvorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag Benjamin Rasch...
Mehr»Entscheidung zur Umsetzung einer epidemischen Notlage
Die Fraktionsvorsitzenden von SPD, CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Daniel Keller, Jan Redmann sowie Petra Budke und Benjamin Raschke, erklären zur Debatte um die Feststellung einer epidemischen Notlage:
„Die aktuelle Infektionslage erfordert entschie...
Mehr»Strukturwandel gemeinsam gestalten
An zwei Klausurtagen hat die bündnisgrüne Landtagsfraktion auf einer Bustour verschiedene Aspekte des Strukturwandels in der Lausitz kennengelernt und mit Menschen vor Ort gesprochen. Bei einem presseöffentlichen Abschlussgespräch heute in Cottbus wu...
Mehr»60.000 Schweine sind keine (Spreewald-)Farm
Benjamin Raschke begrüßt Abmahnung der Vetschauer Wurstwaren GmbH durch die Verbraucherzentrale Brandenburg
Die Vetschauer Wurstwaren GmbH mit ihrem Label auf Fleisch- und Wurstwaren „Spreewaldfarm/in Harmonie mit der Natur“ wurde von der Verbrauche...
Mehr»3,7 Millionen Euro Entschädigung für Vogelgrippe – Putenhalter*innen in der Verantwortung
Welche Entschädigungszahlungen flossen im Rahmen der Geflügelpest? Das wollte der Fraktionsvorsitzende und tierschutzpolitische Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Benjamin Raschke im Rahmen der Fragestunde des Landtagsplenums von der Landesr...
Mehr»Raschke begrüßt Corona-Sonderprogramm für gemeinnützige Tierheime
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz (MSGIV) unterstützt auf Grund eines Beschlusses des Landtags gemeinnützige Tierheime, die durch die Corona-Pandemie in finanzielle Notlage geraten sind. Das Sonderprogramm ha...
Mehr»Neuer Abfallwirtschaftsplan stellt Mülldeponien auf den Prüfstand
Wie ist der aktuelle Stand der Dinge bei der Fortschreibung des Abfallwirtschaftsplans? Das wollte Benjamin Raschke, Vorsitzender der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag, in Rahmen einer Mündlichen Anfrage vom zuständigen Umweltmi...
Mehr»Arbeitsgerichtsbarkeit: Bessere Erreichbarkeit im ganzen Land gewährleisten
Heute beriet der Brandenburger Landtag abschließend über die Novelle zur Arbeitsgerichtsbarkeit. Dazu sagt Benjamin Raschke, rechtspolitischer Sprecher und Vorsitzender der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag:
„Wer darum kämpfen ...
Mehr»Klimakrise: Klimaurteil muss sich auch in Brandenburger Klimaplan wiederfinden
Wie wirken sich das Klimaurteil des Bundesverfassungsgerichts und die geplanten Änderungen im Klimaschutzgesetz des Bundes auf den zu erarbeitenden Brandenburger Klimaplan aus? Das wollte die klimapolitische Sprecherin der bündnisgrünen Landtagsfrakt...
Mehr»Gemeinsam stärker: Neue Impulse für die nachhaltige Entwicklung der Metropolregion Berlin-Brandenburg
Spätestens die Coronakrise hat gezeigt: Krisen machen vor Landesgrenzen nicht Halt und man bewältigt sie am besten gemeinsam. Wir Bündnisgrüne setzen uns für eine klimaneutrale, lebenswerte Region mit einer krisenfesten Wirtschaft ein. Die Herausford...
Mehr»